Dann hat sie bestimmt einen Kaufvertrag abgeschlossen. Pacta sunt servanda!

...zur Antwort

Dâs ist so wie die abgeschrieben Doktorarbeiten. Die toleriert man auch nicht (wenn's rauskommt)

...zur Antwort

Das ist doch eh wurscht, weil die Bruttoeinkünfte in Betracht kommen.

...zur Antwort

Das Überdetzungsverhältnis ist n2/n1 = 600/40 =15

Das Spannungsverhältnis ist dann U2/U1 = 180/U1 = 15; U1 = 180/15; U1 = 12;

Das Stromverhältnis ist I1/I2 = 15; I1/I2 = 6/0,4 = 15;

Die Antwort (in der Frage schon gegeben) ist I1 = 6A.

...zur Antwort

Da gibt's eine ganz einfache Lösung: geht' dahin wo's dir besser gefällt. Keiner wird dich hier vermissen.

...zur Antwort

Sicher. Sie könnte halt die falsche Lobhudelei nicht ertragen

...zur Antwort