Ach, noch lange. MHD bedeutet ja 'mindestens haltbar'.und nicht 'verdorben ab' ...! Auf Englisch heißt das 'best before' (= am besten VOR dem ... Datum) und das trifft es viel besser.

Ich stamme noch aus Zeiten von vor dem Mindeshaltbarkeitsdatum. :-) früher passte man eben selber auf und hatte auch Wissen darüber, wie lang etwas haltbar ist. Sowas sagen einem auch Nase, Augen und Geschmackssinn.

Bei CocaCola vermute ich, dass es gar nicht schlecht wird - aber wissen tue ich es nicht. Hier liegt jedenfalls noch eine 1,5-l-Flasche auf Halde, zum entrosten oder so.

...zur Antwort
Red Bull mit 12?

O, da stecken sehr viele zugelassene, aber schädliche Stoffe drin: Coffein, Zucker, Aromastoffe.

Lass es besser. In deinem Alter tut das nicht gut.

Der einzig gute Zusatzstoff darin ist Taurin (Aminosulfonsäure), das stabilisierend auf Herzschlag und Sehkraft wirkt.

Taurin kaufe ich mir separat und nehme 1-2 x pro Tag davon 1 Teelöffel voll in 1 Glas Wasser, wegen der guten Wirkung. Unser Körper stellt es normalerweise selbst her, nur bei Leuten, die nichts Tierisches essen, wird es knapp oder mangelt sogar.

Wegen des Antriebs durch Energydrinks, aber ohne sie, empfehle ich dir Taurin solo und frisches Obst mit Vitaminen, vor allem Vitamin C!

Es freut mich, wenn dir meine Antwort hilft.

Hier eine Quelle

Taurin in Kapseln und Taurin in Pulverform - beide von einem Anbieter, der hohe Qualitätsstandard erfüllt.

...zur Antwort
Was soll ich tun, wo mich behandeln lassen?

Ich gebe dir mal einen heißen Tipp: nimm dieses Buch mit in den Urlaub und fang einfach gleich an zu lesen.

Dale Carnegie und 1 weitere: 'Wie man Freunde gewinnt: Das einzige Buch, das du brauchst, um beliebt und einflussreich zu sein' | DER Achtsamkeits-Dauerbestseller

Es ist ja so: in der Art, wie du auf die Welt zugehst, kommt sie direkt zu dir zurück. Das beruht auf dem alten Gesetz: 'Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es auch wieder heraus.' Neumodisch nennt man das auch 'Gesetz der Resonanz'.

Mit diesem Buch haben schon sehr viele Leute in ähnlicher Situation ihr Leben anders angepackt, und siehe da: es funktioniert! Mir hat es vor Jahren auch was gebracht! :-)

Ich wünsche dir, dass du es allein hinbekommst! Dafür gibt es keine Pillen - das muss man selbst in die Hand nehmen!

Für den Anfang kannst du dich ganz praktisch schonmal selbst überlisten:

Probier doch einfach mal den Wahnsinnstrick mit dem Bleistift: leg ihn (ohne Lippenberührung!) QUER ZWISCHEN DIE ZÄHNE, so dass die Mundwinkel zu einem mechanischen grinsen hochgedrückt werden (am besten vielleicht einem Ort, wo einen keiner sieht 😆 ^^)

Und DAS passiert dabei im Gehirn: Der breite Mund imitiert ein Lächeln und gaukelt dem Gehirn vor, dass man lacht. Das wiederum setzt Glückshormone frei. Übrigens: ein Fake-Lächeln funktioniert auf die gleiche Weise.

(zitiert frei nach FREUNDIN)

Dann, wenn das Lächeln steht, kann es auf andere Menschen wirken. Und sie können reagieren. Du wirst sehen ... ! (^^★^^*)

Aber einer muss den Anfang machen! Tu du es!

Viel Erfolg!

...zur Antwort
Ja

O ja! Ich war gleich mit fast 21 in Paris und habe fünf Jahre dort gelebt.

In dieser Zeit haben mich Freunde oft mitgenommen zu schönen und auch spannenden Zielen, die ich sonst wohl nie entdeckt hätte.

Aber erst später, als ich dort Urlaub machen konnte, kam ich auch in weiter entfernte Regionen im Norden: Pas de Calais, Nord, im Westen Bretagne, dann die Atlantikküste bis zur Île d'Oléron, und im Süden : Pyrènäen, Rhônetal und Côte d'Azur - und auch die Mitte ist wichtig: Provence, Massif Central. Im Elsass war ich auch oft.

Wieder zurück in Deutschland hatte ich durch die jeweiligen Städtepartnerschaften und Partnerschaftsvereine immer wieder die Möglichkeit zu privaten Gegenbesuchen. Daraus ergaben sich auch Freundschaften, was ja gerade das Ziel dieser Bewegung war und ist: es geht darum, die Beziehungen untereinander langfristig auf ein freundschaftliches Fundament zu stellen.

Über schöne Ziele kann ich einiges berichten - es ist für jedes Interesse etwas dabei. Hier eine Antwort mit einigen meiner Spezialtipps. J'adore!

...zur Antwort
Was davon ist deiner Meinung nach das größte Hindernis für ein glückliches Leben?

Tolle Frage, die ich mir auch schon gestellt habe. Zusammen mit einem Freund, mit dem man gut philosophieren konnte, kamen wir einmal auf einen gemeinsamen Nenner. Obwohl wir beide auf unterschiedliche Art schon Schlimmes erlebt hatten, war dies letztlich aber zu überwinden und ließ einen weniger wehleidig zurück.

Früher galt eher das Motto 'Stell dich nicht so an' und auch "Nimm dich nicht so wichtig!' Schaut man sich mal an, was Eltern und Großeltern so alles mitgemacht haben, wird klar: Weinerlichkeit und Selbstmitleid konnten keine Lösung sein! Aber sie hatten für sich einen Weg gefunden, glücklich zu sein: sie waren resilient.

Das größte Hindernis im Leben, Glück zu empfinden, besteht in der Annahme, das Glück sei DAS ZIEL, auf das man zuarbeitet. Somit rückt das Ziel in weite Ferne; es besteht die Gefahr eines Burnouts, bis man endlich mal glücklich sein kann.

Viel größere Chancen auf Glücklichsein haben Menschen, die nach dem Motto 'DER WEG IST DAS ZIEL' leben. Dazu verschafft man sich Höhepunkte - eine Reise, Hobby, Musik-Events, je nach Vorlieben - eben Häppchen von Glück-to-go!

Nach der Weisheit von Konfuzius: 'EIN WEG ENTSTEHT, WENN MAN IHN GEHT' kann man auch glücklich leben.

Für diese Lösung gab es keine Anklick-Antworten.

...zur Antwort

Hast du denn so eine genaue Definition für 'Liebe'? Mir scheint, dass das Maß an Freundschaft, Vertrautheit, Zuneigung und Beieinanderbleibenwollen schon so etwas Ähnliches voraussetzt.

Machs doch nicht so kompliziert: frag dich mal, was dir fehlen würde ohne ihn - und liste es auf, dann erkennst du klarer, wie es in dir aussieht. Würdest du dich freuen, wenn er nach längerer Abwesenheit wieder heimkommt? Und würdest du für ihn sorgen, wenn er krank wäre? Wäre es dir wichtig, dass es ihm mit dir gutgeht?

Wenn jeder in einer Partnerschaft nur auf das Ich achtet, aber nicht auf das Du, dann klemmt etwas und das könnte bedrohlich für die Partnerschaft werden.

Man muss auch nicht immer weiche Knie und einen ganzen Schmetterlingszuchtbetrieb im Bauch haben - aber vielleicht kommt das ja noch!

Wenn du mit ihm zusammenbleiben möchtest und er auch mit dir, dann ist das doch eine wundervolle Voraussetzung für eine Gemeinschaft.

Auch das

...zur Antwort
Betriebskostenabrechnung, Nebenkostenabrechnung Nachzahlung von 2023?

Bei Verbrauchskosten geht die Hälfte allein schon für den Betrieb drauf, erst der Rest betrifft den eigentlichen Verbrauch.

Lass dir die Details aufschlüsseln, bevor du ausrastest. Es ist immer gut, sich vor dem Einzug bisherige Abrechnungen zeigen zu lassen. Nur kommen diesmal abstrus hohe Energiekosten dazu.

Übrigens, wenn du schreibst: 'Wir haben eine Nachzahlung von 2515 € erhalten… ' kannst du von Glück sagen:

Ich würde mich da riesig freuen und mit dem Geld in Urlaub fahren!

Wäre es jedoch eine NACHFORDERUNG, sähe die Sache schon bedenklicher aus!

...zur Antwort
Wieso stinkt die Suppe nach dem längeren Gebrauch von Pürierstäben?

Es ist nicht ohne Grund, dass in traditionellen Rezepturen (Ayurveda, TCM) auf das wichtige Zerkleinern per Hand hingewiesen wird, da nur so die Speise ihre positiven Eigenschaften behält. Man nimmt dort Mörser aus Holz, Porzellan oder Stein zum Zerkleinern. (Bei meiner Indienreise mahlte die Wirtin das Mehl für die Frühstücks-Chapatis zwischen zwei Steinen! Das Mahl-Schleifgeräusch weckte mich früh um halb sechs).

Sobald maschinelle Hilfsmittel eingesetzt werden, zerstöre dies radikal die gesundheitliche Wirkung der Früchte (Gemüse, Obst).

Einleuchtend, wenn man frisches Gemüse genauer betrachtet, ist es frisch, umso mehr seine Protonen noch 'leuchten'. Das lässt mit abnehmendem Frischegrad nach.

Im Atomkern stellen Protonen die positive Ladung dar - dem stehen Elektronen mit der negativen Ladung gegenüber.

Mit zunehmender Lagerzeit überwiegt die negative Ladung, wodurch das Essen keine Lebenskraft mehr enthält..

Bei der Suppe wurde durch die Kombination von mechanischen Umdrehungen des Pürierstabes und dem Einfluss des Elektromotors (Wechselstrom) das empfindliche Gleichgewicht innerhalb des Atomkerns zerschlagen, kaputtgehauen.

Übrig bleibt diese traurige, undefinierbare Biomasse, die nun die Magie guter Wirkstoffe verloren hat: Duft, Konsistenz, Flavonoide, eigene Aromen...

Irgendwo auf dem Weg dahin, weg von der Natur, muss dieser Gestank entstanden sein. Vielleicht - wie man im Märchen sagt - war es ja der Teufel?

...zur Antwort
Warum galt Gaddafi als Diktator, obwohl es unter seiner Führung Förderung eines der besten Sozialsysteme gab, das es in keinem anderen Land gab?

Ganz vage ist mir so, als hätte er vorgehabt, die Erdölgeschäfte seines Landes abzuwickeln, ohne sich dabei des US-Dollars zu bedienen. Und das bei den enormen Erdölvorkommen! Wem hat das wohl nicht gefallen? Kein Wunder, dass diese Bodenschätze seit Gaddafis Ableben inzwischen 'ganz vernünftig' gehändelt werden. Es ist alles eine Frage der Perspektive!

Aus westlicher Sicht und besonders bei den Spezialisten von Wikipedia würde wohl jeder Alleinherrscher als 'Diktator' gelten, egal, welche guten oder weniger guten Entscheidungen er träfe. Könnte man insofern als einseitige Sichtweise werten, da es kein ganzheitlicher Blick ist.

.

...zur Antwort
vielleicht

Dieses Land reizt mich irgendwie schon länger. Vielleicht, WEIL ich noch nicht dort war?

Immerhin weiß ich, dass man dort durch Weinberge wandern kann, dass es eine besondere Atmosphäre durch die zwei aufeinanderstoßenden Ozeane gibt. Dann interessiert mich die Botanik sehr.

Gastronomisch ist das Angebot riesig - ein Meltingpot so vieler unterschiedlicher Kulturen. Ein Traum! Sprachlich könnte ich fitter nicht sein, mein Niederländisch ist ausbaufähig.

Etwas Mut bräuchte es schon, selbst wenn alle Bedingungen erfüllt wären. Aber wieviel Mut bräuchte es denn, hierzubleiben?

...zur Antwort
Schwarze Punkte (Blackheads/Poren) aus Nase entfernen?

Ja, das gibt's. Es sind zwei Mineralstoffe, mit denen du deine Haut anregen kannst, die schwarzen Verstopfungen selbst loszuwerden.

Hol dir die beiden biochemischen Funktionsmittel:

  • Nr. 2: Calcium Phosphoricum (Link)
  • Nr. 12: Calcium Sulphuricum (Link), jeweils in D6.

Davon, über den Tag verteilt, zuerst 3 x je 2 Tabl., nach 2 Tagen 3 x je 1 Tablette im Mund zergehen lassen. Die Wirkung setzt allmählich ein.

Bitte täglich unbedingt 2 bis 3 l Wasser / Kräutertee, ungesüßt, trinken.

Es könnte auch sein, dass dir zusätzlich Vit. C und Zink gut täten.

Freut mich, wenn dir meine Antwort hilft.

...zur Antwort
Zahnlücke geht nach Zahnspange nicht weg?

Die Position der Zähne ist Veranlagungssache.

Was man selbst tun kann, ist regelmäßig für ausreichend Vitamin K2 zu sorgen, das - ebenso wie die Aminosäure Lysin - u.a. die Aufgabe hat, Calcium in Knochen und Zähne zu transportieren und dort einzulagern.

Jetzt aber mit einer Zahnspange ihre Position verändern zu wollen, davor hätte ich Angst - besonders, dass der Wechsel von einer Position zu einer anderen die Zahnwurzeln lockern könnte!

Am besten wäre allerdings gewesen, wenn deine Mutter schon VOR deiner Geburt genügend Vitamin K2 bekommen hätte, da sich das auf die Anlage der Zähne beim Kind auswirkt (darüber habe ich vor langem einen Artikel gelesen). Schöne gerade Zähne haben eine Ursache!

Vitamin K2 steckt in rohem Sauerkraut und fermentiertem Gemüse.

Es freut mich, wenn meine Antwort dich weiterbringt.

...zur Antwort
Emetophobie, Medikamente nehmen?

Gegen Übelkeit hilft dieser Akupressur-Griff als rasche Selbsthilfe:

Bild zum Beitrag

Quelle)

==> der Punkt ('Nei-Guan') liegt auf der Innenseite des Unterarms, drei Finger breit von der Handgelenksfalte entfernt, zwischen den Sehnen.

Auf dieser Stelle lass die Spitze von Mittel- u. Zeigefinger so lang liegen, bis es besser wird.

Ich wünsche dir rasch gute Besserung! ♤♡♤

Nachtrag: von meiner Hausärztin bekam ich bei Eisenmangel immer einen sehr gut verträglichen, schmackhaften und rezeptfreien Saft empfohlen: Floradix Eisen. Vielleicht bekommt dir der ja besser.

Es gibt ihn in unterschiedlicher Zusammensetzung (mit Folsäure; mit Vitamin B12, mit B-Vitaminen) und auch in Tablettenform. Welchen du brauchst, hängt von der Art des Eisenmangels ab. Frag deinen Arzt nochmal.

...zur Antwort

Ich kann dir das gut nachempfinden. Vielen ist es halt egal oder es reicht nicht von der Bildung her.

Meine neueste Vermutung:

a) solche Texte sind mit Diktiersoftware aufgenommen und abgeschickt worden, ohne sie nochmal durchzulesen, oder

b) KI, der große Bruder, macht das so. So ist es eben, wenn man nicht mitdenkt und nach Sinneinheiten artikulieren kann.

Wenn ich dennoch auf solch eine Frage antworte, durchläuft der Fragetext (oft) zuvor einen Korrekturlauf, damit gewisse Mindeststandards gewahrt sind. Erst, wenn er von der Moderation freigegeben ist, bekommt er meine Antwort.

Ich hatte beruflich mit Sprachen zu tun und lege von daher schon Wert auf Orthographie, Syntax, Wortwahl, Interpunktion - da gibt es gewisse Schmerzgrenzen. Da freut es mich doch, in guter Gesellschaft zu sein ! :-)

...zur Antwort