Sind die Grünen die Partei der Leistungsträger?

Die Wähler der Grünen haben im Median das höchste Einkommen im Vergleich zu allen anderen Parteien. Schaut man auf den Durchschnitt sind die Wähler FDP zwar vor denen der Grünen, aber dennoch bestätigt sich auch hier das Bild, dass die Grünen deutlich überdurchschnittlich verdienen. Der Median ist außerdem nicht so anfällig für Ausreißer wie der Durchschnitt. Die Tabelle ist aus dieser Studie des DIW. Zugegeben von 2017, aber ich denke, so viel hat sich wohl nicht geändert:

https://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.562050.de/17-29.pdf

Das ganze ist auch unter dem Gesichtspunkt interessant, da Wähler der Grünen überdurchschnittlich weiblich sind und deshalb mehr als bei anderen Wählergruppen in Teilzeit arbeiten. Außerdem ist die Wählerschaft im Schnitt deutlich jünger.

Wenn man das Prinzip, dass Leistung und Gehalt in dieser Gesellschaft korrellieren akzeptiert, bringen die Grünen also die größte Leistung.

Aus der selben Studie ist auch die Erkenntnis, dass die Wähler der Grünen die höchsten Bildungsabschlüsse haben:

Die Grünen weisen auch den höchsten Anteil an Personen mit einem Hochschulabschluss auf.

Da die einzige wirklich relevante Ressource in Deutschland Bildung ist, wäre auch das ein Indikator für eine Leistungsträgerschaft.

Das Urteil, die Grünen als Partei der Leistungsträger zu bezeichnen, kann also zumindest empirisch auf stabile Beine gestellt werden. Diesen Titel könnte ansonsten wohl nur die FDP reklamieren, deren Wählerschaft in vielen Gesichtspunkten mit denen der Grünen übereinstimmt (Es gibt aber auch deutliche Unterschiede z.B. beim Geschlecht).

Was denkt ihr?

Bild zum Beitrag
Wirtschaft, Bildung, Politik, Einkommen, FDP, Gesellschaft, grün, Partei, Wähler, Philosophie und Gesellschaft, Wirtschaft und Finanzen
Ist "Klimaschutz" eine Art neue Religion?

In früheren Zeiten warnten religiöse Konservative die Menschen vor dem nahenden Weltuntergang, falls sie nicht aufhören würden in Sünde gegen Gott zu leben. Heute warnen Linksprogressive die Menschen vor dem nahenden Weltuntergang, falls sie nicht aufhören würden Frevel an der Natur in Form des Klimas zu begehen.

Das geht so weit, dass in Videos sogar Tipps für "klimafreundliches Masturbieren" gegeben werden:

https://www.youtube.com/watch?v=-3yAvZzWTRY

Oder dass Anleitungen verbreitet werden, wie man "klimafreundliche Kekse backt":

Das trägt für mich alles deutlich religiöse Züge. Die Menschen glauben nicht mehr an Gott - aber dafür an allen möglichen Hokuspokus. Der "Spiegel" berichtete 2019:

Gott wird nicht mehr gebraucht in Deutschland, immer mehr Menschen haben jedoch einen ausgeprägten Hang zum Wunderglauben. Das geht aus einer neuen SPIEGEL-Umfrage hervor.

Um so absurder: Deutschland ist nur für zwei Prozent der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich. Selbst wenn Deutschland gar kein CO2 mehr ausstoßen würde, hätte dies keine Auswirkungen auf das Weltklima.

Ist "Klimaschutz" eine Art neue Zivilreligion?

Bild zum Beitrag
Nein, das ist Unsinn. 60%
Ja, die religiöse Dimension ist nicht zu übersehen. 34%
Andere Antworten. 5%
Religion, Umwelt, Geschichte, Nachrichten, Bildung, Deutschland, Politik, Klimawandel, News, CDU, DIE LINKE, Ethik, FDP, Gesellschaft, grün, Leute, Meinung, Partei, Philosophie, Politikwissenschaft, Soziologie, SPD, Wahlen, CSU, AfD, Philosophie und Gesellschaft, Wirtschaft und Finanzen, Umfrage
Kennt jemand ein guter BESTÄTIGTER Farbsehtest?

Ich habe bereits viele Farbsehtests gemacht und bin jetzt ziemlich verwirrt.

Denn ich weiss, dass ich eine Rot-Grün Sehschwäche habe.

Ich bin mir nur nicht sicher, ob ich jetzt eine Rot-Sehschwäche (Protanomalie) oder eine Grünsehschwäche (Deuteranomalie) habe.

Bei den meisten Tests hatte ich eine mittlere bis starke Protanomalie, bei einigen anderen wurde es plötzlich zu einer milden Deuteranomalie.

Bin mir aber zu 80% sicher, dass ich protan sehe. Aber das reicht mir nicht, ich will sicher sein!

Ich habe den Verdacht, dass einige Tests die beiden Dinge verwechseln. Ausserdem bin ich mir auch nicht sicher, ob Windows 10 die Farbfilter Korrekturen vielleicht verwechselt hat.

Kennt jemand ein 100% als Richtig ernannter Farbsehtest? Der muss nicht unbedingt im Internet sein, kann auch ein medizinischer sein.

Was ich mich auch frage ist, ob Leute mit Farbsehschwäche auch einen Wert erhalten können, so wie bei den Kurz- und Weitsichtigen.

Und falls ja, gibt es ein professionelles Filterprogramm, bei dem man die Intensität der Farbkorrektur einstellen kann? (Für Windows)? Denn der Windows 10 Farbfilter ist zu grob und ich bin mir nicht sicher, ob er es richtig korrigiert, bzw. in der richtigen Intensität.

Ich möchte am Arbeitsplatz nämlich möglichst authentisch arbeiten, da ich öfters Probleme habe mit den Farben.

Danke im Voraus!

LG Ivan

Medizin, Augenarzt, farbenblindheit, grün, rot, Sehtest, Windows 10

Meistgelesene Fragen zum Thema Grün