3D Secure ist nur für Onlineshops in der EU verpflichtend. Im restlichen Ausland sind auch Zahlungen ohne möglich. Wobei es dann leichter ist, die Buchung über das Chargeback Verfahren zurück zu bekommen.

Ein Händler muss die Daten nicht unbedingt veruntreut haben, er kann ja ebenfalls unbewusst gehackt worden sein.

...zur Antwort

Sobald PayPal merkt (und das passiert irgendwann, teilweise auch erst nach Jahren) dass du das Konto mit falschen Daten als Minderjähriger eröffnet hast, wird und bleibt es gesperrt. Auch wenn du mittlerweile 18 bist und deine richtige Identität nachweist.

Mein Tipp wäre:

Entferne Bankkonto/Karten und deine Handynummer aus dem Account und schließe dann das PayPal Konto. Dann eröffne mit einer anderen E-Mail Adresse ein neues Konto mit korrekten Daten, exakt so wie auf dem Ausweis angegeben inkl. aller Vornamen und korrektem Geburtsdatum. Füge Bankkonto, Karten, Handynummer wieder hinzu. Sollte es zu einer Sperre kommen, kannst du deine Identität nachweisen und das Konto über die Kundenbetreuung wieder entsperren lassen. Mit deinem jetzigen Konto würde das nicht gehen, da PayPal grundsätzlich keine Konten entsperrt, mit denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wurde.

Du kannst dem natürlich auch zuvorkommen und direkt nach Erstellung des neuen Kontos den Kundenservice kontaktieren und einfach die Sache erklären und dich vorsorglich identifizieren. Das wäre die sauberste Lösung. Bist ja bei weitem nicht der einzige, der sich als Minderjähriger angemeldet hat. Das kennen die Mitarbeiter und reißen deswegen keinem den Kopf ab.

...zur Antwort

PayPal kann das Guthaben zwar sofort der Visa Karte gutschreiben, aber die Comdirect muss den Betrag dann auch noch dem zugehörigen Girokonto gutschreiben. Am Wochenende buchen Banken nicht. Also abwarten.

Das PayPal Konto solltest du als Minderjähriger am besten wieder schließen. Das wird sonst früher oder später gesperrt. Kann auch noch passieren, nachdem du längst volljährig geworden bist. Das hätte zwar längst keine solchen Konsequenzen, wie dir einige hier einreden wollen, bedeutet aber unnötig Stress und Aufwand, später wieder PayPal nutzen zu können. Du hast ja eine Visa Debit, mit der du online auch direkt zahlen kannst ;)

...zur Antwort

Einfach abwarten. Zahlungen bei Ratenkauf stehen immer etwas länger auf Bearbeitung, als beim Rechnungskauf. Das kann schon mal ne Woche dauern.

...zur Antwort

Nein, kann man nicht. Bei Klarna kann man nur ein Bankkonto oder geeignete Debit- oder Kreditkarten hinterlegen.

Als Minderjähriger solltest du aber besser die Finger von Klarna und PayPal lassen. Gibt früher oder später nur unnötig Stress. Wenn du online zahlen willst, besorge dir eine Visa oder Mastercard Debit/Prepaid. Vimpay, Revolut usw. gibt es zum Beispiel auch für Jugendliche.

...zur Antwort

Ja, ein Klarna Ratenkauf ist ein Kredit, für den Klarna in der Regel auch Zinsen berechnet, wenn es keine 0% Finanzierungsaktion ist. In manchen Shops bietet Klarna auch eine zinsfreie Zahlung in 3 Teilbeträgen an, das sieht und bezeichnet zumindest Klarna selbst nicht als Kredit.

...zur Antwort

Für dich kann man nur hoffen, dass Advanzia es nicht macht. Auch wenn ich das Gegenteil befürchte. Andererseits finanzierst du mit deinen hohen Zinszahlungen meine kostenfreie Eventimcard. Muss mich also bedanken :D

...zur Antwort

1000€ Limit klingt nach einer recht neuer Karte. Denke die werden erstmal ablehnen und erste Zahlungserfahrungen mit dir abwarten. Aber die erhöhen meist von sich aus ziemlich zügig. Die als Ratenkredit zu nutzen wäre aber um einiges teurer. Hoffe die Zinsen sind dir bekannt 😄

...zur Antwort
Hallo ich werde super häufig von Freenet angerufen meisten geh ich da auch nicht mehr ran weils immer neur Werbung ist

Du kannst Freenet jederzeit deine Erlaubnis zur Kontaktaufnahme für Werbezwecke einziehen.

...zur Antwort
aber auf der Klingel steht dann nicht mein Vorname sondern sein vorname

So sollte es auch sein, weil du bei einer abweichenden Lieferanschrift ja den Namen deines Bruders angibst, da an diesen geliefert werden soll.

...zur Antwort

Du kannst nach Abschluss des neuen Vertrags bei o2 auch intern portieren, wenn du das Formular nutzt:

https://www.o2online.de/assets/blobs/pdfs/internes-portierungsformular

...zur Antwort

Jede Karte hat ihre eigene PIN. Wenn du für deine Girocard keine bekommen hast, solltest du dich an deine Bank wenden und dir eine neue zustellen lassen.

...zur Antwort
dass die meisten Automaten in Deutschland nurnoch den Chip lesen stimmts?

Nicht die meisten, sondern alle! Nicht nur in Deutschland. Es gibt aber noch ein paar Länder, die zumindest bei Kartenzahlung den Magnetstreifen nutzen.

...zur Antwort

Du kannst Verträge jederzeit kündigen, sogar direkt nachdem du einen Vertrag abgeschlossen hast. Der Vertrag endet dann aber erst zum Ende der Mindestlaufzeit. In deinem Fall also zum 30.08.2024, wenn du bis spätestens einen Monat vorher kündigst.

Einen neuen Vertrag kannst du jederzeit machen. Wenn du das jetzt schon machst, zahlst du eben beide Verträge, bis dein alter Vertrag ausläuft.

...zur Antwort

Natürlich kannst du bei o2 auch Smartphones ohne Tarif kaufen oder abzahlen. Einfach auf "Geräte" und "Smartphone ohne Vertrag" gehen.

...zur Antwort

Dann hast du wahrscheinlich eine Karte im Tarif "Prepaid S" gekauft. Der kostet 9,99€ pro 4 Wochen und bietet dir Telefon/SMS Flat und 8GB Datenvolumen. Die Kosten wurden von deinem Startguthaben direkt abgezogen.

...zur Antwort

Kommt drauf an, um welchen Tarif es geht. Bei dem Preis und 5G vermutlich direkt von o2? Da wäre es für den Basic mit max. 3 Mbit/s zu teuer. Für den Smart mit max. 15 Mbit/s mittelmäßig, den kriegt man neu 8€ günstiger. Für einen Max mit max. 300 Mbit/s wäre es ein sehr gutes Angebot.

...zur Antwort