Ich bin überall unerwünscht?

Hallo zusammen

ich verstehe das alles nicht

ich habe gestern meine Gruppenleiterin in der Früh gefragt

ob ich zur Urlaub Betreuerin und Kursleiterin ( von der Caritas ) gehe darf

meine Gruppenleiterin hat mir das jedesmal erlaubt das ich zur Urlaub Betreuerin ins Büro gehen darf

Ich hatte wirklich gedacht es wäre für meine Gruppenleiterin in Ordnung

Also war ich gestern wieder bei der Urlaub Betreuerin im Büro

aber sie hatte keine Zeit sie musste leider weg fahren

Also bin ich wieder zurück in die Gruppe

und habe zu meiner Gruppenleiterin gesagt das die Urlaub Betreuerin keine Zeit hat

und das ich nächsten Tag kommen soll

Dann hat mich meine Gruppenleiterin angemeckert

ja warum ich zu oft während der Arbeitszeit zu der ( Urlaub ) Betreuerin und Kursleiterin ( von der Caritas) ins Büro gehen

ich habe meiner Gruppenleiterin gesagt das ich mit der Urlaub Betreuerin rede

Und das wir ausgemacht haben dass ich 2 mal in der Woche zu ihr ins Büro gehen darf

Aber meine Gruppenleiterin hat mir das seit gestern für immer verboten

ich darf nie mehr wieder zu zu der Urlaub Betreuerin Kursleiterin gehen

das schlimmste ist

meine Gruppenleiterin will die (Urlaub) Betreuerin anrufen

und ihr sagen das ich nie mehr wieder zu ihr ins Büro kommen darf

und das es nicht von mir kommt

sondern von ihr

jetzt habe ich Angst das die Urlaub Betreuerin wegen mir Ärger bekommt

und mich dafür hasst

oh man

Warum reagiert meine Gruppenleiterin auf einmal

warum bin ich da auch nicht mehr erwünscht

verboten, Kontakt, unerwünscht
Mutter trifft ständig typen obwohl ich ins Krankenhaus muss und sie babysitten muss?

Meine Mutter übrigens 60 Jahre ist ständig am Typen treffen aus tinder weil die nicht allein beschäftigen kann! Zum Glück wohne ich alleine und ist mir egal was die da treibt!

Aber jetzt zur wichtigen Sache !

Sie ist bei mir zuhause damit sie auf meine 2 Kinder aufpasst das war lange ausgemacht da ich ins Krankenhaus muss! Sie soll mit meinem Mann aufpassen da ich ins Krankenhaus muss wegen einem Bruch! Ich will das mein Mann mich in der Klinik besuchen kommt aber jetzt Achtung!
Jetzt hat sie sich wieder auf tinder angemeldet und plötzlich auch die große Liebe gefunden! Irgendwo ein alter knacker um die 70 der sagt sie ist ihre Traum Frau! Ich und mein Mann haben gesagt hier braucht ihr neuer Traum mannnTyp nicht auftauchen in unser Haus, wenn sie allein ist ich will nicht das meine Kinder den jetzt noch kennen lernen! Das ist und bleibt ein fremder ! Jedenfalls will die ihren neuen Traum Mann ständig jetzt draußen treffen und mein Mann muss auf unsere Kinder aufpassen und ich muss ganz alleine ins Krankenhaus stationär ! Ich bin auf 180 wie man so ich bezogen sein kann. Dieser Typ weiß das sie hier ist um eben auf unsere Kinder aufzupassen scheint ihm relativ egal zu sein er will immer mit ihr ausgehen! Und mein Mann muss dann zuhause bleiben. Meine Kinder dürfen nicht zu mir in die Klinik immer nur 1 Person! Ich stehe davor ihr zu sagen das sie gehen kann und auch nie wieder kommen braucht, so wütend bin ich? Sie sagt ich gönne es ihr nicht, aber eke könnte wenigstens 2 Wochen warten und dann diesen Hans Otto treffen soviel die möchte ?

Kontakt, wir
Könnte aus ihr und mir noch etwas werden? (M21 und W20)?

Hey Leute, ich habe seit dem Sommer Interesse an einem Mädchen (sie ist 20 und ich 21) und hatte immer das Gefühl, dass sie auch etwas von mir will. Sie ist seit einem Jahr von ihrem Ex getrennt und hatte bis vor einer Woche eine 10-monatige Freundschaft plus mit ihm. Jetzt haben sie aber keinen Kontakt mehr (er hat sie überall blockiert). Wir machen sehr viel zusammen, im Sommer haben wir jeden Tag was gemacht und dann die letzten Monate uns auch spätestens alle zwei Tage gesehen und sie hat mich auch jeden Tag angerufen. Waren im Sommer auch eine Woche zu zweit in Griechenland. Wir erzählen uns gegenseitig wirklich alles. Im Urlaub hab ich ihr auch meine Liebe gestanden. Sie meinte da dass sie noch zu sehr an ihrem Ex hängt um was neues anzufangen und auch unsere Freundschaft nicht kaputt machen möchte. Jetzt seit 3 Wochen sehen wir uns weniger als sonst und telefonieren auch nicht mehr jeden Tag. Sie will im Moment ihre Ruhe haben (bin auch schon das eine oder andere Mal an ihrer Wohnung vorbei gefahren, sie war immer alleine). Ich liebe sie einfach so sehr und möchte gerne mehr. Im Moment will ich sie aber nicht darauf ansprechen, weil sie eh zu kämpfen hat, da die Freundschaft plus mit ihrem Ex jetzt vorbei ist und sie wieder mit ihm ne Beziehung wollte. Und außerdem hab ich Angst, dass sie dann weniger mit mir macht und mich durch jemand anderen ersetzt (so war das schon mit zwei anderen Jungs, die auch mal was von ihr wollten, weiß ich von ihrer besten Freundin).

Ich wäre euch über eure Meinung sehr dankbar und würde mich sehr über Antworten freuen.

Liebe, Mädchen, Liebeskummer, traurig, Gefühle, beste freunde, Frauen, Sex, Trennung, Freundin, Jungs, Kontakt, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Wunsch, Zeit, Freundschaft Plus, gemeinsam
In der Tiktok Analyse meiner hochgeladenen Videos taucht als Standort der Betrachter immer Bad Salzuflen/Schlechtes Salzuflen ganz oben auf- stalkt mich jemand?

Ich hatte zunächst nur einen Tiktok Account und hatte das Gefühl, dass ein guter Freund, mit dem aktuell Funkstille ist, heimlich meine Beiträge ansieht, um zu sehen, was ich mache.

Mein Verdacht ist, dass er nicht direkt über meinen Account in die Videos hinein sieht (da ich sonst seinen Besuch namentlich sehen kann), sondern über die Videosuche direkt in meine Videos geht, ohne seinen Namen zu hinterlassen.

Ich komme deshalb darauf, weil ich viele Love Scammer aus Afrika als Follower habe.

Zu 75% sind meine Follower aus Nigeria,...aber die Stadt, aus der meine Videos überwiegend angesehen werden, ist mit Abstand Bad Salzuflen. Es steht dort aber "Schlechtes Salzuflen". Das ist in der Nähe der Stadt, wo die Eltern seiner Freundin leben.

Ich habe dann aus Neugier 3 weitere Tiktok Accounts mit Fake-Fotos erstellt und seine Aufmerksamkeit darauf gezogen, indem ich sein Profil besucht habe (er kann das sehen)...und auch hier ist in allen Videos mit Fotos als Hauptbesucher jemand aus "Schlechtes Salzuflen" zu sehen. Und zwar erst, seitdem ich mich in seinem Profil bemerkbar gemacht habe.

Die erste Auswertung zeigt mein Fake Profil

Die nächste Auswertung ist mein Hauptprofil. Hier liegt sogar "Schlechtes Salzuflen" ganz weit vorne, so als ob mehrere Besucher von dort kämen.

Oder werden wiederholte Besucher des selben Users mehrfach gezählt?

Aber Salzuflen weit vor Berlin und Wien?? Der Ort ist doch total unbekannt..

Zumal fast 80% meiner "Follower" Scammer aus Nigeria sind und nicht aus Deutschland... bei den Followern liegen auch Städte aus Nigeria vorne, die gar nicht meine Videos ansehen, sondern jeder Frau folgen und per PN Kontakt aufnehmen.

Was hat es also in allen 3 meiner Profile mit Videobeobachtern aus "Schlechtes Salzuflen" auf sich.

Der selbe Stalker? Zählen mehrfach Besuche eines Videos mehrmals?

Könnte das mein Bekannter sein?

Bild zum Beitrag
Verhalten, Freundschaft, Freunde, Soziale Netzwerke, Psychologie, Bekanntschaft, Blogger, Kontakt, Schnüffeln, Soziologie, Stalking, Follow, Follower, beobachtet fühlen, TikTok
Haben wir diese negative Eigenschaft von meinen Vater vererbt bekommen?

Meine Mutter hat von meinem Vater seiner Schwester gehört, dass mein Vater früher kein schönes Leben gehabt hat. Er, als Schüler, hatte keine Freunde und lief immer mit 2 Mädchen und seinen Hund. Die Büchertaschen hat immer der Hund getragen. Mein Vater war früher auch Zeitlang in Heim, soweit ich es mitbekam.

Er war auch ein sehr fauler Mensch, wollte nie arbeiten und hat sich auch nicht um uns kümmern wollen. Auf jedenfall fällt mir auf an der ganzen Situation, dass er auch nie jemanden hatte. Keiner wollte was mit ihm zutun haben.

Doch komme ich jetzt zu meiner und meinen Bruder seinen Leben zurück.

Also mein Bruder hatte in der Schulzeit auch niemanden und aktuell hat er auch niemanden. Er hängt daher ständig bei der Mama ab. Ich habe auch niemanden, auch in der Behindertenwerkstatt, in der ich arbeite, habe ich nicht wirklichen Anschluss. Andere haben es aber schon. Manche treffen sich auch privat. Ich bin ein introvertierter, sehr sensibler Mensch.

Und ja es gibt zwei Möglichkeiten: Entweder wurde ich wirklich mal vergiftet oder aber ich habe die Eigenschaft von meinem Vater geerbt. Also die Eigenschaft das mich keiner leiden kann aus welchen Gründen auch immer. Mein Bruder ist komischerweise ähnlich wie ich, vermute ich sehr stark. Er ist auch introvertiert und sehr sensibel.

Diese negative Eigenschaft von jeden grundlos gehasst zu werden, nur weil wir existieren.... Keiner will mit mir was zutun haben. Da kann ich kommunizieren soviel ich will. Ich spreche immer gegen einer "toden Wand"

Leben, Kinder, Verhalten, alleine, Einsamkeit, Menschen, Jugendliche, Vater, Eigenschaften, Erwachsene, Gesellschaft, Hass, Kontakt, negativ
Ihn anschreiben oder es lassen?

Heyy leute also ich würde gern um Rat fragen, weil ich mir echt unsicher bin.

Also es geht da um einen Jungen mit dem ich mal langen Kontakt hatte, wir beide haben Nicht wirklich charakterlich gepasst und der Kontakt ging weg.
ich mochte ihn damals eigentlich schon (nicht lieben aber halt mögen keine ahnung) und deswegen hab ich immer zwischendurch manchmal an ihn gedacht.

Dann ca 1 jahr später hat er mich angeschrieben und kontakt angefangen.
Er hat sich Charakter geändert und ist überhaupt nicht mehr gemein wie früher.

Aufjedenfall hat mich das voll überrascht und ich war bisschen misstrauisch/verwundert wieso er mich anschreibt und so nett ist. er hat auch bisschen geflirtet

An ersten tag hat er mir alle paar minuten geschrieben und am 2 tag auch noch vielaber am 3 und 4 tag wurde es schon weniger also nur so 2-4 mal.

und jetzt kommt das problem:

ich merke selber wie schnell ich abhängig werde und hab schon in diesen paar taagen ständig auf nachrichten von ihm gewartet.

das er angefangen hat weniger zu schrieben hat mich irgendwie sauer gemacht. Er schreibt mich an, ist so nett/flirty und schriebt dann bereits nach paar tagen schon weniger?
+ich hatte irgendwie so ein angeekeltes gefühl vor mir selber ich weiß immernoch nicht wieso

Und somit hab ich ihm dann geschrieben “schreib mir einfach gar nicht mehr”

ich wusste das er es ernst nehemn wird und hab es trotzdem getan. Und ja jetzt bereue ich es und will kontakt mit ihm.

Ich will das es wie früher war, mit ihm telefonieren und zocken. Ich mochte seine stimme sehr und will sie irgendwie wieder hören… komisch ich weiß und ich denke sehr oft an ihn.

Aber wir sind verschieden was mich schlecht fühlen lässt (kein Selbstbewusstsein oder so) er geht beispielsweise sehr oft ins gym und weiß schon was er in der Zukunft will bzw geht bald arbeiten und ich haben null ahnung und bin faul/keine hobbies.

Also soll ich ihn anschrieben? Oder lieber lassen und versuchen ihn zu vergessen?

Was wenn ich ihm egal bin? Ob er wohl auf eine Nachricht von mir wartet? Ob er mich mag und mit mir kontakt will?

Jungs, Kontakt, verwirrt
Alte beste Freundin nach Langem wieder anschreiben?

Hallo,

ich möchte meine damalige beste Freundin nach Langem mal wieder anschreiben.
Wir waren vor ca. 3-4 Jahren beste Freundinnen und gingen zusammen in die Grund - und auf die weiterführende Schule. Irgendwann habe ich dann die Schule gewechselt aufgrund von Mobbing und wir hatten noch Kontakt miteinander gehabt. Damals waren wir zusammen in der Teamergruppe von der Kirche, wo es auch immer so gemeinsame Treffen gab - und ich weiß nicht, was dazu geführt hat, dass wir uns irgendwie auseinandergelebt haben, aber bei dem letzten Treffen wo ich war, habe ich mich irgendwie mega ignoriert gefühlt und fand, dass sie sich irgendwie komisch mir gegenüber verhielt. Abgesehen davon war also nix schlimmes so und wir verstanden uns eigentlich auch immer gut, sie war meine beste Freundin.

Dieses Jahr hat sie mir von ihr und ihrer Familie aus ein frohes neues Jahr gewünscht und wir haben uns auch zum Geburtstag gratuliert, kamen ins schreiben aber danach war irgendwie nichts mehr.
Als wir geschrieben haben, hatte ich das Gefühl, dass wir uns verstanden haben.

In letzter Zeit habe ich aber wieder mehr an sie gedacht und irgendwie fehlt sie mir… ich würde sie gerne wieder anschreiben aber weiß nicht so recht wie…

Danke schonmal im Voraus

Liebe, Leben, Freundschaft, Anschreiben, Beziehung, best friends, beste Freundin, Freundin, Grundschule, Kontakt, Liebe und Beziehung
Freunde haben nie Zeit, wenn eine neue Beziehung auftaucht?

Wenn Freunde oder Freundinnen jemanden kennenlernen und eine Beziehung mit dieser Person beginnen, kommt es sehr oft vor, dass sie keine Zeit mehr für andere Leute haben. Sie sind verliebt und wollen selbstverständlich viel Zeit mit dieser neuen Person verbringen.

Das ist natürlich normal und man freut sich mit ihnen. Denn wer sieht seine Freund*innen nicht gerne glücklich.

Doch manchmal scheinen sie wirklich gar keine Zeit mehr für andere Leute zu haben. Sie antworten nicht mehr auf Nachrichten, rufen nicht mehr an und nehmen auch keine Anrufe an, sagen Verabredungen ab und verschieben neue Verabredungen bis ins Nirvana. Sie verbringen jede freie Minute über Wochen und Monate hinweg mit ausschließlich dieser einen neuen Person. Alles und jeder andere wird ihnen egal und interessiert sie nicht mehr.

Ich persönlich habe dann ab einem gewissen Punkt nicht mehr so viel Verständnis, wie noch zu Beginn der neuen Beziehung.

Denn Freundschaften sind doch kein Lückenbüßer für eine Beziehung und sobald jemand neues auf der Bildfläche erscheint, sind alle anderen abgeschrieben. Man kann doch schon mal irgendwann eine Nachricht beantworten oder etwas mit anderen Personen oder gemeinsam als Gruppe mit dem/der neuen Partner*in unternehmen.

Auch ein offenes Gespräch bringt da nicht viel, wenn man es überhaupt schafft, in ein ernsthaftes Gespräch zu kommen, wird man mehr belächelt oder als anstrengend abgestempelt.

Und mir geht es hier nicht um Eifersucht oder Neid in einer Freundschaft, sondern darum, einfach fallengelassen zu werden.

Zum Glück sind natürlich nicht alle so, aber es gibt sie immer wieder, diejenigen, die Freund*innen komplett fallen lassen, sobald sie in einer neuen Beziehung sind.

Man will denjenigen nicht ewig nachlaufen, denn keine Antwort ist auch eine Antwort, aber wenn einem jemand wichtig ist, möchte man gleichzeitig auch dran bleiben.

Ein bisschen bin ich dann auch besorgt, denn gerade toxische Beziehungen fangen häufig sehr schnell und intensiv an und der/die Partner*in wird zusehends isoliert. Das geschieht häufig von der/dem Betroffenen und dem Umfeld vollkommen unbemerkt und die Methoden können sehr subtil sein. Und ehe man sich's versieht, hat man am Ende keinen Kontakt mehr zu irgendjemandem, außer dem/der neuen Partner*in.

Und ich will, dass meine Freunde/Freundinnen wissen, dass ich auch dann für sie da bin, wenn sie mich brauchen, wenn sie sich länger nicht gemeldet haben. Aber ausnutzen lassen oder wie einen Lückenbüßer behandeln lassen, der nur auf der Ersatzbank sitzt, möchte ich mich auch nicht

Wie seht ihr das ganz allgemein? Was soll man davon halten? Wie sollte man sich dieser/m Freund*in gegenüber verhalten?

Simpel. Lauf ihm/ihr nicht nach, aber bleib offen für Kontakt. 57%
Gib ihm/ihr noch mehr Zeit. Irgendwann nimmt die Verliebtheit ab. 29%
Ich würde mir Sorgen machen. (Wird er/sie unbewusst isoliert?) 14%
Schreib ihn/sie ab. So behandelt man keine Freunde. 0%
Bleib dran. Frag nach einem Treffen zu dritt oder einem Gespräch. 0%
Du warst bloß ein Lückenbüßer. Das war keine echte Freundschaft. 0%
Rosarote Brille. Er/sie sieht gar nicht, dass man alle ignoriert. 0%
Freundschaft, Freunde, Beziehung, Freundin, Kontakt, Partnerschaft, verliebt, befreundet, Kontaktabbruch, toxisch, neu, toxische Beziehung
Warum lässt er die Situation eskalieren und schweigt tagelang, obwohl er keinen Streit und kein Ende der Freundschaft will?

Ein Freund von mir hat einige Probleme im zwischenmenschlichen Bereich und verhält sich oft irrational.

Spricht man es an, zieht bereits die geringste Kritik sein schlechtes Selbstwertgefühl extrem runter und er igelt sich beleidigt und verletzt ein und schweigt tagelang.

Das im privaten, familiären und beruflichen Kontext, nicht nur bei uns.

Er mutmaßt dann immer, man wolle ihn "fertig machen", obwohl das nicht stimmt und steigert sich blind in Zorn und Ablehnung eines Gesprächs hinein.

Es braucht dann lange und viel Fingerspitzengefühl, um ihn dann aus dem Schweigen herauszulocken. Danach ist er dann immer froh, dass man wieder miteinander spricht.

Letztens war es so, dass er 7 Tage in den Urlaub fuhr. Er wollte am Tag vor der Abreise mit mir telefonieren, es klappte aber nicht.

Am Tag der Abreise versuchte er es wieder und es klappte nicht. Er schlug dann vor, aus dem Urlaub anzurufen, machte es aber nicht.

3 Tage nach dem Urlaub, also nach 10 Tagen Warten ohne ein Lebenszeichen fragte ich per WhatsApp, ob er nicht mehr mit mir spricht.

Er antwortete nicht. Ich fragte nochmal, da wir ja eigentlich keinen Streit hatten und da kam dann als Antwort, er hätte sich melden können und findet sein Verhalten selber "beschissen", er wisse nicht, warum er sich nicht gemeldet habe, er habe sich nirgends gemeldet, was nicht stimmt, da er in WhatsApp ständig online war.

Letzlich war seine Begründung für das 10-tägige Schweigen:

Er habe sich nicht gemeldet, da er innerlich gewusst habe, dass ich meckern würde, wenn er sich z.B. erst nach 4 Tagen meldet.

Was Quatsch ist, ich hatte nur darauf gewartet, dass er sich meldet, da er angekündigt hatte sich zu melden. Gemeckert habe ich gar nicht. Ich habe 10 Tage auf ein Lebenszeichen gewartet.

Ich fragte ihn, ob er denn glaubt, dass es besser ist, sich dann 10 Tage gar nicht mehr zu melden und auch auf Nachfrage nicht zu reagieren, nur weil man vermutet, dass der andere sauer reagiert, wenn er sich z.B. erst nach 3 Tagen meldet. Was echt Quatsch ist.

Daraufhin sagte er, er wisse nicht, warum er sowas macht, wolle aber nicht streiten und auch nicht die Freundschaft beenden.

Warum macht man es dann?

Es müsste doch klar sein, dass nach 10 Tagen Warten der Andere irgendwann nachhakt?

Warum lässt man eine Situation eskalieren, wenn man keinen Streit will und meldet sich nur aufgrund einer Vermutung, dass der Andere sauer sein könnte gar nicht mehr... ohne zu wissen, ob der Andere wirklich sauer ist?

Oder steht das in Zusammenhang zum Thema Narzissmus?

Verhalten, Freundschaft, Psychologie, bester Freund, Interaktion, Kontakt, Kritik, melden, Narzissmus, schweigen, Selbstwertgefühl, Streit, Beleidigt-sein, kontaktsperre, narzisstische Persönlichkeitsstörung
Sozialen Kontakt mit der Außenwelt Knüpfen Tipps Tricks Freunde zur finden?

Guten Tag, ich muß mich mal, irgendwo ausheulen.Das Ding ist halt ich ,verlerne es irgendwie, immer mehr mit ,Personen die ich ,nicht sehr gut ,kenne oder, die tagtäglich in ,meinem Umfeld, sehe Kontakte zur knüpfen.Ich habe nie viele, Freunde gehabt oder, irgendwelche die nicht, zur meiner Familie, gehören oder in ,meiner Inobhutnahme, sich als, Betreuer dort aufhalten.Ich fühle mich so, einsam und traurig, und ,wünsche mir jemanden den ich auch, wirklich alles vertrauen kann, und mit dem ich, auch Mal tolle ,Sachen unternehmen kann.Aber jeder der mich, zur Gesicht bekommt, denkt ich hätte eine, Geistige Behinderung.Und äußere ich, daß ich Förderschüler bin, wird es noch schlimmer, und sie fangen an, unterbewusst über mich, Vorurteile zur fällen.Und behandeln mich wie, einen Geistigbehinderten.Und die Art wie ich, mich kleide und, meine hohe Stimme, bei meiner Größenordnung, und alter all dies sorgt, dafür dass fremde so, über mich denken, und mich nicht ernst nehmen.Und sich über mich, lustig machen und, mich verspotten.Ich denke unter diesen Umständen dass ich abschreckend Gegenüber anderen Personen wirke und deshalb so viele solch eine verschlossene Haltung gegenüber mir entwickeln.Auf Ablehnung traff ich, sogar im Kindergarten, als sie mich nicht bei, deren Sozialen Gemeinschaft, Teil haben ließen.Ich bin schon, daran irgendwie gewöhnt, und trotzdem tut, dieser nicht endende Schmerz, in meinem Herzen und, in meiner Seele immer noch so weh, ich weiß das unter diesen Umständen, einmal die stärksten Menschen heranwachsen und, heranreifen doch, manchmal kommen mir, Zweifel hoch an, Julias Worten...Helft mir bitte, ich will einen ausweg, aus dieser unermesslichen leere, in meinem Herzen finden.In Liebe Grüẞe Yassin.

Schule, Freundschaft, Einsamkeit, Herzschmerz, Kontakt, aussenwelt
soll ich ihr schreiben?

es geht um meine Cousine, wir waren eigentlich immer wie beste Freundinnen
Sie und ihre beiden Brüder (die 3 sind Drillinge) und ich, hatten immer sehr viel Spaß miteinander und das unser ganzes Leben lang

Ich bin 25, die 3 sind 24

Ich war eigentlich bis Mai fast jedes Wochenende dort und dann kam es...

Meine Cousine fing an sich von allem zu distanzieren
Mit ihren Brüdern hat sie auch keinen Kontakt mehr (obwohl sie im selben Haus wohnen)
Sie hatte keine einzige Freundin (außer mir aber wir sind ja verwandt)

Wir haben paar mal versucht an sie ran zu kommen aber sie wich immer aus.
Dann hab ich vor einigen Monaten aufgegeben und mich nicht mehr bei ihr gemeldet. Bei mir hat sich halt in der Zwischenzeit einiges getan. Von Mai bis jetzt hatte ich 2 Beziehungen. Außerdem hab ich viele Freunde und sie sieht oft auf Insta undso dass ich eh so viel unterwegs bin, deshalb ist sie mir vielleicht auch ausgewichen. Da ich sehr viele Freunde hab uns sie niemanden..

Aber ich merke dennoch in letzter Zeit öfter, dass sie und ihre Geschwister mir fehlen. Mir fehlt es, an einem Samstag Abend unbeschwert und sorgenlos zusammen bei ihnen zuhause Spiele zu spielen, zu knabbern, Serien zu kucken und Spaß zu haben.
Ich will dass es wieder so wird wie früher. Dass sie sich wieder mit ihren Brüdern verträgt und wir alle zusammen Spaß haben...

Ich weiß nicht ob ich ihr schreiben soll. Ich vermisse sie einfach aber ich hab Angst, dass sie mich wieder zurückweist.
Andererseits hab ich auch ein schlechtes Gewissen, weil ich mich so lange nicht mehr bei ihr gemeldet hab.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun?
Würdet ihr ihr schreiben? Wenn ja, was?

Schule, Familie, Freundschaft, Mädchen, Psychologie, beste Freundin, Cousine, Freundin, Gesellschaft, Kontakt, psychische Erkrankung

Meistgelesene Fragen zum Thema Kontakt