Man kann bei solchen Fragen immer nur wieder zu Probefahrten raten. Grundsätzlich würde ich ein Bike nehmen, was nicht gedrosselt werden muss.

...zur Antwort

Ich würde das nicht machen, da verschiedene Reifen verschiedene Eigenschaften (z.B. Haftung) haben.

...zur Antwort

Das sind Schraube und Buchse:

https://wendelmotorraeder.de/schraube-m6x40_ap8150468-p-3023379.html?ref=expl

https://wendelmotorraeder.de/buchse_866514-p-6133314.html?ref=expl

...zur Antwort

Solange es gut ablesbar ist, sollte das kein Problem sein. Offenbar ist es aber nur an zwei Punkten im oberen Bereich befestigt. Ich kenne viele Fälle, wo es sich deshalb abvibriert hat.

...zur Antwort

Ja, gibt es. Sie fahren alle möglichen Arten von Bikes und sind dort genauso vertreten, wie im Rest der Gesellschaft auch.

...zur Antwort

Ganz klar das Auto. Das ist vielseitiger einsetzbar und du brauchst keine Schutzkleidung. Außerdem bist du nicht von der Witterung abhängig.

...zur Antwort

Der abgebildete Helm ist aus dem Autorennsport und aufgrund des geringen Sichtfeldes nicht zum Motorradfahren geeignet. Außerdem macht es keinen Sinn, sich auf einen Helm festzulegen, ohne ihn anprobiert zu haben. Mach dich schonmal drauf gefasst, eine ganze Menge Helme aufzuprobieren, bis du einen passenden gefunden hast. Am besten im Fachgeschäft mit entsprechender Beratung.

...zur Antwort

Deine Grundannahme stimmt nicht ganz. Die Bauart des Motors ist dafür verantwortlich.

...zur Antwort