https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2023/12/PD23_N064_46241.html

Kurzfassung: Ab ca. 50-60 Jahren entspr. die Wahrscheinlichkeit, dass wenn man in einen Unfall verwickelt ist der Hauptschuldige ist, ungefähr dem Alter...

notting

...zur Antwort
Fahrradfahrer

Selbst wenn ich mit dem Rad unterwegs bin, habe ich mit Radfahrern am meisten Probleme. Bremsen mich aus, in dem sie Autos nicht überholen lassen, gefährden mich, etc.

notting

...zur Antwort

https://www.bahn.de/service/buchung/fahrgastrechte

Mit stark verbilligten Nahverkehrstickets wie D-/Länder-/QDL-Ticket hast du nur eingeschränkte Fahrgastrechte. ICE muss du auf jeden Fall erstmal bezahlen und dir dann ggf. erstatten lassen. Wann eine Übernachtung gezahlt wird, musst du kucken.

notting

...zur Antwort

Aktiviere z. B. auf bahn.de den Filter "nur Nahverkehr". Da beides in D liegt und die Route vermutl. nicht über das Ausland führt, sollte das dann weiter kein Problem sein. Ausland geht mit dem D-Ticket nur in Sonderfällen.

notting

...zur Antwort

Lies die Bedienungsanleitungen von Teilen wie CPU-Kühler und GPU. Die sind heutzutage am anfälligsten, wenn es um kaputt durch Erschütterungen geht.

notting

...zur Antwort

www.busliniensuche.de probieren. Da sind aber u.a. auch Bahn-Verbindungen zu finden.

notting

...zur Antwort

https://www.bahn.de/service/individuelle-reise/kinder/kind-alleine-reisen

Ob ein Kind alleine reisen kann, entscheiden die Eltern oder Erziehungsberechtigten. Es kommt natürlich immer auf das Kind an, entscheidend ist der Entwicklungsstand und die geistigen Reife. Im Gegensatz zum Flugzeug ist die Bahn ein offenes System mit Ein- und Ausstiegen für jedermann entlang der Reisestrecke. Reist ein Kind alleine und ohne Begleitung liegt die Verantwortung für das Wohlergehen des Kindes nach wie vor bei den Erziehungsberechtigten. Die Zugbegleiter:innen oder andere Mitarbeiter:innen können diese Verantwortung nicht übernehmen.

notting

...zur Antwort

BEV haben garantiert kein Downsizing. Bei (P)HEV wird oft auch auf Downsizing verzichtet.

notting

...zur Antwort

Zu wenig Info. Was willst du mit dem Auto machen? Viel Kurzstrecke? Wieviel Reichweite? Wie groß soll es sein? Rein elektr. Autos (BEV) gehen untenrum sehr gut ab. Gerade in der Preisklasse machen die aber auch bei Gebrauchten nur wirklich Spaß, wenn man daheim laden kann.

notting

...zur Antwort

In meiner Wunsch-Autoklasse ist ... unfähig anzubieten:

Mercedes:

  • >160km/h v_max
  • 22kW Typ2
  • >750kg Anhängelast bei 2WD (ist inzw. gefixt, ich denke aber auch an Gebrauchte)
  • Matrix-LED

BMW:

  • >500km WLTP-Reichweite

Bzgl. des aktuellen Rabatt-Niveaus ist BMW unterm Strich wohl auch billiger.

notting

...zur Antwort

Beim nächsten Mal bitte im Betreff bzw. ganz am Anfang des OP schreiben, dass es um ein Automatik-Getriebe geht.

Höhere Drehzahl bei gleicher Geschwindigkeit = höherer Verbrauch.

Wenn der Motor gut warm war, ist auch eine Drehzahl kurz vor dem roten Bereich nciht ganz so schlimm.

Bzw. du solltest diese Funktion unbedingt nutzen, um bei bergab deine Bremsen zu schonen! Da macht die hohe Drehzahl garnix, weil man keinen Sprit in den Motor pumpt.

notting

...zur Antwort

Zu wenig Info. Z. B. neuere Renaults kriegen wohl nicht mit, wenn du immer wieder nur kleinere Mengen tankst.

notting

...zur Antwort

Jmd. dessen Muttersprache Französisch ist? Wie wäre es mit Alizée, die Anfang der 2000er auch mal einen Hit in D hatte?

notting

...zur Antwort