Warum verlangen Deutsche/Westler von Muslimen westliche "Sitten" zu akzeptieren...?

Michael941  22.11.2022, 21:52

Wie hier Deutschland ist?

Dth2Wst 
Fragesteller
 22.11.2022, 21:53

Was? Und da ist Qatar, warum muss man in Qatar jedem erzählen das man auf An..sse fixiert ist?

Michael941  22.11.2022, 21:56

Ich gehe nicht nach Quatar. Es geht darum das eine Westliche Organisation FIFA in einem solchen Land die westlichen Spiele veranstaltet. Das passt nicht. FIFA soll woander hin.

Dth2Wst 
Fragesteller
 22.11.2022, 21:59

Die fifa ist ein internationaler Verband, kein westlicher.

Siggi852  22.11.2022, 22:00

Warum verlangt Katar von der halben Welt muslimische Sitten zu akzeptieren? Stichwort Alkoholverbot😊

Dth2Wst 
Fragesteller
 22.11.2022, 22:02

Warum verlangt der Westen von der ganzen Welt westliche "Sitten' zu akzeptieren? Stichwort lgbtq

8 Antworten

Jetzt wirfst du Sachen einfach durcheinander. Du laberst nur Unsinn.

1. Kopftuchverbot für Lehrerinnen. Religiöse Symbole wurden aus der Schule Verband. Sei es Kreuze oder Kopftücher. Das betrifft allerdings nicht die Schüler. Weil wegen sekularität, öffentliche Schulen und so.

2. Sind die Leute, die was dagegen haben was in Katar läuft, nicht dort. Einige Schauen sich deswegen nicht mal die WM an. Katar hat die WM ins Land geholt. Sie hätten damit rechnen müssen, das sie mit ihrer inhumanen Haltung angeprangert werden. Wenn ich dort freiwillig hin ziehe oder Urlaub mache, ist es was anderes.

Das Alkoholverbot allerdings unterstütze ich.


Ontario  30.12.2022, 16:20

Katar ist ein autonomer Staat und hat seine Gesetze. Diese hat man zu respektieren. Niemanden steht das Recht zu, sich da einzumischen.

Dass Katar die Fussballweltmeisterschaft bekommen hat, liegt daran, dass hier einiges an Geld den Besitzer gewechselt hat. Katar wollte sich damit in der Welt als "fortschrittlicher" Staat zeigen und Aufmerksamkeit auf sich lenken.

Die FIFA ist eine Einrichtung mit mafiosen Zügen. Stimmen werden mit sehr viel Geld gekauft . So holt man sich Sportereignisse ins Land. Einige Funktionäre wurden schon erwischt, die ein paar Millionen bekamen um ihre Stimme dahin abzugeben, wo es die FIFA wünscht.

Der FIFA fliessen da Millionen zu. Mit Sport hat das alles nichts mehr zu tun.

0

Das Beispiel hinkt, weil die "muslimischen Sitten" gegen die Auflagen der Fifa verstoßen.

Es sind also nicht die "Gäste", welche gegen die Sitten des Gastgeberlandes versto0en, sondern die "Gäste", welche gegen den Verstoß des Gastgeberlandes gegen die Sitten der Fifa verstößt.

Jedenfalls glaube ich es so verstanden zu haben.

Berichtigt mich bitte, wenn es falsch ist.


Dth2Wst 
Fragesteller
 22.11.2022, 22:19
Sitten der Fifa

lgbtq ist seit wann die Sitte der Fifa? 2016 gab es solche Diskussionen nicht mal lol.

0
omikron  23.11.2022, 10:04

Wir sind uns aber schon enig, dass Gesetze eines Landes Vorrang vor Gesetzen eines Sportverbands haben, oder?

0
omikron  24.11.2022, 09:25
@latricolore, UserMod Light

Da gebe ich dir grundsätzlich recht!

Aber was sind Menschenrechte?
Die UN hat vor 75 Jahren mit 48(!) Stimmen eine Erklärung zu den Menschenrechten verabschiedet. Sind das die Menschenrechte?

Die EU hat in der Folge eine Menschenrechtskonvention verabschiedet. Die Arabische Liga hat eine eigene Erklärung der Menschenrechte, und dann gibt es noch eine Kairoer Erklärung zu den Menschenrechten. Welche davon soll nun (in Katar) gelten?

Für uns hier gilt natürlich die Europäische, und die halten wir auch für gut und richtig. Aber New York und Europa sind - vielleicht - nicht der Nabel der Welt und vielleicht auch nicht allein seligmachend.

0
latricolore, UserMod Light  24.11.2022, 12:43
@omikron

Ich habe mir die diversen Erklärungen jetzt nicht durchgelesen, aber ich gehe nicht davon aus, dass es in irgendeiner gebilligt wird, Menschen wie Sklaven zu halten oder Homosexuelle aufzuspüren, einzusperren, umzuerziehen bis hin zur Tötung.

3
aber warum meinen Deutsche ihre politischen Statements in einem arabisches Land tragen zu müssen?

Du stellst das sehr verkürzt und falsch dar.

Qatar hat sich um die Ausrichtung der WM beworben bei dem Veranstalter, der FIFA, beworben. Die FIFA hatte aber auch schon damals in ihren Statuten die Werte stehen, die nicht nur Deutsche, sondern auch andere Länder jetzt einfordern. Das wusste Qatar also schon vorher, worauf sie sich einlassen.

Das wäre vergleichbar, wenn sich Deutschland um die Ausrichtung einer fundamental-islamischen Veranstalztung bewirbt, deren Bedingungen zunächst akzeptiert, aber dann plötzlich, wenn die Veranstaltung losgeht, plötzlich davon nicht sehr wissen will und Verschleierungen der Teilnehmer verbieten würde.

Weil wir in Deutschland einfach die Besten sind und am deutschen Wesen die Welt genesen wird.


Bts10a  23.11.2022, 14:38

Lol, das hatten wir doch schon mal

0
omikron  23.11.2022, 17:09
@Bts10a

Ja, aber wir geben nicht auf - und derzeit meinen wir gar, dass wir mit einem Stück Stoff, am Oberarm getragen, die Welt verändern können.

0

Ganz einfach: Es gibt einen Unterschied zwischen Sitten und Diskriminierung. Wenn durch ihre "Sitten" auf Menschenrechte gesch*ssen wird dann ist das moralisch gesehen einfach total inakzeptabel, ganz egal wo dieses Unrecht stattfindet. Wir können von all dem was in diesen Ländern abgeht doch nicht wegsehen, nur weil es nicht im Westen passiert. Denk an die Diskriminierung und Unterdrückung der Frauen, die Christenverfolgungen, was ist mit den unmenschlichen Behandlung der Gastarbeiter? Das alles ist okay nur weil es nicht auf unserem Boden passiert?