Es ist ein Mythos, dass Hamster prinzipiell nur 2 Jahre alt werden. Oft genug ist der Grund eine sich selbst erfüllende Prophezeiung: Man erwartet, dass der Hamster früh stirbt ➡️ Man geht nicht zum Tierarzt ➡️ Der Hamster stirbt wirklich früh.

Sogar Zwerghamster können bei guter Pflege 3, in Ausnahmefällen 5 Jahre alt werden. Goldhamster locker 3 - 4. Dein Hamster kann leicht einfach nur Bauchschmerzen haben und stirbt nur, weil du nichts für ihn tust...

Selbst wenn er nun wirklich an Altersschwäche sterben sollte, kann man es ihm abkürzen. Ab zum Tierarzt, bitte!

...zur Antwort

1. Dir verzeihen - passiert ist passiert

2. Dich eine Stunde konzentriert hinsetzen und diesen Bogen ausfüllen: https://www.dbt-netzwerk-marburg.de/dokumente/verhaltensanalyse.pdf

Das ist eine Technik aus der Verhaltenstherapie und hat mir persönlich sehr geholfen.

Am besten macht man das gleich nach dem Verhalten, das man verändern will, weil man sich da noch am besten erinnert. Der Bogen hilft dir, deine Risikofaktoren und unterbewussten Gründe für das Verhalten aufzudecken und fürs nächste Mal daraus zu lernen. Meistens muss man sowas mehrere Male machen, bis ein dauerhafter Lerneffekt eintritt, aber mit etwas Glück kommt die entscheidende Erkenntnis schon beim ersten Mal.

...zur Antwort

Mein Zwerghamster hat an die 30 cm Einstreu und ein Mehrkammernhaus mit 8 Kammern. Er gräbt Gänge, aber obwohl ich ihn derzeit 3x täglich für Augentropfen wecken muss, schläft er nicht dort unten, sondern im Haus. Sein Klo ist auch dort drin. Seine Gänge sind auch eher temporär, d.h. er gräbt einen Gang und ein paar Tage später ist er wieder zugeschüttet.

Er stammt aus schlechter Haltung und ist erst seit ein paar Wochen bei mir, also möglicherweise leben mit der Zeit noch ein paar Instinkte auf, aber ich könnte mir schon auch vorstellen, dass das durch die Zucht abgenommen hat.

Oder, andere Hypothese: In der Natur graben Hamster ihre Gänge ja in Erde oder Sand. Vielleicht ist es ihnen in den Gängen aus Spänen auf Dauer auch z.B. einfach zu staubig?

Graben deine Mäuse im Gehege Gänge und wenn ja, schlafen sie da drin? (Hatte nie Mäuse, würde mich mal interessieren)

...zur Antwort

Hallo, gut dass du fragst! :) Folgendes ist mir beim Lesen aufgefallen (ist alles nicht als Kritik gemeint, sondern als freundliche Anregung):

- Zwerghamster sollten kein Obst bekommen, da sie davon leicht Diabetes bekommen

- Was ist das für ein Futter, dass sie "nicht bevorzugt"? 😅 Verstreust du das oder gibst du es in einem Napf?

- Ist wenigsten eines der Häuschen ein Mehrkammernhaus? Hamster brauchen das, da sie sonst das Gefühl haben, im Flur zu schlafen, und mit nur einem Raum auch keine richtige Futter- und Klokammer anlegen können wie in der Natur.

- Hat das Laufrad mind. 25 cm Durchmesser? Wenn es kleiner ist, bekommen sie beim Laufen Rückenschmerzen und gehen nicht gerne rein.

- Den Hamsterball kannst du wegschmeißen. Da drin sieht und riecht der Hamster nichts, hat also null Orientierung, der Durchmesser ist viiiel zu klein (Rückenschmerzen!) und durch die Luftlöcher kommt quasi keine Luft rein, aber der Hamster kann in denen hängen bleiben und sich die Pfoten schwer verletzen.

- Auslauf im Bett ist nett gemeint, aber das ist auch kein Platz, wo ein Hamster sich so richtig wohlfühlt. Es stimmt, dass die meisten Zwerge keinen Auslauf wollen, manche aber tatsächlich doch. Denen sollte man dann ein Zimmer hamstergerecht absichern oder einen Freilaufbereich abstecken, zB mit Holzplatten. Ein Laufrad, Verstecke, Futter und Wasser sollten im Freilauf natürlich nicht fehlen. Man sollte den Hamster nur rausnehmen, wenn er danach verlangt, und auch genau darauf achten, wann er wieder zurück in sein Gehege will, damit er keine Angst bekommt. Wenn man das alles beachtet, kann er täglich raus.

- Vogelsand ist zu scharfkantig für die Haut von Hamstern, man sollte Chinchillasand benutzen.

Eine gute Beschäftigungsmöglichkeit ist, Ähren von zB Flachs in die Einstreu zu stecken, damit der Hamster sich sein Futter ernten muss. Bekommst du zB. online bei der Futterkrämerei.

Es gibt zB bei Amazon auch Intelligenzspielzeug für Hamster, wo sie sich ihr Futter erarbeiten müssen, einer von meinen hat das mit Begeisterung gemacht. Man kann sich auch selbst Intelligenzspiele ausdenken. Das ist aber nur eine Ergänzung zur artgerechten Haltung und kann sie nicht ersetzen. Zuerst würde ich also mal ein Gegeheupgrade durchführen.

...zur Antwort

Eine Niereninsuffizienz äußert sich zu Beginn vor allem durch vermehrtes Trinken. Die Katze hat dabei keine Schmerzen.

Da deine aber offensichtlich so starke Schmerzen hat, dass sie schon weint und sich nicht mal anfassen lässt, solltest du SOFORT zum Nottierarzt/in die Tierklinik fahren. Katzen sind normalerweise nicht wehleidig und warten lange, bis sie etwas zeigen.

Stell dir vor, du hast am Freitagabend höllische Schmerzen und der Rettungswagen kommt erst am Montag.

Ja ich weiß, es nervt total, dass Tiere immer dann krank werden, wenn der Tierarzt am teuersten ist, aber wenn du bis Montag wartest, kann sie bis dahin tot sein. Sie könnte Gott weiß was für ein gefährliches Problem haben, Magendurchbruch, Darmverschluss...

...zur Antwort

Ich war in meinen späten 20ern krankheitsbedingt sehr zurückgezogen und habe leider auch viele Nummern gelöscht.

Durch einen Klinikaufenthalt mit 29 ging es mir dann deutlich besser und ich war viel kontaktfreudiger, aber es war quasi niemand mehr da. Ich habe dann nach und nach alle angeschrieben, die ich noch gespeichert hatte und auch ein paar Nummern von außerhalb meines Telefonspeichers wieder ausgegraben. Ich musste Enttäuschungen einstecken, weil manche eben nichts mehr mit mir zu tun haben wollten, aber die Mehrheit hat sich gefreut.

Zusätzlich habe ich neue Leute kennengelernt: Über eine Freundin deren Schwester, im Stiegenhaus den Nachbarn angequatscht, im Wartezimmer mit einer anderen Patientin geredet, im Gastgarten Fremde an meinen Tisch dazusetzen lassen und mit ihnen angestoßen... Da ergaben sich oft Gelegenheiten, Nummern zu tauschen. Auch in der neuen Arbeit habe ich eine Freundschaft geschlossen und von der Klinik sind auch Kontakte erhalten geblieben.

Nächste Woche werde ich 30 und inzwischen habe ich so viele liebe Leute um mich, dass ich nicht mehr weiß, wie ich es schaffen soll, die alle regelmäßig zu treffen 🥰😅

Es ist also alles möglich, wenn man auf die Leute zugeht. Wenn dir das schwerfällt, kannst du mal damit beginnen, Fremde anzulächeln oder 3 Sätze Smalltalk an der Supermarktkassa zu führen. Natürlich steckt man Abfuhren ein, weil manche Menschen einfach schlechte Laune haben, aber du wirst überrascht sein, wieviele sich in unserer schnelllebigen Zeit über ein Lächeln oder ein paar nette Worte freuen.

Edit: Was ich auch noch empfehlen kann, ist die App Bumble. Da gibt es eine Rubrik für Freunde und dort sind viele Introvertierte unterwegs, denen es genauso geht wie dir.

...zur Antwort
Ja stimmt

Ja, das stimmt!

Von den Ärzten gibt es eine Songzeile "Du bist immer dann am besten, wenns dir eigentlich egal ist."

Soll heißen: Wenn man einen Job wirklich will, ist man oft verkrampft, dann arbeitet dein Hirn nicht richtig und du gibst leicht Antworten, bei denen du dir später an den Kopf greifst, oder wirkst einfach generell nicht so sympathisch auf die Leute.

Wenn dir die Stelle komplett egal ist, bist du locker, wirkst dadurch offen und freundlich und kannst deine Antworten besser durchdenken.

Dadurch sammelst du eine positive Erfahrung mit Vorstellungsgesprächen und kannst diese Leistung nachher auch abrufen, wenn dir eine Stelle wichtig ist - weil du dann schon das Selbstvertrauen hast, dass du performen kannst.

Mach's!

...zur Antwort
ich wollte recht kalt wirken und gucke ihn nie an

Ich werde nie verstehen, warum man so agiert, wenn einen eine Person interessiert. Wenn man jemanden nicht leiden mag, lächelt man dem ja auch nicht ständig zu, um ihm damit zu signalisieren, dass er bleiben soll, wo der Pfeffer wächst.

Die Leute können nicht Gedanken lesen. Mimik wurde von der Natur erfunden, um klare Signale zu senden, nicht um komische Spielchen mit umgekehrter Psychologie zu spielen.

...zur Antwort

Ich kenne niemanden, der trans ist, aber meine Schwester hat ihre Autismusdiagnose mit einer kleinen Party inkl. Torte mit Aufschrift gefeiert, weil sie sich so gefreut hat, endlich Klarheit und Antworten auf ihre Fragen zu haben.

Wenn du die Person persönlich gut kennst und weißt, dass sie sehr gestruggelt und eine Diagnose herbeigesehnt hat, würde ich es machen. Bei so vielen anderen Sachen von größerer oder kleinerer Bedeutung gratuliert man doch auch. Es zeugt einfach von Empathie :)

...zur Antwort
ausreichend, denn ....

Paragraph 1 vom Tierschutzgesetz sagt:

Niemand darf einem Tier ohne vernünftigen Grund Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügen.

Im österreichischen TSchG wird das noch ergänzt durch "oder es in schwere Angst versetzen".

Wenn jemand seinen Hund am Kettenhalsband hinter sich herschleift, seinen Hamster in einem winzigen Gitterkäfig hält oder ähnliches, ist das für mich schon erfüllt und damit Quälerei.

Ob das auch so geahndet wird, interessiert mich dabei nicht - Vergewaltiger werden auch oft laufen gelassen, obwohl sie ihrem Opfer Schäden zugefügt haben.

...zur Antwort

Gut, dass du fragst. Das ist eine Verhaltensstörung und noch dazu leider eine gefährliche, aber man kann was dagegen tun. (Beim Gitterknabbern können nämlich die Zähne abbrechen und beim Klettern kann er hängenbleiben und sich einen Fuß brechen, der dann amputiert werden muss.)

Am besten besorgst du dir über die Kleinanzeigen, am Schrottplatz etc. ein altes undichtes Aquarium, bastelst einen Gitterdeckel dazu und füllst es hoch mit Streu an, damit der Hamster graben kann (was sein natürliches Verhalten ist, nicht klettern). Wenn du es dann noch mit artgerechtem Zubehör einrichtest (25+ cm Laufrad, Mehrkammernhaus...) und sein Futter über der Einstreu verstreust, damit er mit der Suche beschäftigt ist, hast du einen glücklichen Hamster.

Lies mal hier (über den Teil mit der Anschaffung kannst du natürlich drüber scrollen): https://hamsterhilfe.at/hamsterhaltung

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Genau, welches Futter fütterst du? Ich kenne kein artgerechtes Zwerghamsterfutter, in dem standardmäßig Nüsse enthalten sind, da man die maximal als Leckerli geben sollte. Gutes Zwerghamsterfutter enthält kein Getreide wie Weizen, Gerste oder Hafer, kein Obst, keine getrocknetes Gemüse oder Erbsen und natürlich auch keine Pellets. Es gibt auch extra Diatfutter (z.B. das Balance vom Futterparadies oder das Basisfutter von Getzoo).

Wenn du die Mehlwürmer aussortierst (im Basisfutter sind gar keine drinnen), dann solltest du sie mit Gammarus (Bachflohkrebsen) ersetzen, da Zwerghamster unbedingt regelmäßig tierisches Eiweiß brauchen.

Eine Ernährungsumstellung beim Hamster braucht viel Zeit, da es dauert, bis auch alle Bunker aufgebraucht sind. Bei meinem zu dicken Hamster waren es damals 6 Wochen.

Dann frage ich mich, wie viel du mengenmäßig fütterst und ob du es verstreust? Eine Blütenmischung im Gehege kann auch dabei helfen, dass der Hamster mehr Kalorienarmes knabbert und nicht nur Körner.

Und welches Laufrad du hast, würde mich auch interessieren. Vielleicht benutzt sie es aus irgendeinem Grund nicht gern.

...zur Antwort

Ich empfehle Anfängern immer diese Seite:

https://hamsterhilfe.at/hamsterhaltung/

Nur sämtliche Zahlen würde ich nach oben korrigieren: Anschaffung und Tierarztkosten können leicht einige hundert Euro kosten. Und das angegebene Mindestmaß von 100x50x50 cm ist auch etwas knapp bemessen, meine Zwerghamster hatten immer 200x60x60 und es hat ihnen teilweise immer noch nicht ausgereicht.

Aber ansonsten stehen alle wichtigen Grundlagen und Fragen zur Anschaffung drinnen.

...zur Antwort

Zusätzlich zum bereits Gesagten möchte ich noch hinzufügen: Sogar Zwerghamster können bei richtiger Pflege bis zu 5 Jahre alt werden. Umgekehrt können auch Tiere mit einer durchschnittlichen Lebenserwartung von 16 Jahren wie Katzen nach nur einem Jahr an einer genetischen Krankheit sterben.

Zu sagen, ich nehme mir einen Hamster, weil da habe ich die Verantwortung kürzer als bei einem anderen Tier, ist also Unsinn.

Sehr oft sterben Zwerghamster nur deshalb mit nur 1,5 Jahren, weil sie durch falsche Ernährung Diabetes bekommen. Sie dürfen kein Getreide wie Hafer oder Weizen, kein Obst, keine Erbsen und am besten auch keine fettigen Leckereien wie Pinienkerne bekommen. Bachflohkrebse (Gammarus) sind besser als Mehlwürmer. (Bei Goldhamstern ist das ein bisschen anders.) Im Zoohandel gibt es leider nur ungesundes Futter, das all das enthält, auch wenn es "Zwerghamstertraum" heißt. Gesundes, natürliches Futter, das viele Saaten, Kräuter und Blüten enthält, muss man online bestellen (Getzoo, Futterkrämerei, Futterparadies).

...zur Antwort

Bitte nimm dir nicht einfach einen Hamster, die sind ziemlich anspruchsvoll zu halten, wenn man es tiergerecht machen will.

https://hamsterhilfe.at/hamsterhaltung/

Katzen stinken aber tatsächlich nur, wenn man ihr Klo nicht oft genug bzw. nicht gründlich genug sauber macht! Sind von Natur aus absolut reinliche Tiere.

...zur Antwort

Hallo, gut dass du fragst! Du solltest dir unbedingt diese ganze Seite hier durchlesen:

https://hamsterhilfe.at/hamsterhaltung/

(Wenn du die Zeit dafür nicht hast, hast du auch keine Zeit für ein Haustier.)

Gutes, gesundes Futter bekommst du leider nur online (z.B. bei Getzoo oder Futterkrämerei). Du solltest den Hamster daher erst holen, wenn du welches bestellt hast und es schon angekommen ist (logisch).

Und du solltest keinen Hamster aus dem Geschäft holen. Die werden unter schrecklichen Bedingungen vermehrt und gehalten. Tiere sind keine Ware.

Hier kannst du dich nach Hamstern aus dem Tierschutz umschauen:

https://www.hamsterhilfe.info/

Abgesehen, dass du dabei einem Tier in Not hilfst, hat das noch einen weiteren großen Vorteil für dich: Du bekommst deinen Traumhamster. Jungtiere aus dem Zooladen sind Überraschungseier, bei denen keiner weiß, welchen Charakter sie entwickeln. Es kann leicht sein, dass du dort an einen scheuen oder bissigen Hamster gerätst.

Die Pflegestelle kennt ihre erwachsenen Tiere dagegen genau. Ich habe bei der Hamsterhilfe Österreich nach einem zutraulichen, früh aufstehenden Hamster gefragt und genau so einen bekommen ❤️ Lass dich nicht abschrecken, wenn der Hamster von der PS schon ein paar Monate oder ein Jahr alt ist. Bei richtiger Haltung lt. der Seite oben können sie viel älter werden, als allgemein angenommen wird :)

Viel Spaß mit deinem zukünftigen Hamster!

...zur Antwort

Wenn ich zu lange nicht Haare wasche, bekomme ich Schuppen und juckende Kopfhaut, und wenn ich zu lange nicht zwischen den Zehen wasche, bekomme ich Fußpilz.

Ich habe eine Zeitlang nur mit kaltem Wasser gelebt und es so gemacht: Unter der Dusche nur schnell Füße, Achseln und Intimbereich gewaschen und den Rest ignoriert, da ich am Körper nicht schwitze. Die Haare extra gewaschen (vor der Dusche stehend, kopfüber, damit der restliche Körper nicht nass wird). Das sticht am Anfang auf der Kopfhaut, aber man gewöhnt sich, sobald sie mal nass ist.

Muss auch alles nicht jeden Tag sein. Aber halt, bevor es zu riechen oder jucken beginnt.

...zur Antwort
Beim Käfig sauber machen kann ich ihn nur mit einer klorolle rausholen, indem er da rein klettert. Mit den Händen hochheben lässt er sich nicht.😂😂

Man hält Hamster nicht in Käfigen, da sie sich am Gitter verletzen können (abgebrochene Zähne, gebrochene Beine). In Gehegen, die groß genug sind, dass der Hamster seinen natürlichen Reinlichkeitstrieb ausleben kann (mind. 100x50x50 cm mit mind. 20 cm dicker, festgedrückter Einstreu), ist es nicht notwendig, die gesamte Einstreu zu wechseln. Das sollte man auch nicht, weil der fast blinde Hamster so all seine Duftmarkierungen zur Orientierung verliert. Jede Komplettreinigung ist für ihn wie ein Umzug in eine neue Stadt.

Bild zum Beitrag

Hier kannst du alles nachlesen: https://hamsterhilfe.at/hamsterhaltung/

...zur Antwort