Im laufenden Asylverfahren darfst du nicht umziehen.

Wer eine positive Entscheidung im Asylverfahren bekommt, muss in dem Bundesland wohnen bleiben, wo er oder sie während des Asylverfahrens gewohnt hat. Das heißt Wohnsitzregelung oder Wohnsitzauflage. Das gleiche gilt für Personen, die einen vorübergehenden Schutz erhalten. Quelle
...zur Antwort

Den Paypal Verkäuferschutz kontaktierten und in Anspruch nehmen.

Fotos der Beschädigungen machen.

...zur Antwort

Ich kann dir sagen, dass NYC von keinem Menschen so eingeteilt wird.

Es gibt Midtown. Südlich des Cental Parks. Dort stehen viele Wahrzeichen.

Uptown ist alles nördliche des Central Park. Nennt sich aber eher Upper Manhattan.

Downtown ist eher Lower Manhattan. Downtown bezeichnet ja eher das Stadtzentrum einer US City. Das hat aber Manhattan nicht. Es ist ja selbst nur ein Stadtteil von NYC.

...zur Antwort

Solche Abschiebungen sind möglich. Teilweise aber sehr schwierig.

Wohl jeder ist dafür, dass Menschen, die hier straffällig werden, nicht bleiben können.

Welche Hürden es für Abschiebungen gibt kannst du hier nachlesen:

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/abschiebung-debatte-attacke-mannheim-migration-herkunftsstaaten-100.html#xtor=CS5-281

...zur Antwort

Beim Rückflug wird das Gepäck ziemlich sicher durchgeladen.
Wenn das ausnahmsweise nicht der Fall wäre, dann würdest du das erfahren beim Check-in.

Kanada hat im Gegensatz zu den USA Transitzonen, du würdest also gar nicht zu den Gepäckbändern gelangen ohne, die Sicherheitszone zu verlassen.

...zur Antwort
Andere Ansicht, bitte begründen.

Honig pur esse ich nicht. Viel zu süß, wenn wird Honig beim Kochen verwendet.

...zur Antwort
Pro Israel

Die Springer Presse ist klar in Zionistischer Hand und deren Meinungs- und Chef-Lobbyist Döpfner schwingt sich seit dem 7.10.23 als Chef-Anprangerer von vermeintlichen Antisemitismus auf. Felix Klein und Kai Wegner fungiert gerne als seine Erfüllungsgehilfen.

Auch die Jüdische Allgemeine als jüdisches Sprachrohr schwingt sich gleich zum Richter auf:

Der Völkermordvorwurf gegen Israel gilt als antisemitisch, weil er doppelte Standards anwendet und das Land dämonisiert. Tatsächlich trifft die israelische Armee mehr Vorsichtsmaßnahmen als andere Armeen, um die Leben Unschuldiger zu schützen. Mit dem Krieg in Gaza wird die Terrororganisation Hamas bekämpft und nicht das palästinensische Volk.

Quelle

Der Völkermordvorwurf ist natürlich nicht antisemitisch. Das ist anmaßend, das ist ein Vorwurf, den ein Gericht zu klären hat und das solch ein Vorwurf wenigstens als Anfangsverdacht nicht ausschließt.

In Deutschland herrscht in dieser Hinsicht wirklich eine Tendenz, Meinungen im Keim zu ersticken, durch die inflationären Nutzung des Begriffs.

Die direkte Kriegsberichterstattung ist nicht möglich. Neutrale Berichterstatter sind im Gaza nicht zugelassen. Journalisten wurden getötet oder abgezogen, weil es viel zu gefährlich ist.

Netanjahu sieht man pausenlos, der darf immer seine Meinung sagen.

...zur Antwort

Ja, sie müssten verhaften,

Nein, er ist nicht eingeladen und wird auch nicht kommen.

Viel interessanter würde es werden, wenn Netanjahu am 24.07.24 in die USA reist und der Haftbefehl schon ausgestellt wäre.

...zur Antwort

Einfach machen, wenn dich nichts hält, im schlimmsten Fall sammeltest du Erfahrungen und im besten Fall lebst du deinen Traum.

Du musst dir nur Gedanken machen wo und wie du dort lebst. Auch in Italien wird dir nichts geschenkt.

...zur Antwort
Kreuzfahrtreise gebucht und vom Schiff abgelehnt-was machen?

Hallo liebes Forum und insbesondere diejenigen, die sich mit nachfolgender Materie auskennen bzw. beurteilen können.

Mein Vater und sein Bruder sind beide schon etwas älter. Ihr gemeinsamer Traum war es einmal zusammen mit ihren Frauen gemeinsam Norwegen in einem Kreuzfahrtschiff zu bereisen.

Meine Eltern stammen aus einem Nicht-EU-Land, haben aber beide eine unbefristete Aufenthaltsgenehmigung für Deutschland und können deshalb bedenkenlos im Schengen-Raum reisen.

Nun war der Aufenthaltstitel meines Vaters abgelaufen, während der unbefristete Titel meiner Mutter noch Gültigkeit hat. Deshalb begab sich mein Vater bereits vor der Reise in die zuständige Ausländerbehörde, um die unbefristete Niederlassungserlaubnis zu verlängern. Dass man so ein Dokument in die Hände bekommt dauert leider mehrere Wochen. Deshalb ließ er sich von der Behörde ein Dokument geben, dass seinen Aufenthaltstitel bestätigt. Weiterhin steht drin, dass die Ausstellung des neuen Titels bereits in Bearbeitung ist.

Nun denn, angekommen am Schiffsterminal in Kiel wurde er abgelehnt, weil sie mit dem Dokument nichts anfangen konnten. Er zeigte seinen alten abgelaufenen Aufenthaltstitel und seinen Paß, betonte, dass er seit 1963 fristlose Niederlassungserlaubnis hat und meine Mutter ja auch eine Aufenthaltserlaubnis hat. Und somit die Annahme, dass er gar nicht berechtigt wäre, total sinnlos ist. Dabei muss ich betonen, dass die meisten Leute dort wohl keine Deutschen waren und sich untereinander auf Englisch unterhalten haben. Wirklich begründen konnten sie die Ablehnung nicht, aber sie meinten er müsse bei der Polizei einen "grünen Schein" besorgen.

Dieser Anweisung leistet er Folge, begab sich zur Polizei in Kiel, die ihm erstmal mitteilten, dass das vorübergehende Dokument völlig ausreichend sei. Jedoch um weitere Komplikationen zu vermeiden und nicht unnötig Zeit zu verlieren, stellte sie dann diesen "grünen Schein" aus, das eigentlich Notausweis heißt und auf Englisch als Emergency Travel Document bezeichnet wird.

Mit diesem Schein fuhr er dann wieder zurück und kam am Hafen 1,5 Stunden vor Abfahrt des Schiffs an. Ein Zuständiger aus der Schiffscrew begutachtete das neu ausgestellte, an allen Ecken und Kanten nach Bürokratie riechende Dokument, machte dann mit seinem Handy ohne Ankündigung ein Foto von meinem Vater (zur Dokumentation eines Schwerkriminellen ???), übergab dann das Dokument der Bodencrew und verließ sang und klanglos die Stelle. Die Bodencrew übersetzte dann das Verhalten dieses Typen mit "leider wurden Sie abgelehnt". Keine Begründung, keine Erläuterung, gar nichts. Einfach abgelehnt. Und sie bekräftigten, wie leid es ihnen doch tue.

Ohne meinen Vater wollte meine Mutter natürlich nicht reisen. Mein Onkel hingegen war schon guten Gewissens an Board. Was sollte schon schiefgehen, sein Burder war ja kein Illegaler und lebte nun schon seit 60 Jahren in Deutschland.

Für jeden war diese Reise letztendlich ein Desaster. Insbesondere wurde mein Vater durch das Verhalten sehr gekränkt. Hat er doch nie irgendwelche Probleme dieser Art erfahren.

Nun die Frage. Was sollen wir nun machen und was können wir machen? Wie ist die Lage zu bewerten? Bekommen meine Eltern das Geld zurück? Müssen wir uns an das Reisebüro richten oder direkt die Schiffsgesellschaft kontaktieren? Oder direkt zum Anwalt? Haben wir neben den Kosten auch Anspruch auf weiteren Schadensersatz? Immerhin ist der Urlaub für alle Beteiligte in einem Desaster gemündet. Kann auch mein Onkel klagen? Immerhin wollten sie ja alle gemeinsam reisen. Das war ja Sinn und Zweck dieser Reise.

Bin überaus dankbar für jegliche Hilfe

LG

Joh

...zur Frage

Das ist wie beim Fliegen, letztlich hat die Reederei das Sagen, wer an Bord kommt und wer nicht.

Das Dokument war zwar generell ausreichend, aber eben nicht das, was gefordert war. Reisepass plus gültiger Titel.

Wenn, dann geht da etwas aus Kulanz.

...zur Antwort

Wenn er gerade in Deutschland ist, braucht er ja kein Visum mehr, denn das braucht man nur zur Einreise.

Ein Visum beantragt man bei den Konsulaten und Vertretungen Deutschlands in den jeweiligen Heimatländern der Antragsteller.

Sobald man in Deutschland ist, muss man einen Aufenthaltstiteln beantragen bei der jeweiligen Ausländerbehörde der Stadt, in der man lebt und gemeldet ist.

Ansonsten ist man Tourist und man muss ausreisen, sobald die 90 Tage abgelaufen sind.

...zur Antwort

Wenn er die armenische Staatsbürgerschaft hat, dann muss er schauen, dass er diese Dokumente/den RP bekommt.

Eine geklärte Identität ist die Voraussetzung, um eine deutsche Staatsbürgerschaft zu beantragen.

...zur Antwort

Die Eltern und die Gesellschaft versagen, weil sie ihre Kinder an TikTok verhökern!

Ich halte es da mit Ferdinand von Schirachs Vorschlag:

Artikel 2 - Digitale Selbstbestimmung
Jeder Mensch hat das Recht auf digitale Selbstbestimmung. Die Ausforschung oder Manipulation von Menschen ist verboten.

Quelle

...zur Antwort

Immer dahin gehen, wo man dich einwandern lässt und du einen Job findest, der dich ernährt. 

Viele Länder stellen hohe Anforderung an ihre Einwanderer, so zum Beispiel auch die von dir genannten.

  • was kannst du?
  • was bringst du der aufnehmenden Gesellschaft?
  • hast du eine hervorragende Ausbildung?
  • usw.

Immer braucht man entsprechende Visa.

Wenn man aber auswandert, weil irgend etwas nicht passt, wird das im Ausland nicht unbedingt besser. 

Dort ist man dann Ausländer, dem etwas nicht passt. 

Politisch kann man nicht an der Willensbildung teilnehmen, da man kein Stimmrecht hat im Ausland.

Jedenfalls meist nicht sofort.

...zur Antwort
Reisewarnung für Deutschland- Hinweise auf Terroranschläge?

Die USA hat im vergangenen Monat eine Reisewarnung für Deutschland heraus gegeben wegen erhöhter Terrorgefahr.

https://www.berliner-zeitung.de/news/usa-zu-reisen-nach-deutschland-erhoehte-vorsicht-walten-lassen-li.2212158

So wie ich es sehe, geben sie die Reisewarnung nur dann raus wenn es stichhaltige Hinweise auf geplante Terroranschläge in Deutschland gibt.

Was ich mich frage, warum unsere Behörden hier nicht ausführlicher die Bevölkerung darüber aufklären. Ich denke man will sich das Geschäft mit der EM nicht vermasseln. Ich finde es verantwortungslos.

Ich würde Jedem raten, gerade die Stadien und belebte, touristische Orte, besonders in den Austragungsstädten aktuell zu meiden. Wenn es zu Anschlägen kommt, werden solche Orte wohl das Hauptziel sein.

Die Stimme von Khorasan, - und ein Ableger des islamischen Staat (ISPK) hat kürzlich zu Anschlägen in Deutschland während der EM aufgerufen. Konkret wurden Dortmund, München und Berlin als Angriffsziele genannt.)

https://www.morgenpost.de/politik/article242298296/Fussball-EM-IS-Ableger-ruft-zu-Anschlaegen-in-Deutschland-auf.html

Findet ihr es auch unverantwortlich die EM mit normalen Spielen statt finden zu lassen?

Während Corona hat man alles lahm gelegt. Aber wenn der Islamische Staat dazu aufruft Deutschland anzugreifen dann füllt man die Orte mit Menschen, die die bevorzugten Angriffsziele sein werden.

Ich glaube man unterschätzt den IS gewaltig. Der hat sich nach seiner Zerschlagung neu formieren können und seitdem viele neue Dschihadis indoktroniert und rekrutieren können.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Islamischer_Staat_(Terrororganisation)

...zur Frage

Die USA geben „Reisewarnungen“ heraus, für fast alle Staaten (auch in Europa).

US Bürger sind aufgrund der Außenpolitik ihres Landes eben überall auf der Welt im Fokus und können leicht „ausgemacht“ werden.

Die EM ist natürlich eine besondere Herausforderung für die Sicherheitslage, genau wie es die Olympiade ist.

Man kann sich nicht gegen alles schützen und beschützt werden.

Ein Leben in Angst vor Angriffen, würde bedeuten wir gäben unsere Freiheit auf. Das kann es nicht sein.

...zur Antwort