Können wir in unserer Wohnung einen Labrador holen?

8 Antworten

eine 4-Zimmer-Wohnung mit rund 50-60 qm (so schätze ich mal) ist nicht gerade groß - z.B, enger Flur

die Arbeitslosigkeit deiner Schwester ist kein Argument, das als "pro" angesehen werden kann - irgendwann wird sie eine Arbeit aufnehmen und was dann?

und du gehst noch zur Schule - du kannst also selbst -aus eigenen Einkünften- nicht für ein Tier aufkommen - das solltest du mal bedenken - ein Labrador kostet ganz schön Geld im Unterhalt und du musst Tierarztrechnungen einrechnen - es soll ihm ja gutgehen und auch ein Tier wird mal krank und braucht medizinische Versorgung

ich habe gerade gelesen, dass sich die Wohnung im 4. Stock (ohne Aufzug) befindet - das ist für einen Hund auf Dauer eine Plage und den Garten kannst du auch nicht unbegrenzt nutzen - es sind ja noch andere Bewohner da, die genauso Anspruch auf die Nutzung des Gartens haben wie ihr auch

  1. Ist Hundehaltung überhaupt erlaubt (mit dem Vermieter klären)
  2. Habt ihr genügend Zeit (ein Hund braucht mehr als morgens und abends mal schnell raus)
  3. Habt ihr Hundeerfahrung

DarkMatters23 
Fragesteller
 18.12.2022, 17:29

Ja es ist erlaubt. Viele Nachbarn von früher hatten einen Hund. Eltern hatten früher einen Schäferhund

0
frodobeutlin100  18.12.2022, 17:36
@DarkMatters23

früher ist früher

heute ist heute

...

Erlaubnis schriftlich einholen - dann gibt es keine bösen Überraschungen

1
frodobeutlin100  18.12.2022, 17:40
@DarkMatters23

wenn Du meinst - es kann auch ein Verbot ausgesprochen werden ... ich würde auf Nummer sicher gehen

.... Deine Argumente sind etwas kindlich - sorry ...

Du solltest solche Dinge Deinen Eltern überlassen und die wollen vielleicht gar keinen Hund ....

1

Wen der Hund noch Jung ist wird es wahrscheinlich gut funktionieren mit dem 4 Stock. Anfangs wird es halt sehr anstrengend sein beim stubenrein bekommen, da ihr ständig hoch und runter laufen müsst (und den Hund dabei trägt. Für Welpen ist es nämlich nicht gut so viele Treppen zu laufen und das dan auch mehrmals am Tag). Das größte Problem wird aber sein wen er mal alt ist, Knochen Probleme oder so hat. Da ein Labrador kein kleiner Hund ist wo man dan kurz die Treppen hochträgt. Ich persönlich würde mir deswegen kein Hund holen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe selbst eine Hündin

Im vierten Stock ohne Aufzug? Niemals.
Erstens bekommst du den Hund schon gar nicht stubenrein. Bist du unten bist ist es zu spät

Zweitens ist so ein großer Hund nicht für Treppensteigen gemacht

Drittens hört es sich für mich so nach einer spontanen Idee an. Auch wenn deine Schwester gerade nicht arbeitet und deine Eltern irgendwie früher mal einen Hund hatten - das ist keine Grundlage für die Anschaffung eines Hundes. Was, wenn deine Schwester keine Lust hat mit dem Hund Gassi zu gehen? Was will deine Mutter und dein Vater keine Zeit und keine Lust haben? Du gehst noch zur Schule - Wer finanziert den Hund? Was passiert mit dem Hund wenn du nicht mehr zur Schule gehst und arbeiten musst ?

Wichtig ist, dass ihr euch auch informiert, was der Hund noch alles braucht. Die Wohnung ist groß genug.


DarkMatters23 
Fragesteller
 18.12.2022, 17:19

Meine Eltern hatten früher einen Hund (einen Schäferhund) haben auch Erfahrung

1