Geht euch das Gejammer der Leute auch so auf die Nerven?

Egal was gemacht wird, immer sind alle am Jammern und Protestieren.

Sei es im Kleinen wie im Grossen.

Es soll umgebaut werden auf erneuerbare Energie, aber eine notwendige Stromtrasse wird bekämpft bis auf's Blut. Ebenso Windräder. Die sollen lieber woanders gebaut werden.

Der ÖPNV soll ausgebaut werden, aber wenn man dann mal neue Schienen für die Stassenbahn legen will, dann wird jahrelang prozessiert.

Die KFZ sollen umweltfreundlich werden, aber Tesla ist der Teufel und wir stillgelegt.

Fachkräfte und Hilfskräfte fehlen, aber selber kassiert man lieber Bürgergeld statt den Arsch hochzubekommen. Und die Ausländer, welche die Jobs annehmen sind eh alle Verbrecher und sollen bei sich bleiben.

Der Staat soll immer mehr die Leute unterstützen, subventionieren, aber Steuern (die einzige Einnahme des Staates) will keiner zahlen.

Es wird gejammert, dass Firmen wegziehen oder pleite gehen, aber selber kauft man lieber den billigen China-Kram statt Miele oder Hülsta. Dann lieber zu Pokko und alle 3 Jahre eine neue Schrankwand für 299 Euro, statt einmal was gescheites.

Tiere sollen gesund und artgerecht leben, aber das Fleisch darf nichts kosten.

Klar sind wir für faire Arbeitsbedingungen in den Entwicklungsländern, aber wehe der Kaffee wird teurer.

Milch darf nur 89 Cent kosten, aber Wasser aus Frankreich in Flaschen wird gekauft.

Ich denke manchmal, ich bin nur noch von Irren umgeben.

Geht's euch auch so?

Leben, Arbeit, Deutschland, Politik

Meistgelesene Fragen zum Thema Arbeit