Es sind die braunen Nacktschnecken und die Gehäuseschnecken, von ganz klein bis ausgewachsen. Ich sammle die Schnecken morgens und abends ab. Außerdem habe ich meine Erdbeeren hochgebunden und mit einem 30 cm langen Stock abgestützt , dann können sich die Schnecken nicht unter der Pflanze verstecken, außerdem kannst du Kaffeesatz vom Bohnenkaffee um die Pflanzen streuen. Die Bitterstoffe des Kaffeesatzes schreckt die Schnecken ab. Auch Sägespäne mögen die Schnecken nicht, denn dann kleben die Späne an ihrem Schleim fest. Gegen Vögel kannst du ein Netzt über dein Hochbeet spannen.

LG von Manfred

...zur Antwort

Wenn sie am Fenster sind, ein Glas nehmen, darüber stülpen, ein Stück Papier darunter schieben und an die frische Luft setzen. Damit sie nicht wieder kommen. ein Fliegengitter von außen an dein Fenster anbringen.

LG von Manfred

...zur Antwort

Der Musikantenknochen ist eine Stelle am Ellenbogen, an der ein Nerv(Nervus ulnaris) verläuft. Dieser liegt in einem offenen Knochenkanal direkt unter der Haut, wo er nicht durch Muskeln oder Bindegewebe geschützt wird. Deshalb tut ein Stoß an dieser Selle besonders weh. Ein Stoß an dieser Stelle löst im Gehirn einen falschen Alarm aus.

LG von Manfred

...zur Antwort

Manchmal denke ich, eigentlich müssten Ehepaare, bevor sie Kinder bekommen, einen Kursus "Ideale Kindererziehung" absolvieren. Denn bei vielen Eltern geht die Erziehung ihrer Kinder an der eigentlichen Begabung des Kinder vorbei, weil die Eltern einfach keine Erfahrung mit einer Kindgerechten Erziehung haben. Häufig werden Kinder nach den Wünschen der Eltern erzogen, was häufig zu einer Verbiegung der Persönlichkeit des Kindes führt. Das Kind hat dann bis ins Erwachsenen Alter Probleme, weil es eigentlich, auf Grund der, von Geburt an mitbekommenen Gaben und Talente, durch die Vorstellungen der Eltern, in eine völlig falsche Richtung erzogen wurde. Es gibt in der Geschichte vieler berühmt gewordener Männer und Frauen, Erzählungen von betroffenen Personen, die erst viel später in ihre eigentliche Berufung hinein gefunden haben. Martin Luther zum Beispiel sollte Jura studieren, wurde aber Mönch und später Reformator. Weiter Beispiele sind, die Eltern haben einen Bäckereibetrieb, das Kind sollte also Bäcker werden, um den Betrieb zu übernehmen. Doch es weigerte sich aber und wurde ein berühmter Maler oder Musiker. Das alles habe ich beim Lesen von Biographien berühmter Persönlichkeiten gelesen.

Es ist also ganz wichtig als Eltern, das Kind, in seiner Entwicklung, gut zu beobachten, um heraus zu finden, welches Talent und welche Gabe das Kind zeigt, und dann das Kind in dieser Gabe und in dem Talent zu fördern.

LG von Manfred

...zur Antwort

Du hast einen BMI von 16, normal ist 25. Du bist also sehr schlank. Du könntest sogar 62 kg wiegen, bei einem BMI von 25. Du solltest eher etwas mehr Gewicht zulegen, das würde dir besser stehen.

BMI = Körpergewicht in kg/ Körpergröße in m zum Quadrat = 40 kg/ 1,58m^2 = 16,0

LG von Manfred

...zur Antwort

Ich bin vollkommen zufrieden. Wenn ich Unterwegs bin, nehme ich alles um mich herum war und verarbeite meine Beobachtungen. Vielfach denke ich auch darüber nach. Manchmal empfinde ich auch Empathie für Menschen denen ich begegne.

LG von Manfred

...zur Antwort
Traditionals

Ich bin 86 Jahre alt. Meine Generation hat den zweiten Weltkrieg erlebt, mit all seinen Auswirkungen. Wir mussten während des Schulunterrichts, bei Fliegerallarm, sofort in den Keller der Schule. Die Lebensmittel waren knapp und es gab wenig Brennmaterial, um die Wohnungen zu Heizen. In der Zeit gab es noch richtige Winter mit -16°C und Heizen konnte man nur einen Raum. Damals kamen Ströme von Flüchtlingen, die aus Ostpreußen flüchten mussten, die mussten alle untergebracht werden. Darum kann ich die Ukrainer so gut verstehen, die ihre Heimat verlassen müssen.

LG von Manfred

...zur Antwort

Was du vorhast ist bewundernswert und vorbildlich. Da hat Angst überhaupt nichts zu suchen. Beneiden und bewundern werden viele dich. Mache dich bitte nicht abhängig von dem, was andere Menschen denken. Es ist dein Leben und was du tust ist gut für deine Gesundheit. Das wird sich im Alter auszahlen. Fange langsam an. Z. B. 50m langsam Laufen, dann 50m Gehen. Das machst du ca. dreimal. Dann läufst du einmal, langsam die 100m in einem Stück. Danach machst du etwas Gymnastik. Achte darauf, dass du durch die Nase einatmest und durch den Mund ausatmest. Dadurch wird die Luft etwas erwärmt, das ist gut für die Lunge. Gut ist ein regemäßiges Laufen, zwei bis dreimal in der Woche. Mit der Zeit kannst du dann auch größere Strecken laufen. Wichtig ist, dass du Freude am Laufen hast. Dann willst du auch immer wieder Laufen, egal was für ein Wetter es ist. Nach dem Laufen solltest du schön warm Duschen, das entspannt die Muskeln. Ich wünsche dir viel Erfolg bei deinem Joggen.

LG von Manfred

...zur Antwort

Ich empfehle dir dringend den Mathe-Zusatzkurz zu belegen. Übe fleißig, das ist deine Chance. Egal, was du auch immer später, lernen oder studieren willst, an Mathe kommst du nicht vorbei. Wenn du die Lücke nicht ausfüllst, wirst du das Problem immer mit dir herumtragen.

LG von Manfred

...zur Antwort
Antonio

Antonio stammt aus dem Griechischen und wird dort Antonios genannt. Er bedeutet : "preiswürdig, unschätzbar, unkäuflich, teuer. Außerdem hat er vier Vokale und ist deshalb so klangvoll. Es ist ein wunderbarer männlicher Vorname.

LG von Manfred

...zur Antwort
Ja, denn wir Menschen haben das notwendige Bewusstsein.

Wir müssen zwei Arten von Frieden unterscheiden. a) Den himmlischen Frieden und b) Den weltlichen Frieden. Jesus Christus hat uns den himmlischen (geistlichen) Frieden gegeben und den weltlichen Frieden gelassen. Joh. 14,1; Joh. 16,33; Röm. 5,1; Ehp.2,14; Kol. 3.15; 2 Thess. 3,16.

Der himmlische Frieden wird nur kommen, wenn alle Menschen Jesus Christus als ihren Herrn und Erlöser angenommen haben. Der weltliche Frieden ist nur möglich, wenn sich alle Völker, im Falle eines Streites, friedlich einigen. Dieser Frieden ist sehr brüchig, wenn einer der streitenden Parteien seine Ansicht mit Gewalt durchsetzen will.

LG von Manfred

...zur Antwort

Der Mensch hat einen Körper (Materie), eine Seele und einen Geist (stofflos). Wenn der Mensch stirbt, treten die Seele und der Geist aus dem Körper heraus und bilden einen Geistkörper. So einen Körper hatte Jesus Christus, nach seiner Auferstehung, auch.(Joh. 20,25). Dieser Geistkörper wird von Engeln abgeholt und an den Ort gebracht, der dem Leben des Verstorbenen entsprach. Wenn er an Jesus Christus geglaubt hat, kommt er ins Paradies (dritter Himmel,2.Kor.12,2), (Joh.11,25) wenn er nicht an Jesus Christus geglaubt hat, komm er an einem Ort, fern von Gott, auch Hölle genannt.

LG von Manfred

...zur Antwort

Ihr könntet zu Zweit tanzen, in dem ihr zwischen euren Köpfen die Luftballons presst. Welches Paar es bis zum Ende des Liedes schafft, das der Luftballon noch zwischen den Köpfen ist, hat gewonnen.

LG von Manfred

...zur Antwort

Mein Sohn heizt sein Haus mit Holz. Der Qualm störte die umliegenden Nachbarn. Daraufhin hat mein Sohn auf dem Rohr, aus dem der Qualm kommt, einen Windkatalysator gesetzt, der den Rauch sehr fein verteilt. Die Nachbarn sind begeistert.

Eine andere Möglichkeit wäre, das Rohr um ca. 30 bis 40 cm zu verlängern, dadurch würden die Gerüche erst gar nicht an deinem Velux -Fenster ankommen. Lasse dich Von einem Schornsteinfeger oder Klempner beraten.

LG von Manfred

...zur Antwort
Sehr gut + nötig

Wenn ein Lehrer/Lehrerin einen Test ankündigt, wird speziell für diesen Test geübt. Dabei geht aber das allgemeine Interesse für den vermittelten Unterrichtsstoffverloren. Die Lernenden haben dann nur ein punktuelles Wissen und Verstehen. Wichtig aber ist, dass zusammenhängende Lernen und nicht das Punktuelle lernen eines Unterrichtsstoffes.

LG von Manfred

...zur Antwort

Es gibt schätzungsweise 20.000 bis 25.000 Hamster auf der Welt. Das sind relativ wenige. Darum setzen sich Tierschutzvereine, weltweit, für den Schutz von Hamstern ein. Das Auslegen von Ködern, um Ratten auszurotten, führt auch zum Aussterben von Hamstern, da auch sie diese Köder fressen.

LG von Manfred

...zur Antwort