Ungerecht

Sie selber mag zwar wenig eingezahlt haben, aber wenn sie ihre Kinder zu fleißigen Steuerzahlern aufgezogen hat, sollte das stärker finanziell gewürdigt werden, um Anreize zu setzen.

...zur Antwort

Das hängt von den Genen ab, aber mit 15 könntest du noch was reißen. Fürs optimale Wachstum braucht es eine gesunde Lebensweise, einschließlich guten, frühen Schlaf und eine ausgewogene Ernährung. Viel hochwertiges Protein wie aus Eier, Milchprodukten und Fleisch können zusätzlich helfen.

Wenn man noch weiter gehen möchte, gibt es noch Nahrungsergänzungsmittel.

...zur Antwort

Weil das so beobachtet wurde.

Menschen mit Migrationshintergrund sind – gemessen an ihrem Bevölkerungsanteil – in Deutschland deutlich überproportional häufig von Glücksspielproblemen betroffen (BZgA 2020). Dies gilt insbesondere für Menschen mit türkischen Wurzeln.

https://suchtkooperation.nrw/themen/migration-und-gluecksspielsucht#:~:text=Menschen%20mit%20Migrationshintergrund%20sind%20%E2%80%93%20gemessen,f%C3%BCr%20Menschen%20mit%20t%C3%BCrkischen%20Wurzeln.

...zur Antwort
Maximal 500 Euro können auf diese Weise gewechselt werden. Für die Nutzung berechnet Coinstar eine Gebühr von 9,9 Prozent, die direkt vom Wertbon abgezogen wird.

https://mediacenter.rewe.de/pressemitteilungen/kleingeld-sinnvoll-nutzen-mit-coinstar-bei-rewe

Ich würde mir lieber Selbstbedienungskassen mit Bargeld aussuchen und das Kleingeld nach und nach aufbrauchen.

...zur Antwort

Wenn ein voller Magen dir ausreicht, um keinen Hunger mehr zu spüren, ja. Glucomannan wirkt dadurch, dass es mit Wasser aufquillt und den Magen füllt.

...zur Antwort

Ja, sicher ist sicher. Im Ernstfall ist jeder auf sich alleine gestellt, weil die Umstehenden vielleicht Angst haben, selber Opfer zu werden, wenn der Täter zufälligerweise ein Messer zückt, was sehr viele in zum Beispiel Berlin dabei haben.

...zur Antwort
Ja, weil...

Am liebsten im Angebot, weil es zum Beispiel fast das Verfallsdatum erreicht.

Die Rückstände von Antibiotika sind sehr oft sehr weit unter den Grenzwerten:

Der Anteil der Lebensmittel tierischer Herkunft mit Antibiotikarückständen über den gesetzlichen Grenzwerten liegt in Bayern im Verlauf der letzten Jahre im Mittel bei 0,3 %.

https://www.lgl.bayern.de/lebensmittel/chemie/arzneimittelrueckstaende/antibiotika/et_antibiotika_fleisch.htm#ergebnisse

...zur Antwort

Weil sie Aufmerksamkeit wollen.

...zur Antwort

Ablehnen, der will euch möglicherweise mit Alkohol gefügig machen und strafbare Dinge anstellen.

...zur Antwort

Wegen des Preises und der Gräten. Dauernd auf die Gräten achten zu müssen mit dem Risiko, an einer zu ersticken, ist zu stressig.

...zur Antwort

Wenn bei deinem BMI von 13,9 "zu viel" zu essen deine größte Angst ist, solltest du dich unbedingt in Behandlung begeben statt deine Essstörung weiter so zu fördern.

Man nimmt zu, wenn man seinen Tagesbedarf überschreitet. Wie schnell das ist, hängt vom Überschuss ab. 7000kcal entsprechen ca. 1 kg Körperfett.

...zur Antwort

2. sieht gesünder aus. In so einem jungen Alter ist es schädlich, zu dünn zu sein, weil sich der Körper (Knochen, Gehirn,...) noch entwickelt und Nährstoffe braucht. Dünn sein kann man später nachholen, Wachstum dagegen nicht.

...zur Antwort
Es ist Doppelmoral

Das auf Sylt macht, denke ich, nur deswegen die Runde, weil es groß auf Tiktok verbreitet wurde. Auf den Videos waren die Personen klar genug zu erkennen, dass man die Personen doxxen konnte. Natürlich gibt es dutzende, viel schlimmere Fälle, aber die werden nicht dermaßen öffentlich gemacht wie der vorher genannte Fall. Es gibt schon einen Grund, weswegen Radikale und Beteiligte ungerne sehen, wenn sie aufgezeichnet werden. Kürzlich hat die Humboldt-Uni es verboten, Bildern von Graffiti der Anti-Israel-Demonstanten zu machen, weil sie "triggernd" gewesen sein sollen.

...zur Antwort