Mail mal den Hersteller an, dann hast du normalerweise das Gutachten/ABE kurz danach als PDF.

...zur Antwort

Kann gut sein, wenn sie zuckerfrei und mit Süßstoffen waren. In diesem Fall ist das auch im Allgemeinen auf der Verpackung vermerkt, dass übermäßiger Verzehr zu Diarrhöen führen kann. In diesem Fall sollte das im Laufe des Tages abklingen, wenn du heute keine mehr zu dir genommen hast.

...zur Antwort

Mindestens solltest du hier mal ein Bild von den Bedieneinheiten einstellen, noch besser ergänzend mal das Modell, das ja irgendwo aufgeführt sein müsste.

...zur Antwort

Ich bin immer gerne Vespa gefahren und fand es immer einigermaßen alltagstauglich. Und es hat mehr Stil als eine Enduro! 😉 Insgesamt ist die Vespa natürlich weniger sportlich - aber dafür wählt man sie ja auch nicht! 🙂

...zur Antwort

Ist doch völliger Schwachsinn. Lass deinen Nachbarn toben und die Polizei rufen. Selbstverständlich kannst du deine Räder reparieren, wenn du nicht den ganzen Hof damit blockierst – und selbst dann wäre das keine Angelegenheit für die Polizei.

...zur Antwort

Das wird nachberechnet und ich bin mir nicht sicher, ob nicht noch eine Art Strafzahlung drauf kommen kann.

...zur Antwort

Aus deinem Wohnungsflur oder dem Flur im Mehrfamilienhaus?

Deinen eigenen Flur da könntest du Schallschlucker drin unterbringen - einen Teppich, Möbel, Bilder an der Wand, ein Vorhang am Fenster.
Zum Hausflur im Mehrfamilienhaus kannst du Türdichtungen einbauen oder nachrüsten und eine Gleitbürste an der Unterkante - wirkt Wunder!

...zur Antwort

Das Wasser an sich ist nicht das Problem. Das ganze Hin und Her ist kein wahnsinnig hygienischer oder appetitlicher Vorgang, es kann an sich einfach an Qualität eingebüßt haben. Wenn du das jetzt zubereitest und vernünftig durchgarst, sollte eigentlich kein Problem auftreten.

...zur Antwort

Grundsätzlich ist die Modellreihe schon abgelöst und es ist auch nicht das letzte Facelift davon gewesen. Das macht natürlich viel aus. So gesehen ist der Wagen aber nicht günstig. Beim Vorgängermodell hab ich einen Jahreswagen sehr deutlich günstiger bekommen. Man muss nur ein bisschen Geduld haben und ein bisschen suchen. Ich hab damals ein echtes Schnäppchen gemacht und diesen Jahreswagen unmittelbar nach Ablösung des Modells für kaum mehr als 50 % des Neupreises bekommen aus Hand eines Werksangehörigen – und das, obwohl die E-Klasse eigentlich wertstabil ist und teuer gehandelt wird. Das Alter und die Laufleistung halte ich noch für völlig unproblematisch, wie du sie anführst.

...zur Antwort

Ganz ehrlich, ich hab meine Zweifel, dass diese Geschichte so vollständig ist. Du kriegst doch kein Aufbauseminar, weil dir zweimal ein Reflektor am Moped gefehlt hat…

...zur Antwort

Halte ich für Wunschdenken. Beobachte es mal. Der Wagen ist ja nun schon älter und hat doch einiges gelaufen, da kann auch immer mal eine Sonde defekt sein ein Stecker korrigiert oder ein Kabelbruch irgendwo.

...zur Antwort

In der Lauffläche ist es grundsätzlich am ehesten machbar. Mir erscheint der Defekt allerdings relativ groß – mir fehlt aber im Bild etwas das Verhältnis. Ich weiß nicht, ob man einen ggf so großen Defekt flicken kann, wenn ich das richtig einschätze. Außerdem darf es meines Wissens kein Hochgeschwindigkeitsreifen sein, der darf nicht geflickt werden.

Edit: Hab gerade noch mal geschaut – der Geschwindigkeitsindex darf nicht größer als H, also 210 km/h sein.

...zur Antwort

Ganz ehrlich? Ich bin wirklich kein Arzt, der leichtfertig eine OP empfiehlt, aber das ist das einzig sinnvolle Vorgehen.
Betrachte einfach mal wie ein normales, regelrechte Gelenk aussieht und betrachtete, was eine Pseudarthrose ist.

Ein normales Gelenk besteht aus zwei Knochen, die im gesunden Zustand spiegelglatt mit Knorpel überzogen sind, ein bisschen angefeuchtet und sehr schön aufeinander gleiten. Alles super.

Eine Pseudarthrose besteht aus zwei Knochenenden, die eigentlich nicht lose aufeinander gestapelt gehören, entsprechend gibt es keinen Knorpel zum gleiten und keine Flüssigkeit und dann stell dir einfach mal vor, du nimmst zwei Steine, die du schön aufeinander reibst. Jetzt stell dir das knirschende Geräusch vor. Genau das passiert in deiner Pseudarthrose. Die kann und muss dir weh tun. Das hört auch nicht auf oder wird besser.

Der sinnvolle Trick hierbei liegt darin diese beiden Enden der Pseudarthrose operativ etwas anzufrischen und den Knochen noch mal gescheit ruhig zu stellen, damit man sicher geht, dass er diesmal auch vernünftig zusammenwächst. Meine ganz persönliche Empfehlung.
Ich wünsch dir viel Erfolg!

...zur Antwort