Ausversehen auf eine Test Phishing Mail gegangen Konsequenzen?

Hallo,

unzwar habe ich heute was sehr dummes Getan. Ich bin Azubi 2.LJ Anwendungsentwickler.

Unsere Firma verschickt gerne mal unangekündigt Test Mails mit einem Link dazu um zu schauen ob die Leute darauf reinfallen.

Heute kam eine Mail unangekündigt bei mir bzw bei allen persönlich ins Outlook Postfach, wo es um darum ging, das die letzte Gehaltsabrechnung nicht gestimmt hat und man dies unter folgendem Link einsehen und ändern kann und man sich erst dort mit seinem Profil anmelden müsse. Diese kam vom unseren Chef, hat sie etwas unauffällig geändert mit Rechtschreibfehlern und kam als Externe Mail.

Die Mail habe ich gleich als phishing erkannt wollte aber schauen über welche URL der Link läuft. Hab meine Maus also über den Link platziert und hab ausversehen drauf geklickt.

Es öffnete sich eine Seite mit einem Microsoft Anmeldefenster und ich bin natürlich sofort rausgegangen.

Während alle sich über diese Mail lustig gemacht haben und später sagten bitte nicht auf den Link klicken, saß ich natürlich da und kam mir äußerst Dumm vor, was auch verständlich ist weil ich so blöd war und darauf gegangen bin.

Nun stellt sich für mich die Frage was jetzt passiert? Die können wohl wahrscheinlich sehen wer da drauf gegangen ist oder? Angemeldet habe ich mich natürlich nicht aber auf den Link klicken hat vermutlich schon gereicht..

Es hat sich bei mir heute auch keiner mehr gemeldet oder sonstiges.

IT, Ausbildung, Firma, Informatik, Informatiker, IT Support, Softwareentwicklung, Anwendungsentwickler
Was macht ihr eigentlich, wenn es immer weniger Fachkräfte wie Pflegekräfte, Ärzte, Handwerker usw. in Deutschland gibt?

Weil die deutsche Politik den Fachkräftemangel so wie in den letzten 16 Jahren während der CDU/CSU/ SPD Regierungszeit nicht ernst nimmt.

Fachkräftemangel : Gewerkschaften warnen vor Handlungsunfähigkeit des Staates Fachkräftemangel DIW-Chef Fratzscher warnt vor sozialen Verwerfungen

Der Fachkräftemangel in Deutschland wird immer mehr zum Problem für Wirtschaft und Gesellschaft. Dieser Ansicht ist der Ökonom und DIW-Präsident Marcel Fratzscher. Arbeitsminister Hubertus Heil sucht nach Lösungen. Er will junge Menschen für das Handwerk gewinnen und im Ausland um Fachkräfte etwa für die Pflege werben. (Mai 2023).

Die Fachkräftelücke erreichte im Jahr 2022 mit 630.000 ein neues Rekordhoch (Tiedemann/Malin, 2023)."

https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/gewerkschaften-warnen-wegen-fachkraeftemangel-vor-handlungsunfaehigkeit-des-staates-19099449.html

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wirtschaft/fachkraeftemangel-bedrohung-gesellschaft-wirtschaft-100.html

https://www.iwkoeln.de/studien/alexander-burstedde-gero-kunath-dirk-werner-fachkraeftemangel-trotz-arbeitslosigkeit-kein-widerspruch.html

Die Hoffnung auf erfolgreiche Lösungen der Politik nicht aufgeben 35%
Auf ein Lottogewinn hoffen, um Dienstleistungen bezahlen zu könne 26%
Zusammen mit meinem Unternehmen ins Ausland abwandern. 22%
Mich in einem Alten- und Pflegeheim im Ausland betreuen lassen 4%
In eine grenznahe Stadt in D. umziehen, Dienste aus Ausland. 4%
Im EU Ausland in der Nähe der deutschen Grenze wohnen. 4%
Zwischen meinem Unternehmen im Ausland und Deutschland pendeln 4%
Arbeit, Beruf, krank, Zukunft, Geld, Wirtschaft, selbstständig, Deutschland, Ausbildung, Politik, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, alt, Dienstleistung, Facharbeit, fachkraft, Firma, Gesellschaft, Gesundheit und Medizin, Handwerker, Krankenhaus, Pflegekräfte, Produktion, Rentner, Soziales, Unternehmen, Ethik und Moral, Fachkräftemangel, Philosophie und Gesellschaft, Wirtschaft und Finanzen
Firma Schlechtes Problem was kann passieren?

Hey, mal eine Frage an euch, meine Freundin ist Schwanger, ich bin noch in der Probezeit und Arbeite derzeit wieder sehr langsam. Was ich nicht absichtlich mache, sondern eher weil meine Freundin seit der Schwangerschaft Mitte kaum noch was machen kann, Aufstehen (muss ich ihr helfen), Kochen wird auch nichts mehr das Lange stehen ist nicht mehr so einfach, sie konnte z.b heute morgen nicht mal aus dem Bett steigen.

Nun ich habe das meinem Vorgesetzten erklärt, und nun sagte er er Schnappt sich am Montag dem Geschäftsführer, jetzt habe ich seit Freitag ein schlechtes Gefühl, da ich derzeit schlechte Ergebnisse erziele, ebenso dann noch den Urlaub (Firmenurlaub) wo wir wegfliegen würden abgesagt habe da ich meine Freundin unterstützen muss. Nur kurz zur verständniss sie hat seitdem sie 3 Ist Nierenprobleme, Nieren Abgangs Stynose, Nierenbecken Entzündung, Nierensteine etc. jetzt da alles enger im Bauchraum wird, wird es nur noch schlimmer, der Arzt sagte auch das die Gefahr hoch ist das es zu einem Nierenversagen kommen könnte, die vermeiden und tun alles das es nicht dazu kommt.

Nun habe ich aber einfach ein Schlechtes gewissen, da ich halt nicht Gekündigt werden möchte, anfangs war ich Öfters Krank, dann nicht so super, super Ergebnisse erzielt, dann wurde es besser und jetzt halt das mit dem Unkonzentriert und Freundin (Arbeiten).

Ich hatte gesagt das ich halt eher Nachts arbeiten kann, aber da sagte mein Vorgesetzer auch das es keine Lösung sei Nachts zu arbeiten und Tagsüber dann auch noch + meiner Freundin zu helfen + kaum zu schlafen.

Was denkt ihr Passiert am Montag? :( habe ein schlechtes Gefühl.

Arbeit, Männer, Mädchen, Gefühle, Frauen, Sex, Arbeitsrecht, Arbeitgeber, Firma, Fremdgehen, Freundin, Streit
Meinen Chef über meine Sprechstörung berichtet?

Ich werde im August meine Ausbildung als Außenhandelskaufmann in meiner Firma wo ich schon seit mehr als einem Jahr als Zeitarbeiter in der Werkstatt arbeite.

Ich freu mich total weil ich mich in dieser Firma sehr gebunden und fast schon wie zuhause fühle und möchte auch übernommen werden.

Nur gibt es ein Problem. Ich habe glaube ich eine Wortfindungstörung. Wenn ich spreche muss ich manchmal über das Wort nachdenken was ich bei einem Satz verwenden kann und manchmal fällt mir das Wort nicht ein wo ich schnell versuche den ein anderes Wort zu suchen damit der Satz richtig klingt. Dieses Problem habe ich nicht immer aber manchmal kommt das halt so, dazu auch stottern.

Ich dachte wenn ich schon 3 Jahre in dieser Firma tätig sein werde dann ist es besser das ich meinen Chef über mein Problem erzähle damit eine bessere Beziehung aufgebaut werden kann.

Er sagt selbst das wir das schon hinbekommen und das das nicht so ein Problem sein könnte. Er selbst ist mir schon seit einem Jahr hinterhergerannt um mir ein Ausbildungsplatz zu geben (wir haben noch 2 weitere Branchen). Als ich mich für die Stelle als Kaufmann entschieden habe waren wir beide sehr Glücklich und ohne wenn und aber durfte ich den Vertrag unterschreiben.

Meine Frage ist aber ob ich ein Fehler gemacht habe meinen Chef über meine Sprechprobleme zu informieren? Ich fühlte mich ehrlich gesagt sehr wohl nachdem ich das ihm gesagt habe aber dann dachte ich ob das wirklich eine gute idee war?

Schule, Bewerbung, Job, Bildung, Ausbildung, Unterricht, Arbeitgeber, Psychologie, Azubi, Chef, Firma, Sprachstörung, Sprechen

Meistgelesene Fragen zum Thema Firma