Ja

Unser Hund ist das Frühwarnsystem.

Die Eingangstür ist so gut wie einbruchssicher und die Außenjalousien sind aus Aluminium und stellen ein ziemliches Hindernis dar.

Die Einbrecher würden sich lieber eines der Nachbarhäuser aussuchen.

Davon abgesehen haben wir keine Reichtümer im Haus und auch nicht viel Bargeld.

...zur Antwort

Es geht nicht um Hass, sondern um gesunden Menschenverstand.

Was die Grünen fabrizieren, ist eine Politik mit der Keule. Dabei treffen sie Fehlentscheidungen, die Menschen verunsichern, sich negativ auf unsere Wirtschaft auswirken und schwer rückgängig zu machen sind.

Mit der nächsten Regierung kann es nur besser werden als mit der Ampel, denn schlechter geht es nicht.

Unabhängig davon musst du dich nicht angegriffen fühlen, wenn jemand deine Meinung nicht teilt.

...zur Antwort
Nein, gehört er nicht🚫

Nicht der Islam gehört zu Deutschland, denn er ist - streng ausgelebt - mit unserem Grundgesetz nicht vereinbar.

Doch die Moslems, die sich in unsere Gesellschaft einbringen, gehören zweifelsfrei zu Deutschland. Ohne sie wäre es um unser Gesundheitswesen, unsere Gastronomie und den Dienstleistungssektor sehr schlecht bestellt.

...zur Antwort

Ich bin stolz auf mein Heimatland und liebe es. Wir haben hier in Deutschland das große Privileg, in einer Demokratie zu leben und unsere Meinung frei zu äußern.

Hier habe ich ich mich beruflich verwirklichen können, habe ich mich in die Gesellschaft eingebracht, Anerkennung erfahren und mir etwas aufgebaut, worauf ich stolz bin. Nach 47 Arbeitsjahren lebe ich heute zusammen mit meiner Frau im eigenen Haus im Grünen, unweit vom Strand und genieße meinen Ruhestand, ohne auf etwas verzichten zu müssen ;-)

...zur Antwort

Es ist allein deine Entscheidung, dich sinnlosen religiösen Dogmen zu beugen und wider die Natur auf Selbstbefriedigung zu verzichten. Gesund ist das jedenfalls nicht.

Mein Rat: Tu dir keinen Zwang an.

...zur Antwort

Man kann in allen „Heiligen Büchern“ hinein interpretieren, was man will. So gesehen wirst du in allen angeblich wahr gewordene Prophezeiungen finden - nicht nur im Quran und in der Bibel.

Wenn du es willst, kannst du sogar in alten Märchen, wo du z.B. von den Siebenmeilenstiefeln lesen kannst oder von fliegenden Teppichen, Prophezeiungen heraus lesen. Heute können wir mit dem Auto wie mit Siebenmeilenstiefeln super schnell weite Strecken überwinden und Flugzeuge ersetzen die fliegenden Teppiche.

...zur Antwort

Sport ist immer gut, solange man es nicht übertreibt.

Entsprechend deiner Größe hast du allerdings ein Idealgesicht und bist nicht zu dick.

...zur Antwort

Du solltest deine Erfolge nicht an denen deiner Schwestern messen. Gönne ihnen, wenn sie Erfolg haben und lebe dein eigenes Leben.

Neid ist kein guter Ratgeber, denn wer neidisch ist, kann nicht glücklich werden, weil er immer jemanden finden wird, dem es besser geht als ihm selbst und den er deshalb beneidet.

Du bist individuell, mit deinen ganz persönlichen Fähigkeiten. Nutze sie und mach das beste daraus.

...zur Antwort

Christen dürfen laut Bibel alles essen.

Ob sie es tun, ist eine ganz andere Frage. Hunde essen Europäer normalerweise nicht, aber nicht, weil es verboten ist, sondern weil es aus ethischen Gründen nicht zur europäischen Tradition gehört, den „besten Freund des Menschen“ zu verspeisen.

Wie kommst da darauf, dass Schweine und Hunde „dreckige Tiere“ sein sollen?

Muslime essen kein Schweinefleisch, weil ihre Religion ihnen das vorschreibt. Der Grund ist wahrscheinlich, dass Schweinefleisch in einer Wüstenregion sehr schnell verdirbt. Hierzulande ist das Verbot jedoch völlig unnötig und wird auch nicht von allen Muslimen beherzigt.

Was Ratten angeht, würde man sie ohne Not wahrscheinlich hierzulande nicht essen.

...zur Antwort

Da hat sich Hämatom gebildet, also eine Einblutung. Das kann passieren, wenn du einen Pickel ausdrückst. Es sollte aber recht schnell wieder verschwinden.

...zur Antwort

Wenn du die Einkommensgrenze für die Familienversicherung von 505 € monatlich übersteigst, endet die Familienversicherung und du wirst du automatisch freiwillig versichert.

Wer die Beiträge zahlt, spielt dabei keine Rolle. Auf die Leistungen der Krankenkasse hat das keinen Einfluss.

...zur Antwort

Einem Gynäkologen ist nichts menschliches fremd. Mach dir keine Sorgen, der steht darüber und hat das sicher nicht zum ersten Mal erlebt.

...zur Antwort

Du verwechselst wahrscheinlich deinen Beitragssatz zur Krankenversicherung mit dem Zusatzbeitrag.

Der allgemeine Beitragssatz liegt bei 14,6%, wovon du die Hälfte zahlst - also 7,3%. Dazu kommt der Zusatzbeitrag, den der Arbeitgeber ebenfalls bis zur Hälfte bezuschusst.

Wenn du 8,4% zahlst, liegt der Zusatzbeitrag deiner Krankenkasse demnach bei 2,2%. Das ist 0,5% über dem Durchschnitt. Es gibt günstigere Krankenkassen, aber noch teurere.

...zur Antwort