Leute, hat der Ältere Mann recht?

ich sagte zu dem Älteren Mann folgendes:

  • sehe blass aus, fühle mich dünn, fühle mich unwohl mit meinem Körper
  • fühle mich unwohl, Unhappy, nicht glücklich mit meinem Leben.
  • sitze viel drinnen daheim in meinem Zimmer.
  • habe keine freunde, keine Freundin, wenig kontakte.
  • ich habe wenig Selbstbewusstsein, auch vor anderen Menschen
  • Ich gehe ab dem neuen Schuljahr auf eine neue schule und in ein neuen Verein.

Der Älterer Mann sagte dann zu mir folgendes:

Dein leben wird sich verändern, wenn du dich veränderst, die Lösung für eine bessere Zukunft bist du, damit sich dinge für dich verändern musst du es verändern, du musst dich verändern! ansonsten bleibt es gleich. Der einzige weg damit sich dein leben für dich verbessert, ist es wenn du besser wirst! wünsch dir nicht das dein leben besser wird sondern wünsche dir du wärst besser, wünsch nicht für weniger Probleme, wünsche dafür das du mehr Skills hättest. Fang morgen an, was wirst du machen? damit sich etwas verändert? wenn du nicht anfängst ab morgen etwas zu verändern damit sich etwas ändert, sich unterscheidet zu bisher, rate was dann passiert? es wird das selbe bleiben, auch die nächsten Wochen Monate Jahre werden die gleichen bleiben, es sei denn du fängst ab morgen an etwas zu verändern, du kannst machen was du willst du kannst etwas ändern oder auch nicht, aber es ist cool zu wissen jeden tag an dem du etwas wünschst kannst du dein komplettes leben ändern indem zu anfängst.

Ich fragte dann, wie soll ich anfangen?

der Ältere Mann sagte dann zu dem Jungen:

Du hast gesagt im neuen Schuljahr gehst du auf eine neue Schule, und dein verein beginnt auch ab dem neuen Schuljahr, das werden also großartige Möglichkeiten sein neue Kontakte, neue Freunde zu knüpfen, vor allem durch die Schule!

Wenn du ab Morgen anfängst etwas an dir zu verändern, wirst du es viel einfacherer haben sobald die Schule und Verein beginnt neue Freunde, neue kontakte zu knüpfen, was ich an deiner Stelle tun würde?

fang an dir Ziele zu setzen! du fühlst dich nicht wohl in deinem Körper, mit deinem Leben, also Verändere etwas an deinem Lifestyle, geh früher schlafen, steh früher auf, ändere deiner Ernährung, geh raus an die frische Luft, mach Sport, melde dich im Fitnessstudio an und geh regelmäßig hin, geh trainieren, kauf dir Klamotten die dir gefallen, geh zum Friseur lass dir ein Haarschnitt machen das dir gefällt.

sobald du zufriedener mit dir selber mit deinem Körper wirst, mit deinem aussehen, mit deinem Leben, wirst du deutlich mehr Selbstbewusstsein und Selbstsicherheit Ausstahlen und du wirst es einfacher haben offener zu sein, attraktiver, selbstbewusster, neue kontakte zu knüpfen, sobald deine Schule, dein verein beginnt.

hat er echt?

Der Ältere Mann hat recht 71%
ich stimme ihm nicht bei allem zu aber bei fast allem 21%
Der Ältere Mann hat nicht recht 7%
Sport, Freizeit, Gesundheit, Arbeit, Finanzen, Männer, Schule, Freundschaft, Geschichte, Mädchen, Liebeskummer, Menschen, Freunde, Frauen, Beziehung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Lebenslauf, Menstruation, älterer mann, Schule und Beruf
Ist es okay, jemandem, der Depressionen/ Minderwertigkeitskomplexe hat und viel über seine Kindheit erzählt hat, zu sagen, daß seine Eltern die Ursache sind?

Angenommen, ein Freund hat starke Depressionen und Minderwertigkeitskomplexe und erzählt Euch aus der Kindheit, ...

dass seine Eltern nie da waren,

dass es nur Fremdbetreuung gab,

dass eine diagnostizierte Verhaltensstörung nie therapiert oder behandelt wurde

dass alles mit Geld geregelt wurde

dass das jüngere Geschwister immer gelobt und er nur kritisiert wurde

dass nur Leistung und Erfolge gefordert wurden und er immer das Gefühl hatte, nicht gut genug zu sein.

Er fragt sich, warum er immer stärkere Minderwertigkeitskomplexe und Depressionen hat und weiß den Ursprung nicht einzuordnen (oder verdrängt ihn, um nicht zusammen zu brechen).

Würdest Du als guter Freund klar aussprechen, dass die Eltern nicht unerheblich Schuld an seinem verletzten inneren Kind sind... oder würdet Ihr es für Euch behalten, da das ungute Gefühle hoch bringt, die alles verschlimmern?

Er fragt laufend, warum es ihm so schlecht geht und warum er den Zwang hat, bis zum Umfallen zu leisten, obwohl er es körperlich und seelisch nicht mehr kann.

Würdet Ihr das Elternthema ansprechen oder ist das die Box der Pandora?

Therapie, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Psychologie, Angststörung, Depression, Emotionen, Psyche, Psychiatrie, Stimmungsschwankungen, Trauma, Inneres Kind, Kindheitstrauma, depressive episode, depressive phase, mentale Gesundheit
Auf Parties: Mädels lästern und Jungs starren?

Halloo :)

Ich habe ein langwieriges Problem Mädels, also neue Freundinnen kennenzulernen. Ich war gestern wieder auf einer Party und als ich zur Tür reinkam ,so meinte meine Freundin, dass ihre Mitbewohnerin sich sofort zu einem andern Mädel gedreht hat und über mich gelästert hat. Allgemein sind viele Mädels meistens gehässig und schroff zu mir. Sie drehen sich von mir weg und versuchen mir keine Aufmerksamkeit zu geben. Auf dem Weg zur Party gab es zum Beispiel aber eine Frau die mich angelächelt hat, was mich sehr glücklich gemacht hat. ( Ich ziehe mich oft elegant und eyecatchend an, hab schwarze Haare, sehr blasse Haut und rote Lippen). Egal wo ich hingehe, ob in die Uni oder auf Parties, ich schaffe es nie Mädels kennenzulernen, weil die so gehässig zu mir sind. Meistens sehen die auf Parties auch , dass ich meinen Freund dabei habe und fangen an sich aufzuspielen, extra vor ihm rumzutänzeln etc. Mich macht dieses Verhalten echt traurig. Ich stelle mich auch vor und mache Komplimente aber, anscheinend reicht es nicht aus, ich werde oft so behandelt.

Männer hingegen setzen sich meist zu mir hin und reden gerne und viel mit mir. Ich werde auch oft angeschaut, obwohl mein Freund bei mir ist . Son Ende ich meistens einfach nur in einer Gruppe von Männern und lerne dann erst recht keine Freundinnen mehr kennen.

Geht es jemanden hier genauso ? Ich brauche wirklich einen Tipp oder eine Erklärung für dieses Verhalten. Ich fühle mich traurig und habe dadurch auch starke Selbstzweifel bekommen im Laufe der Zeit .

</3

Freundschaft, Mädchen, Menschen, Jungs, Neid, Parties, Selbstzweifel
Bekannter ignoriert mich plötzlich-wer kennt sowas auch?

Hallo liebe Community!

Ich muss die Frage einfach mal stellen. In unsere Nachbarschaft ist vor ca.2 Monaten ein Mann gezogen den ich schon seit Jahren kenne. Wir haben uns vor 9 Jahren im Sportverein kennengelernt wo wir damals locker ins Gespräch kamen. Er wohnt auch seit dem in unserer Stadt nur woanders eben. Es hat sich über die Jahre gehalten wenn man sich gesehen hat Veranstaltungen ect. das man sich nett unterhalten hat.

Er kam auch immer wenn er mich gesehen hat. Auch wenn er mit anderen Leuten unterwegs war. Er hat mir auch damals von seiner Trennung erzählt obwohl wir ja so nicht befreundet sind.

Nun ist es so das er ans andere Ende unserer Straße gezogen ist. ( so wie es aussieht alleine). Man sieht ihn auch immer alleine.Jetzt tut er so als ob er uns nicht mehr kennt. Immer wenn wir oder ich ihm begegne schaut er in die andere Richtung oder er wechselt sogar auch die Straßenseite. Das man sich nicht immer unterhalten will oder jemanden sehen will ist mir auch klar und normal. Das geht einem selbst manchmal so. vor kurzem hab ich ihn auch abends wo gesehen. Ich wurde keines Blickes gewürdigt.

Ich bin mir auch keiner schuld bewusst das ich ihm etwas getan, schlecht geredet hätte oder sonst was. Kurz vor seinem Umzug sagte er noch wo zu mir: Wie schön dich hier zu sehen. Das wir jetzt keinen näheren Kontakt bekommen war auch klar. Ich habe jetzt auch nichts mehr gesagt und es wohl oder übel genauso gemacht. Da mir ja auch nichts anderes übrig bleiben wird. ist aber absolut nicht mein Ding auf igno zu machen. Auch wenn es mir egal sein könnte aber gut fühlt sich das trotzdem nicht an. Da er sich ja im gleichen Radius bewegt wie wir. Hat jemand von euch so was auch schon mal erlebt? Sorry der lange Text.

Männer, Verhalten, Freundschaft, Freunde, Psychologie, Bekanntschaft, Psyche
Drann bleiben oder aufgeben?

Hallo Community,

arbeite in einem Freizeitbetrieb und seit einem halben Jahr kommt eine Frau mitte 30 regelmäßig zu uns trainieren. Sie war Anfangs immer sehr kurz Angebunden, hatte es immer sehr eilig und hat kaum mit anderen Kunden oder mir gesprochen. Sie hat mir von Anfang an sehr gut gefallen, ich habe sie aber immer bewußt angesprochen und wir haben uns gleich ganz gut verstanden. Begann dann auch bewußt mit ihr zu flirten und sie ist auch darauf eingestiegen. Wir begannen per Whats App zu schreiben und auch in unserer Freizeit miteinander spazieren zu gehen. Dabei offenbarte sie mir dass sie dauernd an mich denken muss und sie sich zu mir stark hingezogen fühlt und verliebt ist. Es folgten immer wieder spaziergänge , umarmungen, aber sonst keine Intimitäten. In Gesprächen erzählte sie mir dass sie Erotische Gedanken hat was uns betrifft und sie sich schon Gedanken gemacht hat wie es wäre sich scheiden zu lassen. Sie hat auch zwei Kinder im Vorschulalter. Gleichzeitig sagte sie aber auch immer sie liebt ihren Mann auch und sie möchte ihn nicht verlassen. Sie hat mir auch immer wieder selbstgemachte Kuchen gebracht und mich in der Arbeit besucht. Irgendwann sagte sie dann wir müssen unseren Kontakt reduzieren, auch weniger whatsappen und uns nur mehr rein freundschaftlich begegnen. Es fällt mir sehr schwer, da ich mich auch verliebt habe. Annäherungsversuche meinerseits hat sie bis jetzt immer abgewiesen. Wenn ich dann versuche mich auch etwas zu distanzieren, kommt sie dann aber wieder in meine Nähe und berührt mich immer wieder zärtlich , wenn wir nebeneinander stehen. Beginne ich dann auch wieder mit berührungen, zieht sie sich wieder zurück und ´sagt mir ich soll das lassen. Das ist ein ständiges hin und her. Vor kurzem ist sie auch zu einem Clubbing mit Arbeitskolleginnen gekommen, wo sie wußte das ich auch dort bin. Sie hat gewartet bis ihre Kolleginnen gegangen waren und hat dann mit mir länger getanzt und Körperkontakt gesucht. Sie hat dann gemeint, gehen wir mal raus vor das Gebäude und als ich mich draußen wieder annähern wollte, hat sie mich wieder abblitzen lassen mit den üblichen erklärungen... In der Firma wo ich arbeite hat sie auch etwas begonnen mit anderen zu flirten, aber wenn ich mit anderen Frauen spreche wir sie sofort sehr unentspannt und ist dann sauer. Sie sagt es zwar nicht, aber ich merke es deutlich. Das ganze belastet mich sehr und ich weiß nicht wie ich weiter machen soll. Ich will sie auch nicht ganz ignorieren, das halte ich für unfreundlich und das ist auch nicht meine Art, dafür bin ich einfach zu nett. Aber so wie es jetzt ist, ist es für mich auch nicht erträglich.

flirten, Beratung, Liebe, Freundschaft, Erotik, Frauen, Beziehung

Meistgelesene Fragen zum Thema Freundschaft