Die Karte muss jedes Quartal eingelesen werden, nur dann kann ein Rezept drauf eingelesen werden. Wenn du im März da warst, dann war ja ab April ein neues Quartal.

Und selbst wenn die Karte eingelesen wäre, so müsstest du auf jeden Fall vorher in der Praxis anrufen, damit das Rezept draufgeladen wird.

...zur Antwort

Punkt 1 hat man ein bisschen auch selbst in der Hand. Und als Fußgänger oder Radfahrer können auch welche passieren.

Punkt 2 Ja, kostet Geld, bringt einem aber auch eine Menge Mobilität und Freiheit.

Punkt 3 existiert in meiner Welt nicht.

...zur Antwort

Liebe ist das Stichwort, nicht Dauervögeln. :-) Aber es ist ja auch niemand dazu verpflichtet eine dauerhafte Beziehung einzugehen. Muss jeder selbst entscheiden.

...zur Antwort
ich reagiere so:

Bei Bienen, Hummeln und Hornissen bleibe ich entspannt. Diese Tiere sind auch selber entspannt.

Wenn Wespen ab August wieder aggressiv werden, dann gehe ich ihnen in der Tat aus dem Weg. Ich habe gelernt, dass ruhig bleiben bei denen nichts nutzt. Ich blieb ruhig sitzen, Wespe landet und sticht sofort zu. Nee, entweder ausweichen oder die können mich kennenlernen.

...zur Antwort

Zunächst solltest du das "Augenmaß" in echtes Maß umwandeln und das Innenmaß ausmessen.

Desweiteren solltest du abklären, ob das zulässig ist. Sind Balkone darunter? Oder Terrassen? Andere finden es vielleicht nicht so prickend, wenn regelmäßig Wasser von oben runterkommt.

...zur Antwort

Anhand von Bildern sind keine Diagnosen möglich. Ich würde damit schon sofort zum Arzt, so blau wie er ist, kann das sein, dass da die Durchblutung beeinträchtigt ist.

...zur Antwort

Wenn sie 17 ist, dann ist es doch nicht mehr ewig bis sie 18 ist. Dann ist sie erwachsen und kann tun und lassen, was sie will. Ob die Mutter dich akzeptiert oder nicht ist dafür unerheblich.

Da muss sich die Freundin eben entscheiden, was sie will und zu ihrer eigenen Entscheidung stehen.

...zur Antwort

Am Anfang ist das normal, dass die Zyklen schonmal länger sind, sie kann auch nochmal ganz ausbleiben. Das pendelt sich innerhalb der ersten Jahre erst langsam ein.

...zur Antwort

Da hilft nur Geduld. Wenn es gerade mal eine Woche her ist, dann braucht das noch Zeit.

Solange vielleicht noch nicht soviel hinten kauen, sondern eher weiche Sachen essen, die man weiter vorne zermahlen kann.

...zur Antwort

Ein Kompressor läuft nie durchgehend. Wenn der Thermostat ihm ausreichende Kühlung zurückmeldet, schaltet er ab und erst wieder ein, wenn nachgekühlt werdne muss.

Eisbildung an der Rückwand ist normal. Zwischendurch werden diese Eistropfen wieder warm und laufen runter ins Ablaufloch. Das muss so sein.

...zur Antwort

Ich kann das meiste davon nicht bestätigen.

Wenn du sinnfreie Fragen oder eben Gepöbel, rechtsradikale Äusserungen oder Fragen zu "Kindersex" siehst, dnan melde diese doch einfach. Tu ich auch, es wird meist sehr schnell reagiert.

Aber die Leute hier können auch nicht ihre Augen überall gleichzeitig haben. Da ist es sinnvoll, wenn alle mitmachen und helfen.

...zur Antwort
Eltern wollen meine Hochzeit verpassen um Konflikten auszuweichen- soll ich durchbrennen?

Hallo allerseits, 

meine Eltern (50F + 59M) und ich (29F) hatten gerade ein sehr interessantes Gespräch. Sie haben mich gefragt, ob ich die Schwiegereltern meines Bruders, mit denen ich mich nicht gut verstehe, aber die schon, auf meine Hochzeit einladen werde. Meine Eltern verstehen sich so richtig gut mit denen. Die sind zu jeder Weihnachtsfeier, Osterfeier, deren Geburtstagen eingeladen. Sie unternehmen Reisen manchmal zusammen. Es ist eine Koalition entstanden.

Aber was hat es mit mir zu tun?

Daraufhin habe ich gesagt:

„Nein, auf gar keinen Fall". 

Daraufhin haben sie gesagt:

„Ist es denn wirklich eine gute Idee, sich so öffentlich Feinde anzulegen?" 

Ich habe einfach ein flaues Gefühl bei denen, so als würden sie böses Auge machen bei dem Anblick meines Glücks, und ich möchte diese Leute bewusst an meinem Tag nicht da haben. Die Frau meines Bruders - okay, aber ihre Eltern nicht. Wobei wir auch eine sehr kleine Hochzeit planen mit Familienangehörigen und maximal zwei Freunden unsererseits (kommt auf max 12 Personen zusammen). 

Daraufhin haben meine Eltern gesagt: „Ja, wir wissen nicht, wie wir den Leuten beibringen sollen, dass ihr geheiratet habt. Vielleicht macht ihr den ganzen Hochzeitskram ohne uns und gebt uns einfach nur Bescheid, dass ihr ab jetzt verheiratet seid." Ich war schockiert. „Hallo?! Wo sind eure Prioritäten?", hab ich gefragt. „Eure Erstgeborene heiratet und ihr seid bereit, die Hochzeit zu verpassen, nur um das Gesicht zu wahren?!" So richtig verstanden haben sie es nicht, sie haben nur gesagt: „Wir haben nicht gewusst, dass dir so viel an uns liegt, und überhaupt, Hochzeiten sind etwas Persönliches und eher eine beliebige Feier als das, was daraus heute gemacht wird." Und naja, jetzt frage ich mich, ob ich wirklich vielleicht den Weg des Elopements einschlagen soll, wenn es meinen Eltern piepegal ist an meinem Tag teilzuhaben. Ich bin gerade so stumpf innen drin aber auch wütend und echt planlos was ich machen soll.

FYI: Ich habe mich auch zum Teil für eine kleine Hochzeit entschieden, weil ich außer mir und meinem Partner niemandem zumuten möchte, unsere Hochzeit zu finanzieren. Also habe ich mich entschieden, auf den ganzen Schnickschnack zu verzichten, den sich viele Paare oft wünschen: DJ/Liveband, Vater-Tochter-Tanz, Moderator, Anfahrten zu einer Location außerhalb, Übernachtungen, alles in Blumen bestickt. Das haben sie mehr oder weniger als ein Argumentpunkt angenommen, dass es weniger peinlich wäre da es eine super kleine ‚unbedeutsame' Feier sein wird. Aber auch WENN, oder? Ich gestalte es so wie ich es möchte und darf wohl erwarten, dass meine Eltern auftauchen werden, anstatt dieses: „ohh haltet uns da raus, macht schon alleine und gebt uns Bescheid.“ Das ist die Frage letztendlich, das ist eine Einladung, sie können diese annehmen oder nicht und ich muss das akzeptieren, aber dann denke ich, wenn die Hälfte der Personen nicht auftauchen möchte/wird (oder ob ich das überhaupt noch möchte), sollte ich mir andere Varianten überlegen?

Ich mache mir jetzt Gedanken, weil ich auch eine ungefähre Einschätzung vom Budget und Vorstellungen haben muss. Ich dachte eher an Standesamt und im Anschluss ein schickes Restaurant, aber nun denke ich wirklich darüber nach, einfach auf einer tropischen Insel alleine mit meinem Partner in Anwesenheit von einem Priester und Fotograf zu heiraten. Aber dann wären die Eltern meines Partners traurig, dass wir sind nicht teilhaben, und wenn wir sie alleine dabei haben, dann mache ich mir meine Eltern erst recht zu Feinden. Und ggf. sehe ich das mehr als eine Art zu feiern wenn man die zweite oder dritte Hochzeit eingeht und mache mir Sorgen ich könnte was verpassen wenn ich meine erste Hochzeit so gestalte? Was, wenn ich es danach bereuen werde, dass ich es nicht so gemacht habe, wie ich es mir aus Bilderbuch Familien ausgemalt habe und eigentlich gewünscht hätte aber dann doch in andere Wege es geleitet habe?

...zur Frage

Ich finde deine Eltern da übergriffig. Es ist deine/eure Hochzeit und nur ihr entscheidet, wer eingeladen wird. Alle anderen haben dazu den Mund zu halten.

Wenn deine Eltern deswegen nicht kommen wollen, würde ich das an deiner Stelle als persönlichen Angriff auf dich werten. Geht gar nicht. Klingt mir nach emotionaler Erpressung ihrerseits.

Lass dich nicht drauf ein. Eure Feier = eure Entscheidungen.

Sind sie nicht bereits das zu respektieren, dann wird es wohl so sein, dass sie wegbleiben, dann weißt du wo du bei ihnen dran bist. Ihnen geht es nicht um dich, sondern um sich selber.

Tut mir leid, dass du da so einen Stress hast, ich kann solche Familienangehörigen nicht verstehen, wie man einem glücklichen Paar solche Steine in den Weg legen kann.

...zur Antwort