Neubauwohnung: Falsches Fenster geliefert - Was tun?

Guten Morgen!

Wir sind seit Ende 2020 Besitzer einer Eigentumswohnung bzw. einer im Bau befindlichen Wohnung. Diese hätte bereits seit 08/2021 fertiggestellt sein sollen; der Bauträger befindet sich bereits im Verzug - u. a. Corona und Rohstoffmangel geschuldet.

Wir hatten mit dem Bauträger vereinbart, als Terrassenfenster eine Schiebetür mit einem festen Element auf der rechten Seite und das Schiebeelement auf der linken Seite, zu erhalten. Am Samstag kam das besagte Fenster auf der Baustelle an und es ist falsch geliefert worden: das feste Element auf der linken Seite, das Schiebeelement auf der rechten Seite.

Für uns persönlich ist - sofern wir das Fenster so nehmen, wie es ist - der Raum bzw. unser Wohnzimmer absolut unbrauchbar. Es gibt nur eine Möglichkeit in dem Raum unsere Couch zu stellen, wobei das L-Eckteil vor dem feststehenden Teil stehen sollte. Selbst wenn man die Eckcouch weiterhin vor das zu öffnende Schiebeelement stellt, hätte man nur noch 28cm Durchgang. Das ist für uns sehr unschön und nur ein Kompromiss, mit dem insbesondere ich womöglich nicht auf Dauer glücklich bin. Für die Schiebetür müssten wir grundsätzlich auch, da sie nicht dem Standard der Baubeschreibung entspricht, einen Aufpreis in Höhe von 2000 EUR zahlen.

Der Bauträger - der die Schuld auf den Fensterhersteller schiebt - hat uns daher zwei Optionen angeboten:

Option 1: Fenster so nehmen wie es jetzt geliefert wurde und der Einzug kann in ca. 2 Wochen erfolgen und er erlässt uns 500 EUR auf den Aufpreis.

Option 2: Er gibt das gelieferte Fenster zurück und bestellt ein neues mit Lieferzeiten von ca. 6-8 Monaten; was den Einzug entsprechend nach hinten verschieben würde.

Zur besseren Einordnung noch der Hinweis, dass die Wohnung quasi fast bezugsfertig ist: Es fehlt nur noch das Fenster und der Parkettboden.

Die dritte Option, die wir ihm vorgeschlagen haben, dass das Fenster eingebaut wird und dann ausgetauscht, sobald das neue da ist, kommt für den Bauträger nicht in Betracht. Der Fehler läge bei Schüco, nicht bei ihm und es wären trotzdem doppelte Kosten für ihn.

Was meint ihr? Wie würdet ihr entscheiden?

Fenster austauschen; Einzug in 6-8 Monaten 93%
Fenster behalten; Einzug in 2 Wochen 7%
Wohnung, Fenster, Bau, Recht, Neubauwohnung

Meistgelesene Fragen zum Thema Fenster