Vielleicht vertraust du deinem Umfeld nicht bzw ist dein Umfeld nicht vertrauenswürdig genug und/oder du hast nie gelernt, über deine Gefühle zu reden. Vielleicht ist es aber auch bei deinem Umfeld unerwünscht, über Gefühle zu reden und bist deshalb so geprägt.

Ich wünsche dir alles Gute.

...zur Antwort
bin ich wirklich eine furchtbare tochter?

hey leute, vielleicht klingt die frage etwas komisch. Aber vor allem in letzter Zeit habe ich viele Gedanken was mein Leben angeht. Zur Info ich bin 18 Jahre alt und wohne noch bei meinen Eltern. Ich habe zuletzt mein Abiturergebnis bekommen von einem Schnitt von 3,4. Ich hatte meine Noten vorher ausgerechnet und wäre eigentlich auf einem Schnitt von 2,8 gekommen. Meine Eltern haben mir vorher immer gesagt, dass ich lernen soll und ich habe ihnen immer gesagt, dass ich das hinkriegen werde und sie mich machen lassen sollen und, dass ich weiss, wann ich lernen muss und wann nicht. Mit einem 2er Schnnitt wäre ich mehr als zufrieden gewesen und mit einem 3er Schnitt hätte ich niemals gerechnet zumal ich in den Klausuren vorher immer bessere Noten hatte und in den Abiturklausuren auf einmal um ganze 2- 3 Noten schlechter geworden bin.

Als mein Vater das rausgefunden hat, ist er völlig ausgerastet und hat mich nutzlos und Versager genannt. Er meinte auch, dass ich lieber eine Ausbildung hätte machen sollen, wenn ich zu dumm fürs Abitur bin und noch viele weitere Sachen.

Ich fühle mich so dumm und schäme mich sehr. Ich wollte immer eine gute Tochter sein, vor allem weil meine Eltern mir finanziell immer alles ermöglichen konnten, was ich wollte und nun habe ich sie enttäuscht. SIe reden seit 3 Tagen nicht mehr mit mir und es macht mich so kaputt. Ich suche aktuell nach einem Praxispartner für mein Duales Studium und habe noch keinen gefunden. Sie haben mir damit gedroht, dass wenn ich bis zum Studienbeginn noch keinen Praxispartner finde, dass ich dann in meiner Heimatstadt eine Ausbildung irgendwo anfangen muss, auch wenn es überhaupt nicht das ist, was ich machen möchte.

Ich fühle mich wirklich schlimm und weine ununterbrochen, weil es mir vorher schonmal mental nicht gut ging und alles immer schlimmer wird.

...zur Frage

Das Verhalten deiner Eltern geht garnicht. Ich verstehe solche Menschen nicht. Anstatt dir zu helfen, machen sie dich runter, und das ist kontraproduktiv.
Es tut mir Leid, dass es dir gerade so ergeht. Du bist deswegen weder eine schlechte Tochter noch dumm. Deine Eltern dagegen verhalten sich dumm und schlecht. Für alles gibt es eine Lösung. Du wirst deinen Weg noch finden.

Ich wünsche dir alles Gute.

...zur Antwort
Eigent sich gut

Es ist zwar nicht meine eigene Erfahrung, aber ich stehe einer Person nahe, der eine kombinierte Therapie (psycho- und Hypnosetherapie) sehr geholfen hat.
Sie ist auch ein Kind von Narzissten.

Ich wünsche dir viel Erfolg und gute Besserung.

...zur Antwort

So wie du es machst, ist es eigentlich schon gut. Du kannst separat dazu auch auf „gewissen“ Apps suchen oder auf Dating Events gehen.

Erzwingen kannst du das Finden nicht, das kommt mit der Zeit. Je „aggressiver“ man sucht, desto verzweifelter wirkt man. Und das kommt meistens nicht gut an.

Ich wünsche dir alles gute und viel Erfolg.

...zur Antwort
Abschiedsbrief von bester Freundin gefunden?

Hallo,

Ich habe heute in der Schule ein Blatt von meiner Freundin gebraucht, weil ich meinen Block vergessen hatte. Sie hat mir dann ihren Block gegeben, und ist auf die Toilette gegangen (sie hat gesagt ich soll mir einfach ein Blatt nehmen).

Ich habe dann den Block nach einem leeren Blatt durchgeblättert, weil einige Seiten schon beschreiben waren. Auf der einen Seite habe ich dann einen sehr langen Text gesehen. Ich dachte mir nichts dabei, aber als ich dann plötzlich meinen Namen, und denn von anderen Leuten aus unserem Freundeskreis entdeckt habe, habe ich angefangen den Text zu lesen. Vielleicht gehört es sich nicht, aber ich war zu neugierig.

Naja, es war gut dass ich den Brief gelesen habe. Es war nämlich ein Abschiedsbrief, in dem sie uns einige Dinge erzählt hat, die wir nicht wussten, und dass wir nicht traurig sein sollen, wenn sie nicht mehr da ist.

Wir (meine Freunde und ich) wussten dass es ihr nicht gut geht, und wir wussten auch davon dass sie Selbstmord Gedanken hat(te). Sie wollte aber nicht, dass ihre Eltern das wissen, und wir wussten selbst nich wie damit umzugehen ist. Es ist dann aber besser geworden.

Was den Brief betrifft, steht dort leider kein Datum, aber aufgrund der Ereignisse die sie in diesem Brief schildert, muss er ungefähr aus September stammen, auf jeden Fall ist er schon etwas älter.

Ich weiß jetzt nicht was ich machen soll, da ich nicht weiß ob das aktuell ist. Und danke wenn ihr bis hier gelesen habt. Es ist mir echt sehr wichtig.

...zur Frage

Wie es scheint, möchte sie sich nicht helfen lassen.

Du könntest mit ihr über den Brief reden, jedoch läufst du dann Gefahr, dass sie sauer ist, dass du ihn gelesen hast. Zu dem gehst du ja selbst davon aus, dass es ein älterer Brief ist.

Um dein Gewissen zu beruhigen, könntest du zu ihr z.B. folgendes sagen. „Hey, Ich mache mir zur Zeit ein bisschen Sorgen um dich. Ich möchte dich nicht verlieren und dass es dir gut geht. Falls du jemanden zum reden brauchst, dann bin ich für dich da.“

Ich glaube, sie dazu zu drängen sich Hilfe zu suchen, würde sie nur weiter von dir wegtreiben lassen.

Ich wünsche dir viel Erfolg und alles Gute.

...zur Antwort
Will mein Kumpel die Freundschaft langsam auflösen?

Ich kenne ihn seit meiner Geburt. 20+ Jahre sind wir "befreundet" und sind sehr vertrauliche Freunde.

Wir haben uns seit der stärkeren WhatsApp Präsenz immer getextet zum Verabreden.

Das war meistens ein Ping Pong Spiel.

Ich schreibe ihm zum Treffen. Er schreibt mir beim nächsten Mal. Wiederholen.

Wir haben uns jedoch immer seltener gesehen. Dieses Jahr vielleicht 4 Mal. Und wir sind Nachbarn.

Er ist mit der Schule fertig, studiert, hat ein Business an dem er 3h arbeitet pro Tag.

Natürlich hat er auch andere Freunde, und geht anderen Hobbies etc nach.

Aber was mir Zweifel bereitet ist, dass wir trotz geringer Entfernung uns so selten treffen. Meine Mutter trifft ihn beim Spazieren gehen manchmal und sie hat mir gesagt, dass sie ihn gesehen hat. Vorhersehbarer Weise hat er mir an diesem Tag geschrieben für ein Treffen. Da Frage ich mich, ob die einzigen Male, an denen er mir mal wieder geschrieben hat, nur durch meine Mutter, die vorgeschlagen hat, dass wir uns Mal wieder treffen könnten, stattgefunden haben.

Also schreibt er mir nur noch aus Gewissensgründen, weil er meiner Mutter kurz über den Weg gelaufen ist die das vorgeschlagen hat?

Meine Mutter ist befreundet mit seiner Mutter, vielleicht macht er das deswegen nur.

Wir haben uns Mal zum Essen verabredet im Restaurant und da sprachen wir über Freundschaften aus der Schule. Sein Freundschaftskreis ist sehr klein geworden, er hat wohl nur die, die auch Ziele/Ambitionen haben behalten. Also die in diesem Hustle Modus sind und reich werden wollen.

Weil wir auch über sensible Themen reden, zB schlechte Phasen im Leben, und ich ihm gesagt habe, dass ich keine Motivation mehr für Schule habe und lieber was anderes machen würde (komprimiert zusammengefasst), und andere Dinge, weiß er, dass ich nicht gerade diszipliniert in dieser Hinsicht bin. Womöglich sieht er mich als Versager oder so.

Jedenfalls meinte er im Restaurant, dass er diese "degenerierten" (Nazi-Wort) Freunde nicht mehr sehen möchte. Ich habe ihn wegen seiner Ausdrucksweise kritisch angeschaut schätze ich. Er hat mir nämlich versichert, dass das nicht heißen soll, dass wir nicht mehr befreundet sind. Und seitdem überdenke ich, in was für eine Richtung sich diese "Freundschaft" entwickelt.

Diese ganze Self-improvement, Hustle Culture, Sigma Kultur mag ja ihre Berechtigung haben, aber was das mit unserer Freundschaft gemacht hat, und wie er wahrscheinlich Leute verurteilt, dafür, dass sie nicht genauso sind wie er finde ich halt krass. Wenn er so über andere redet redet er wahrscheinlich auch über mich so. Irgendwie wirkt auch seine Ausstrahlung etwas gespielt.

Wir hatten uns bisher noch nie gestritten und gerade das bereitet mir Sorgen. Wir fressen alle Gedanken in uns hinein und kommunizieren nicht offen und direkt, weil wir Angst verurteilt zu werden von dem anderen.

Wie schätz ihr das ein? Seid ihr schonmal in so einer Situation gewesen? Habt ihr Tipps?

...zur Frage

Naja, so wie es sich für mich anhört, habt ihr euch ein wenig auseinander gelebt. Ihr habt unterschiedliche Wege eingeschlagen, die einfach nicht konform gehen.
Wenn es dich stört, dass ihr nicht mehr so viel zusammen unternehmt, dann ergreife von dir aus die Initiative. Frage ihn einfach öfters mal, ob er Zeit hat.

Ich verstehe deine Angst, dass er sich vielleicht nur noch aus Gewissensgründen bei dir meldet. Aber ich denke ehr, dass er zurzeit einfach mit sich selbst oder seiner Arbeit beschäftigt ist. Wenn er dann einen Denkanstoß bekommt, wie von deiner Mutter, dann fällt ihm ein, dass es ja auch noch was anderes gibt als Arbeit.

Ich wünsche dir alles Gute und viel Erfolg.

...zur Antwort

3-6 Jahre ist eine Altersspanne die du nicht homogen betrachten kannst.

Meine 6 jährige Tochter zieht mich immer beim Memory mit 25 Paaren ab.

Meine Mutter (seit ca 30 Jahren Pädagogin) sagt du solltest ca 20 Paare haben. Für die kleineren kannst du die Menge vermindern.

Ich wünsche dir alles Gute und viel Erfolg.

...zur Antwort

Zufällig den Chat gesehen und zufällig ein Foto gemacht. Gehts noch? Lass deiner Schwester ihre Privatsphäre.

So verhält man sich nicht unter Geschwistern. Sie wird dir das lange nicht verzeihen. Warum willst du deiner Schwester unbedingt eins reinwürgen???

...zur Antwort
Wie bringe ich meinen eltern bei das ich mich auf Adhs testen lassen möchte?

Hey! Also wie der Titel schon sagt, habe ich den Verdacht auf eine ADHS bei mir. Ich (weiblich) habe immer mehr das Problem Ordnung zu halten mich an Sachen zu erinnern mich zu motivieren zu lernen und das mittlerweile schon seit ungefähr einem Jahr. So richtig bewusst wurde es mir erst als sich meine Eltern getrennt haben und ich auf einmal alle meine Sachen jede Woche woanders haben musste. Ich habe meinen Schlüssel mittlerweile schon so oft verloren dass mein Vater mir ‘gedroht’ hat. Ganz zu schweigen wie mein Zimmer aussieht und ich meine Hausaufgaben (wenn ich es schaffe sie zu mache) auf dem Boden erledige, weil auf meinem Schreibtisch einfach voll Chaos herrscht. Das sind nicht die einzigen Symptome aber es würde super lange dauern alles aufzuzählen. Jedes Mal wenn meine Mutter in mein Zimmer kommt sagt sie „du musst echt aufräumen, weißt du wie das hier aussieht…“ und ich fühle mich immer so schlecht aber ich kriege es einfach nicht hin mich für so eine langweilige Aufgabe zu motivieren. Als ich meiner Mutter schon einmal meinen Verdacht auf adhs angedeutet habe meinte sie „nein du bist nicht krank, du bist einfach nur ein fauler Teenager…“ das ist weshalb ich wenigstens mal mit einem Arzt reden möchte um etwas Klarheit zu bekommen. Ich habe auch Angst vor der Diagnose… was ist wenn ich wirklich einfach nur faul bin…? Ich hatte auch in Betracht gezogen, mit meinem Vater darüber zu reden doch als wir über adhs generell geredet haben meinte er das er an sowas nicht glaubt und irgendwie denkt es sein Fake oder so…

Was soll ich tun?

...zur Frage

Du kannst mit deinen Eltern darüber sprechen, dass du eine Therapie machen möchtest. Wenn du mit ihnen darüber geredet hast, ist dein Hausarzt die nächste Anlaufstelle.

Ob du unter ADHS leidest, kann hier niemand bewerten. Jedoch kann ich dir als ADSler sagen, dass deine Verhaltensweisen sehr mit den meinen konform sind.

Ich wünsche dir viel Erfolg und gute Besserung.

...zur Antwort

Guten Morgen, so ein Verhalten spricht für nichts Gutes.
Natürlich weiß hier niemand den wahren Grund, aber jeder Grund der mir dafür einfällt, ist nichts Gutes.

Ich wünsche die alles Gute.

...zur Antwort
Wie komme ich mit dieser Angst zurecht?

Ich habe in den letzten Jahren das Problem , dass ich in Menschengruppen die ich kenne in Panik und Angst verfalle und oft führt das zu Panikattacken. Das Problem ist nicht, dass ich Bewertungsängste habe, sondern ich habe Angst alleine zu bleiben. Angst, dass ich alleine da stehe und und das die Menschen mich ablehnen. Das glaube ich zumindestens. Obwohl ich die Menschen kenne und sogar mit ihnen gut klar komme. (Das passiert jedoch nicht, wenn ich mit meinen engsten Freunden bin)Dennoch fange ich an zu zittern, bekomme schlecht Luft und bekomme Tränen in den Augen. Wenn ich diese "Symptome" bekomme , bekomme ich Angst, dass es jemand merkt und dann fällt es mir sehr schwer da raus zukommen. Ich Versuche dann zwarauf meine Atmung zu achten, was manchmal hilft, doch wenn nicht bekomme ich Panikattacken. Ich hyperventiliere, zittere etc...

Phasenweise sind diese Ängste mal besser mal schlechter. Momentan komme ich damit nicht so gut zurecht. Ich weiß nicht wie ich diese Angst loswerden kann. Es fällt mir sehr schwer dann während dieser Angst zu kommunizieren und ich meide deswegen auch bestimmte Gruppen oder Aktivitäten (z.B Training im verein).

Nun weiß nicht so ganz was das ist. Ist das eine Soziale Phobie? Es ist auf jeden Fall Angst und ich bekomme sie nur wenn ich unter Menschen bin. Und die Menschen kenne ich sogar meistens. Ich leide noch unter einer mittelgradigen Depression und bin in Therapie, doch ich traue mich das mit der Angst nicht so ganz anzusprechen vor meinem Therapeuten.

...zur Frage

Im alter von 13 passiert viel im Gehirn. Einige psychische Krankheiten können sich im Jugendalter entwickeln. Wenn du gesund werden willst, wird dir nicht viel bleiben, als dich therapeutisch behandeln zu lassen. Nur ein Therapeut kann genau herausfinden wo die Wurzel deines Problems liegt.

Ich wünsche dir viel Erfolg und gute Besserung.

...zur Antwort

Freunden sollte man vertrauen können.

Hast du mit ihm darüber gesprochen, dass du das nicht möchtest?

...zur Antwort