Das ist der Rest eines Schraubkranzblocks mit integriertem Freilauf, also sogar nur der Rest des Freilaufs.

Der ist sehr fest, durch den Zug der Kette, also rechts rum, auf dem Nabenkörper festgeschraubt. Der ist in diesem zerlegten Zustand nur noch zu lösen, wenn man den Freilaufrest ist einen Schraubstock einspannt und an der Felge drehend löst.

Da an dem Laufrad aber auch recht billige Felgen und Speichen hängen, und die Nabenachsen mit Schraubkranzprinzip eh nicht dauerbelastbar sind, und es billig, besseren Ersatz gebraucht gibt, wechsle das ganze Hinterrad. Dann kannst du auch gleich eins kaufen, welches eine Nabe mit Freilauf für die aktuelleren Steckritzel hat. Umzubauen geht das Eine auf das Andere nicht.

Du solltest aber mal schaun, wie viel Platz direkt am Einbauort der Nabenachse zwischen linker und rechter Innenseite des Rahmens ist. Das geht von 125 bis 135mm. Die "Einbaubreite" sollte möglichst passen. 130mm ist heutiger Rennradnabenstandard bis Mittelklasse, 135mm ehemals MTB, heute noch für Trekking und preiswerte MTB Komponenten verwendet. 125mm ist ein älterer Standard an oft schaltungslosen Rädern. Neue Teile dafür finden sich wahrscheinlich nur mit der ungünstigen Schraubkranztechnologie.

...zur Antwort

Die Marke des Rades ist egal. Das ist ein Rahmen, der mit diesen Teilen, ohne Motor, mal für relativ wenig Geld vor 30 Jahren verkauft wurde, und später diesen Motor nachgerüstet bekommen hat.

Das ist nichts Besonders, fast komplett unterste Preiskategorie, damals auch schon.

...zur Antwort

Es geht im Sozialismus/Kommunismus nicht darum, persönlichen Wohlstand zu verhindern, das wär ja auch Blödsinn, Leuten eine arme, graue Welt zu versprechen.

Es geht darum den Privatbesitz an Produktionsmitteln, so weit zu verringern, dass der Einzelne daraus nicht unbegrenzt Reichtum und Macht anhäufen kann, weil eben Produktionsmittel nicht unverzichtbar sind für die Gesellschaft, und diese, nicht nur der Einzelne, erpressbar werden kann.

...zur Antwort

Lass dir helfen. Allein schaffst du das nicht, es ist zu extrem.

Lass dir von jemand helfen, der davon wirklich beruflich Ahnung hat, und von dem du dir gern helfen lässt und dem du nach einer Weile vertrauen kannst. Ansonsten hilft es kaum.

So was fällt in den Bereich Psychotherapie, und kann unterschiedlich intensiv erfolgen, ja nach dem, wie es für dich passt.

...zur Antwort

Vielleicht hast du sehr geschlungen, so dass das Salz die dafür empfindlichen Bereiche an der Zunge nicht erreicht hat. Vielleicht war das Salz noch ungleich verteilt.

Oder du schmeckst (gerade?) wirklich kein Salz, das kannst du aber schnell, mit Salz pur, nachprüfen.

...zur Antwort

Nein, wird es nicht, sonst hättest du schon sehr viele Menschen, einfach so sterben sehen.

...zur Antwort

Ich glaube, die meisten Leute, die du da vermisst (und ich habe auch keine andere Wahrnehmung dazu als du), haben das Gefühl, schon genug Stress zu haben, und nicht noch öfter Polizei kennen lernen zu müssen und halten sich selbstständig fern. In weniger extremistischen linken Gruppen, sind sie nämlich dann wieder viel häufiger vertreten.

Ich glaube aber nicht, dass sie gezielt ausgeschlossen werden, was erst als Rassismus in diesem Zusammenhang zu bezeichnen wäre.

...zur Antwort

Die deutsche Schriftsprache hat mit der Großschreibung einen zusätzlichen Faktor, um Missverständnissen vorzubeugen, die sonst auftreten können. Es gibt auch einige Beispiele dafür. Außerdem liest man nach spätestens 3 Jahren nicht mehr Buchstabe für Buchstabe, sondern orientiert sich am Wortbild. Dieses einfachere Art zu lesen, wird damit erschwert.

...zur Antwort

zu schwarz passt eigentlich alles

Du kannst natürlich auch noch einen roten Edding nehmen, und Punkte oder etwas anderes auf das Lenkerband malen.

Mir gefällt lediglich optisch, die hohe Stellung der Schaltbremsgriffe bzw. Drehung des gesamten Lenkers, nicht. Aber ich komm drüber hinweg. ;-)

Ich hab das anders rum gemacht, und schwarzes Lenkerband montiert, weil zu einem lila Rahmen sonst kaum was passt. Dafür sieht man den Dreck nicht so schnell, allerdings auch nicht die roten Punkte.

...zur Antwort

Das Licht muss seit ein paar Jahren nur noch als Stecklicht, bzw. erst dann vorhanden sein, wenn es auch von der Helligkeit her nötig ist. Das fest installierte Licht ist nicht mehr Vorschrift. Und selbst, wenn ich mich irren sollte, in der Praxis wird das so von kontrollierender Polizei akzeptiert.

Die Reflektoren jedoch bleiben Pflicht, auch wenn man Licht hat. Allerdings gibt es hier Grenzen, z.B. lässt sich nicht an jedes Klickpedal ein Reflektor befestigen. Und der Speichenreflektor darf auch ein reflektierender Ring auf dem Reifen sein, und ist oft die einzige! seitliche Erkennbarkeit, weil viele Lichter doch wenig zur Seite abstrahlen. Die Front und Rückreflektoren sind jedoch fast an jedem Rad gut montierbar, und haben bestimmt schon etliche Radfahrer gerettet. Es ist leichter, im Dunkeln den sich verändernden Abstand zum Radfahrer zu erkennen, wenn dieser an 2 Punkten nach hinten oder auch vorn erkennbar ist. Und beim Rücklicht, falls es mal unterwegs versagt, merkt man das nicht sofort. Dafür gibt es aber Rücklichter mit integriertem Reflektor.

...zur Antwort

Vielleicht ist es das Gleiche, was ich in anderer Art erlebe. Auf Arbeit (versch. bisherige Arbeitsstellen) wird oft Radio gehört. Und die anderen Leute hören fast alle grundsätzlich diese Privatsender, wo jeden Tag die gleiche Musik läuft, und ständig Werbung. Sie wollen gar nicht wirklich hinhören, und die Musik soll nicht anstrengen. Aber verzichten wollen und können sie auch nicht, es darf auch nicht still sein. (selber von denen erfragt!)

Es kann also auch bei dir darum gehen, dass du Menschen damit anstrengst, weil du sie dazu zwingst, etwas Ungewöhnliches wahrzunehmen.

...zur Antwort

Am erholsamsten ist Schlaf, wenn er gerade nötig, und gut ist. Lezte Nacht war er bestimmt auch nötig, aber vielleicht hast du schlecht gelegen, oder es gab Nachts immer wieder Geräusche, oder es war zu warm oder kalt, oder du wurdest nach den 7 Stunden von einem Wecker aus einer Tiefschlafphase geholt.

Sogar 15min Schlaf tagsüber können äußerst erholsam sein, wenn man das schnelle abschalten/nichts denken etwas übt.

...zur Antwort
Verstehe ich irgendetwas falsch oder was ist hier los?

Hallo, ich habe im Bezug auf meine Frage (https://www.gutefrage.net/frage/warum-fassen-mich-leute-einfach-an#comment-427898581) die Gesetze noch einmal gelesen und festgestellt das eine "einfache" Berührung keine Straftat darstellt. Im Umkehrschluss bin ich der Meinung, das ich extrem übergriffig sein könnte, ohne dafür bestraft werden zu können. Ich dachte immer, das man andere Personen generell nie ohne ihr Einverständnis anfassen darf. Das Gesetz hört sich für mich aber so an als ob das "Opfer" in genau dem Augenblick des Anfassens "Nein" (o.Ä. sagen muss) oder das es nur Zweifel an der Aussage des "Opfers" geben muss, damit meine Handlung gesetzlich ungestraft bleibt.

Das kann doch nicht richtig sein, oder sehe ich das falsch? Wie ich recherchiert habe, kann/konnte sogar eine Vergewaltigung ohne rechtliche Konsequenzen bleiben, wenn das "Opfer" nicht ausdrücklich "nein" gesagt hat, während des Vorganges. Wie kann das gesetzlich richtig sein. Angenommen ich knebele mein "Opfer" und es kann gar nicht widersprechen, ist die Handlung dann legal?

Wo beginnt denn ein Übergriff und wer entscheidet das? Mich hat neulich ein Mädchen freundschaftlich auf den Arm geboxt, ich wusste das sie es scherzhaft meinte, aber trotzdem hat es mir weh getan. Und ich will nicht das mir weh getan wird und verurteile dies. Jetzt wird jeder natürlich sagen: das war ja nur ein Scherz und ich soll mich nicht so anstellen...

Faktisch hat die Person aber eine Körperverletzung bei mir begangen, womit ich nicht einverstanden war und vorher auch nicht gefragt wurde ob ich dies Art von "Spaß" überhaupt mag oder Teil davon sein will. Was ich definitiv nicht wollte. Ich mag es nicht Schmerzen zu haben und das Mädchen hat mir absichtlich Schmerzen zugefügt, also mein "Leib und Leben" verletzt. Was zum Teufel ist denn mit unserer Rechtsprechung los, MUSS ich mir manche Dinge einfach gefallen lassen? Und wie weit kann ich denn im Umkehrschluss gehen, welche Gewalt oder sexuelle Handlungen kann ich denn begehen ohne eine Strafe oder "nur" eine geringe Wahrscheinlichkeit auf eine Verurteilung befürchten zu müssen?

Ich dachte immer Kommunikation ist das Wichtigste und Einverständnis und Wollen sind Voraussetzung für körperliche Aktionen, um so älter ich werde, desto mehr stelle ich aber zu meinem Bedauern fest, das dies alles sehr schwammig und je nach Auslegung, ganz verschieden interpretiert werden kann. Ich schätze die körperliche Unversehrtheit jedes Menschen sehr, und würde im Traum nicht auf die Idee kommen, diese zu verletzen, aber leider sehen andere Menschen dies nicht so.

Sehe ich das irgendwie "falsch" oder darf man doch einfach so andere Menschen, vor Allem für seine eigene Befriedigung, ohne Absprache anfassen? Und warum sind die Gesetze dazu so lasch? Hat jemand damit Erfahrung das er/sie sich unberechtigt angefasst fühlt, das Gesetz es aber nicht unter Strafe stellt. Und wird es Sexua/Gewaltstraftätern dadurch nicht sehr leicht gemacht sich an anderen zu vergehen? Sollte ich das Gesetz ausnutzen und selbst übergriffig werden, solange das "Opfer" sich nicht wehrt oder "nein" sagt? Das kann von unserer Gesellschafft doch nicht unterstützt oder gewollt sein? Ich stelle immer wieder fest, das bestimmte Dinge, wie körperliche Übergriffe (z.B. auch häusliche Gewalt, moralisch zwar "verboten" sind aber gesetzlich nicht) geduldet werden.

Sehe ich das irgendwie "falsch" oder ist das wirklich geduldet und wo fängt Gewalt überhaupt an? Wenn ich mich verletzt fühle, das Gesetz aber sagt, es ist keine Straftat, zählen meine Gefühle dann nicht und muss ich es ertragen? Und was darf ich alles einer anderen Person antun, egal was sie dazu meint?

Ich bin wirklich sehr verwirrt im Bezug auf diese Fragen und die Gesetzgebung und verstehe es überhaupt nicht. Wir predigen immer wie wichtig die Menschenwürde ist, aber gesetzlich wird sie kaum gegen Gewalt geschützt. Das finde ich sehr schade und das macht mich sehr traurig und unsicher, weil ich will keine Gewalt erfahren und auch keine Gewalt anwenden. Das darf man doch nicht machen. Bitte keine Gewalt machen.

Ich hoffe jemand kann mir erklären warum Gewalt so allgegenwärtig ist un doft akzeptiert wird und warum unsere Gesetze so lasch sind. Grüße Holger.

...zur Frage

Das klingt fast ein bisschen autistisch... der Ruf nach Nachvollziehbarkeit und Ordnung

Und ja, selbst in einer Beziehung könnte dich plötzlich das Gefühl, gefühlt - zu Recht, überkommen, dass du eigentlich dicht an einer Vergewaltigung dran bist, als Täter, und trotzdem keinerlei (negative) Reaktion dazu bekommst, und mit diesem Gefühl irgendwo allein stehen bleibst, und dich wunderst.

Es gehören oftmals zwei dazu, aber die Situationen sind seltenst, wirklich völlig geklärt. Selten sagen Menschen alles, was sie denken. Andere Menschen nehmen ihre Erfahrungen als gegebener als du und denken nicht darüber so nach, und handeln einfach wie erlernt, bisher gewohnt, und ecken damit auch hin und wieder an, manche gar sehr oft, denken also sogar konsequent nicht darüber nach.

...zur Antwort
Bin ich in einer toxischen Beziehung?

(bitte schlechte Rechtschreibung ignorieren)

Also ich bin schon länger in einer beziehung und verstehe mich auch eigentlich echt gut mit meiner partnerin wir haben den selben humor, wir reden oft, wir sagen uns gegenseitig immer dass wir uns lieben, wir kuscheln oft ectr doch manchmal gibt es Probleme bei uns ich hatte zb gemerkt dass meine partnerin nie etwas mit mir unternehmen will wenn ich auf etwas lust habe sondern nur sachen mit mir machen will worauf sie lust hat und sie ignoriert mich auch sehr oft wenn ich sie mal frage ob wir zum beispiel was machen können was ich gerade möchte sie sagt mir zum beispiel über 1 std lang ja gleich aber macht es dann nie mit mir aufjedenfall dacht ich mir dann obwohl es mich schon verletzt hat nagut vielleicht ist sie halt einfach so dass sie nur sachen machen will worauf sie lust hat doch das nächste problem ist wir sind ungefähr im selben freundeskreis und ich habe gemerkt dass sie mit ihren freunden viel viel netter als mit mir umgeht und wenn ihre freunde sie fragen ob sie mal was unternehmen will sie sagt sofort ja zu denen obwohl sie vielleicht nichtmal lust hat sie würde nie nein zu ihren freunden sagen aber zu mir sagt sie immer nein ich hatte sogar mal sie gefragt ob sie eine sache mit mir machen kann und sie hat es wie immer die ganze zeit rausgezögert und sagte mir "jaja machen wir gleich ich muss noch das und das machen davor" doch als eine freundin von uns in die gruppe geschrieben hat ob meine Partnerin mit ihr was machen will hat sie sofort alles stehen und liegen gelassen und hatte dann mit ihr was gemacht. Ich habe ihr sehr sehr sehr oft gesagt wie sehr mich das verletzt und dass ich mich nicht geliebt fühle von ihr ich leide schon an psychischen Erkrankungen und bin echt sensibel was sowas angeht und sagte ihr dass mich so Kleinigkeiten echt fertig machen vorallem weil sie eine person ist die ich echt liebe aber sie scheint es wirklich nicht zu interessieren wie es mir geht sie hat mir so oft gesagt dass es ihr leid tut dass sie mich liebt dass sie sich ändert doch überhaupt garnichts ist passiert ich habe das gefühl dass sie sich nur einreden will dass sie mich liebt weil ich ihr so viel liebe gegeben hatte ich weiß echt nicht was ich machen soll die Tatsache zu denken dass sie mich nicht lieben könnte macht mich fertig

...zur Frage

Also das würde mich auch sehr beschäftigen.

Vermutlich!, ich bin mir nicht ganz sicher, wenn ich mich in der Situation vorstelle, ist es besser, das möglichst schnell zu beenden, weil du auf Dauer in dieser Situation immer "kleiner" wirst (dich schlecht fühlst, an Selbstbewusstsein verlierst), und schon deshalb die Beziehung, nur später, mit mehr "Folgeschäden" für dich, auch zu Bruch gehen wird.

Gefühlt, solltest du dir hier eine ganze Menge mehr Stolz leisten, und die Beziehung selbst beenden. Mit den allseits bekanten Worten, "Wir können ja gute Freunde bleiben."

...zur Antwort

Es wird von beiden Seiten nicht erkannt, dass selbst, wenn Russland die Ukraine erobern würde, Russland davon nicht viel hätte, sondern eher ein dauerhaftes massives Problem an der Backe hätte. Egal wann und vor allem, mit wie viel Gewalt, auch Atombomben. Es wäre natürlich weiterhin ein ständiger Konflikt, vor allem nach Kriegsjahren, und dessen Auswirkungen. Der einzige Weg mit Vorteilen wäre gewesen, bzw. bleibt, so das noch mal geht, für Russland, das wirtschaftlich auf die Reihe zu bekommen. Dazu bräuchte es aber massive Veränderungen der Strukturen im eigenen Land. Da hängt Putin wohl ebenso machtlos in den Zügeln, wie einst der Zar im großen weiten Reich. Er hat einfach nicht den so umfassenden Weg gewählt wie:

China ist einfach groß und mächtig geworden, weil inzwischen die halbe Welt dort einkauft. Die haben sich einfach mal unverzichtbar gemacht. Und sich (noch) nicht, auf militärische Konflikte eingelassen, das spart Kosten...

Bitte, dieser Beitrag will Nichts besonders positiv oder negativ daran bezeichnen, sondern nur eine Beschreibung sein.

...zur Antwort

Na du malst halt die Reihenschaltung zweier Widerstände an die Spannungsquelle. Die Klemmenspannung liegt über der Quelle und Ri, der Erste ist der Ri und darf besonders dicht an der Quelle gezeichnet werden, damit der Zusammenhang optisch deutlicher wird.

zur Kontrolle, 4,46mV

Zweitens: Ist etwas komplizierter; Beide Fälle nebeneinander aufzeichnen und die Spannungsdifferenzen und die Stromdifferenzen zwischen beiden Fällen am jeweiligen Belastungswiderst. berechnen. Aus den beiden Differenzen lässt sich Ri berechnen, folgend die Spannung der Quelle.

zur Kontrolle 500Ohm, 30V

...zur Antwort