In das Netzteil herein müssen 210-240V 20W. Heraus kommen nur 8,5V 1A

Ich würde ja eher so etwas vorschlagen:

https://www.thomann.de/de/boston_power_converter_usb_auf_9v_1a.htm

Wenn dein Gerät exakt 8.5V benötigt und 9V nicht verträgt, müsstest du halt noch einen LDO dazwischen bauen.

...zur Antwort

Viele Fehler, aber vielleicht besser als nichts:

Mein lieber Bardroff!
Sleine Karse vom 4.T., die Die die besten Glückwensh
zur Beförd. bringen sollte, ist bis heute unbt-
antwortet geblieben, werhalb ich annehme, daß
Du sie nicht erhalten hast. Mir tut dies sehr leid.
Du weißt ja daß man als rechte Freutde nicht
nur Leide sondern viel lieber Frend mitenanden
teilt. Nun sollen dee Glückwünsche nohmals wieder-
werden, vielleicht erreichen. sie Bich diesmal-
. Schdiesen zugleich neue hinzufügen; denn wie ich
holk
e
erfuhr, bist du mit dem leis. Krenz ausgezeichnet
Baorben. Ein herzl. Sturra dem l. Freunde, dessen
Topferkeit von höchster Stelle diese Wurdigung
fand! Wie zeht es dir denn. Hoffentlich macht
die Genesung recht gute Fortschritte. Das ist dmein
sehelichster Wunsch für dich
bei mir geht es os aller Gleichförmigkeit im Beer
weiter. Unser Bataillon ist jet auf feldgrau 
hoffentl. bleiben wir nicht fallzulang wehr hier liegen
Herzl. Freundesgrüste deief
I0

Texterkennung powered by transkribus.ai

...zur Antwort
starke Verstopfung. Er ist nur noch "neutrales" Essen wie Zwieback etc.

Zwieback stopft.

...zur Antwort

Auf dieses Zeug solltest du nach Möglichkeit besser verzichten. Es macht fett, die Leber leidet und vieles mehr.

https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Energydrinks-Schwere-Nebenwirkungen-moeglich,energydrink116.html

https://www.t-online.de/leben/id_78577742/so-gefaehrlich-ist-red-bull.html

...zur Antwort

Muss alles einen Sinn haben, kann es nicht einfach nur schön sein, oder einfach auch nur da-sein?

Und was definiert dann eigentlich,. ob etwas schön ist oder Sinn macht?

Die Stoa hilft mir mich nicht mit all zu vielen Fragen abzulenken und die begrenzte Zeit auf diesem Planeten der bewussten Wahrnehmung zu widmen ;-)

...zur Antwort

Vermutlich gibt es noch irgendwo eine zweite Klingel, die du finden musst. Das Bild hier sieht eher aus wie ein "Gong" (ding-dong) und nicht wie eine Klingel (grrrrrrrrrrrrrrrrrrrring) und dieser Gong kann ohne beide Anschlüsse definitiv nicht mehr gehen.

Klopfe mal mit einem Schraubenzieher oder einem Löffel oder so an diese Metallplatten, die klingen bestimmt ganz anders, als das was du klingeln hörst.

Ausser.... die fusseligen Drähte rechts um Bild geben irgendwie Kontakt zum rechten Anschluss. Guck mal, ob du diese rumhängenden Drähtchen nicht irgendwie zusammengezwirbelt und isoliert oder abgeschnitten bekommst.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Ein Gastronomiebetrieb muss seine Preise auch "analog" bekannt machen (am Eingang, am Tisch). Es gibt ja auch noch Menschen ohne Handy oder mit leerem Akku. Und wenn die Preise unverschämt sind, möchte man die Gelegenheit haben, den Laden gar nicht erst betreten zu müssen.

Daher kann eine digitale Speisekarte nur ein Zusatzangebot sein. Daraus kann man ganz bestimmt keinen Anspruch auf kostenfreies WLAN ableiten.

https://www.ihk.de/dortmund/menue/branchen/dienstleistungen/gaststaettengewerbe/preisangaben-303686

...zur Antwort

Muss mich korrigieren: der Begriff "Bauernschlau" meint eigentlich eher "gewitzt", "trickreich", "listig" aber meist mit negativem Beigeschmack und aus egoistischen Motiven verbunden.

Wenn jemand z.B. mit einem Trick die Obrigkeit hereinlegt, dann wird das bauernschlau genannt.

Meine vorherige Definition ("Bauernschlau" meint eigentlich genau das Gegenteil, also nicht wirklich schlau oder nur auf den ersten Blick "schlau". Wenn jemand von sich selbst denkt, er mache gerade etwas besonders schlaues und es sich dann am Ende eher als ziemlich dumm herausstellt, dann nennt man das "bauernschlau".) ist also eigentlich nicht korrekt.

...zur Antwort

Warum nicht. Er klingt gut und ist nicht zu sperrig.

Beim Vorstellen wird vermutlich die Frage "wie schreibt man das?" öfter gestellt werden als bei Lena oder Paula, aber es ist ja nur die erste Silbe "Pad" etwas ungewöhnlich, "sara" lässt sich gut merken.

Der Name klingt daher vielleicht im ersten Moment etwas ungewöhnlich, ist dann aber etwas Besonderes, das in Erinnerung bleibt.

...zur Antwort
Mitarbeiterin will alles in der Firma verändern?

Die Mitarbeiterin ist noch nicht so lange wie ich in der Firma (arbeite seit fast 6 Jahren hier / sie seit 2 Jahren) und versucht hier Sachen zu ändern. Ich habe noch nie versucht was zu ändern, weil mir eigentlich alles passt.

  • Will sie die Sitzordnung im Büro verändern, viele stimmen ihr zu, andere auch nicht. Sie ist angepisst wenn man sagt man will nicht von seinem Platz wegsitzen. Jetzt haben sie einen Plan gemacht wo wer sitzen soll und mir und meiner Kollegin passt es gar nicht wo wir bei der neuen Sitzordnung wären, einem Mann aus der Abteilung passt sein neuer Platz auch nicht. Haben wir gesagt und das passte ihr nicht. Sie hätte danach dann natürlich den feinsten Platz wo sie sich in der Liste eingetragen hat. Dann hat sie mal vorgeschlagen man könne das ja mal an einem Freitagnachmittag diskutieren und umstellen (wo wir eigentlich nicht nicht arbeiten, wir arbeiten freitags nur bis Mittag!) mit anschließendem Essen. Das wurde ihr zum Glück sofort von vielen ausgeredet. Ich wäre ganz bestimmt nicht wegen so einer scheiße in meiner Freizeit gekommen.
  • Sie ist Vegetarierin und eigentlich gibt es immer ein vegetarisches und ein fleischiges Menü. Ganze selten mal gibt es Fisch und Fleisch am selben Tag. Wir haben ein Salatbuffet und einen Shop mit Broten. Letzens sagt sie sie muss mal mit dem Koch reden ob er nicht ab und zu mal eine "vegetarische Woche" machen kann, das würde ja niemandem schaden. Alter was fällt der ein? Nur weil sie Vegetarierin ist muss jeder nach ihrer Pfeife tanzen? Wenns dann halt mal zwei Fleischmenüs gibt soll sie halt etwas vom Shop holen oder einen Salat... Die Mehrheit in der Firma sind Fleischesser. Kenne kaum Vegetarier!
  • Bei der Abteilungsbesprechung soll man jetzt jedes Mal ein Protokoll geschrieben werden, wo steht was besprochen wurde. Das erste Mal ging es von ihr aus aber sie sagte direkt dass sie das jetzt nicht immer macht und hat dann einfach entschieden das wird jetzt nach dem Alphabet gemacht und jeder kommt mal dran. Finde ich eine Frechheit. Sowas sollte man einfach gar nicht machen. Wer sich was aufschreiben will soll das selbst.

Und noch andere Sachen die mir grad nicht einfallen.

Finde das einfach eine Frechheit. Wie seht ihr das?

Die ist kein Chef sondern eine ganz normale Mitarbeiterin aber schafft es irgendwie den Chef zu überreden... eine sehr nervige Person. Alles will die ändern womit jeder jahrelang zufrieden war.

...zur Frage

Also ich bin sehr, sehr froh, dass ich nicht in euerer Einrichtung betreut werde.

...zur Antwort
Und ist das schlimm?

Schlimm nicht, aber es kann schnell nerven.

Ich kann da gar nicht subtil sein.

Doch. Einfach normale Worte benutzen, und nicht so reden, als ob du die ganze Zeit die Bibel zitierst. Dann hört man dir auch lieber zu.

Am nervgsten sind Sprüche wie "Gott sagt...", "Jesus sagt...", "in der Bibel steht...", lass' einfach "stecken".

...zur Antwort

Lies mal die Transportbestimmungen des betreffenden Unternehmens (vermutlich DHL?) nach. DPD z.B. verbietet ganz explizit das verschicken defekter Li-Ion Batterien.

https://www.dpd.com/wp-content/uploads/sites/224/2021/12/Gefahrengut-Broschu%CC%88re_RZ-screen.pdf

Verbotene Paketsendungen
LITHIUM-IONEN-BATTERIEN über 20 Wh und -Zellen über 100 Wh sowie LITHIUM-METALL- BATTERIEN über 2 g und -Zellen über 1 g Lithium, die nicht der Sondervorschrift 188 entsprechen,
defekte oder beschädigte Lithiumbatterien und
gebrauchte Lithiumbatterien (Altbatterien) zu Zwecken des Recyclings oder der Entsorgung

Ich bin mir sicher, dass DHL das ähnlich sieht und ihre Fahrzeuge nicht abfackeln sehen möchte. Weise die Mitarbeiterin von Amazon darauf hin und biete an, den Akku selbst fachgerecht zu entsorgen.

Update:

Boah, wenn man mal in dieses Thema "defekten Lithium Akku verschicken" eintaucht, merkt man, dass man in Deutschland lebt.

Kostproben:

https://www.bestellen.bayern.de/application/eshop_app000007?SID=2033729843&ACTIONxSESSxSHOWPIC(BILDxKEY:%27stmuv_vs_034%27,BILDxCLASS:%27Artikel%27,BILDxTYPE:%27PDF%27)

oder

https://www.gefahrgutshop.de/pdfs/P909.pdf

Ist vielleicht doch stressfreier es einfach zum Recyclinghof zu bringen. Denn als Versender (oder Rücksender) ist man verantwortlich für die korrekte Markierung, Begleitpapiere etc. und auch haftbar bei falschen Angaben.

...zur Antwort

Wenn der Ausgang eines Netzteils offen ist, also keine Last dran hängt, dann kann das sein, da dein Oszilloskop sehr hochohmig ist.

Moderne Stecknetzteile müssen sich automatisch in einen sehr stromsparenden Standby-Modus schalten, wenn kein Gerät (keine Last) angeschlossen ist. Mit diesen Pulsen wird vermutlich mit einem sehr schwachen Strom getestet, ob ein Gerät angeschlossen ist.

Hänge mal einen Widerstand irgendwo im Bereich zwischen 220 bis 1000 Ohm als Last hinter das Netzteil und messe nochmal, ob du die Spitzen dann immer noch sehen kannst.

...zur Antwort

So gesehen, wenn man sich einfach nur mit der Resultierenden eines Kräftedreiecks zufrieden geben würde, müsste man diesen ganzen doofen Vektor-, Matrix- und Trigonometriekram auch nicht lernen ;-)

...zur Antwort

Das eint die Gläubigen sämtlicher Religionen: sie sind blind gegenüber der Realität. Denn die Widersprüchlichkeiten der Realität und des Glaubens ließen sich sonst nicht miteinander vereinbaren.

...zur Antwort