Stimmt es dass 15 Millionen Menschen die AFD wählen möchten?

8 Antworten

Die Antwort kannst Du hier ablesen:

https://www.wahlrecht.de/umfragen/

Danach geben aktuell 22% - 23% der Befragten Wahlberechtigten an, das sie die AfD wählen würden, wenn nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre.

Die Anzahl der Wahlberechtigten bei der Bundestagswahl am 26. September 2021 lag bei 61,18 Millionen (Quelle). 

22% von 61 Millionen sind 13,42 Millionen.


Ramon6134  17.01.2024, 17:06

Die Wahlbeteiligung liegt allerdings nicht bei 100%, sondern bei 75%. Also wären es 10.07 Mio., die die AfD wählen würden. (Vielleicht auch ein paar mehr, da der Nichtwähleranteil bei Umfragen vermutlich tiefer ist)

1
Waldmensch70  17.01.2024, 17:15
@Ramon6134

Stimmt.

Ich habe ja auch nur die Zahlen und ein Rechenbeispiel geliefert.

1
LordofDark1981  21.02.2024, 11:09
@Ramon6134

Traurigerweise wird ja aus der Tatsache, dass jemand nicht wählt automatisch auf politisches Desinteresse geschlossen. Dieser Mensch kann ja dennoch eine politische Meinung haben und vielleicht einfach nur aus Resignation nicht wählen.

1

mit viel Dummheit hatte ich gerechnet, aber so viele?

Wenn die gewählten dann so aktiv sind, wie in einigen Orten, dann besteht keine Gefahr. Denen sind die häufigen Sitzungen zu viel, sie kommen gleich gar nicht.
Da wir praktisch keine Ausländer haben, gibt es ja auch nichts zu sagen.

Ich weiß nicht, woher Du diese Zahl hast und es kann ja nur eine Vorschau sein, nach dem Motto : " Wenn heute Wahl wäre ".

Zudem scheint sie mir sehr hoch und sie ist regional sicher sehr unterschiedlich.

Fazit : Es bringt absolut nichts, jetzt darüber zu spekulieren !

15 Millionen von vermutlich rund 60 Millionen Wahlberechtigten. Das reicht höchstwahrscheinlich für den Status der stärksten Oppositionspartei.

Traurig sind die diese 15 Millionen Stimmen für die Blaubraunen allemal...

Das kannst du heute noch nicht sagen. Da musst du bis 2025 warten. Ich denke es kommt sehr auf die Region an.