Ja

Es ist für die Eltern sicher hart, ihr Kind zu verlieren, aber die Bestrafung des Täters ist aus gutem Grund die Aufgabe eines neutralen Richters.

In so einem Fall fände ich es zwar in Ordnung, den Eltern eine milde Strafe zu geben, aber ganz ungeschoren sollte man sie auf gar keinen Fall davonkommen lassen. Immerhin haben sie jemanden ermordet und Mord ist illegal und absolut verwerflich.

Wenn Selbstjustiz legal wäre, würde das totale Chaos ausbrechen. Darum muss man auch in solchen Fällen durchgreifen, so hart das auch klingen mag, aber es muss sein.

...zur Antwort

Warte einfach ab. Was passiert, das passiert eben und daran kannst du sowieso nichts ändern.

...zur Antwort
Würde sie nicht beenden

Warum sollte ich das tun? Ich persönlich finde zwar nicht gut, was die AFD macht, aber ich zwinge niemanden dazu, meine Meinung zu übernehmen. Darum ist das für mich kein Grund, eine Freundschaft zu beenden.

...zur Antwort

Das ist nicht schlimm. Wenn du jemanden hast, um dieses Bedürfnis auszuleben, ist es sogar schön.

...zur Antwort
13 jährige Tochter erzählt ihre Freunde dass ihr Vater sie schlägt und das ist komplett unwahr, was tun?

Unsere 13 jährige diskutiert ohne Ende wenn wir nein zu irgendeiner Wünsch von ihr sagen. Sie will nie mit einer Diskussion aufhören bis sie uns überzeugen zu ihrem Verlangen ja sagen.

Wenn wir darauf bestehen und eine Bitte ablehnen (zum Beispiel wenn wir ihr sagen, dass sie nicht mit ihren Freunden ausgehen darf), wird sie wütend und sagt ihren Freunden, dass wir sie schlecht behandeln und dass ihr Vater sich betrinkt und sie schlägt, was absolut ein Lüge ist. Ihre Freunde provozierten sie dann und sagen ihr, sie solle die Polizei anrufen. 

Heute zum Beispiel war sie 7 Stunden lang mit ihren Freunden in der Stadt spazieren und ins Kino gegangen. Und wenn sie endlich wieder nach Hause kam, verlangte sie dass wir ihr zulassen dass sie morgen wieder picknicken gehen, und als wir nein sagten diskutierte sie eine halbe Stunde darüber und wollte nie akzeptieren dass sie nicht gehen darf. Wir mussten dann unsere Stimme erheben um sie aufhören zu lassen. Dann hat sie angefangen ihren Freunden zu schreiben dass wir schrecklich sind und sie will gerne in einem Jugendlichen Heim gehen.  

Wir lieben unsere Tochter und versuchen, ihr unser Bestes zu geben, wir zeigen ihr Liebe, wir gehen machen Urlaub oft und gehen mit ihr an Orte, die sie mag, sie darf auch oft mit ihren Freunden ausgehen, wir kaufen ihr viele teure Dinge, wir haben schon so viel Zeit und Geld in Psychotherapie und Beratung investiert. Sie scheint mit nichts, was wir tun, glücklich und zufrieden zu sein, sie kümmert sich kaum um das Haus, um bei den Hausarbeiten zu helfen, sie willigt nie ein, ihr Zimmer zu putzen, wenn man es ihr sagt, und ihre Hausaufgaben aus der Schule sind nur sehr kurz daran gearbeitet.. Wir zeigen immer noch Verständnis für ihre Altersphase und setzen sie in all dem nicht unter Druck, aber sie hat keinerlei Loyalität gegenüber uns als Eltern, sie geht zu ihren Freunden und redet sehr respektlos über uns und lässt zu, dass sie uns Bastarde nennen ! Wir erheben unsere Stimme, wenn wir mit ihr diskutieren, denn sie würde nie von Anfang an auf ein „Nein“ zuhören. Nach einer ermüdenden Diskussion muss diese beendet werden und sie muss unsere Autorität respektieren und verstehen, dass es nicht immer ein „Ja“ sein kann. Aber sie wird niemals geschlagen! Sie geht aber trotzdem und erzählt sie Lügen darüber, was für schreckliche Eltern sie hat und dass sie geschlagen wurde. 

Wir haben auch einen einjährigen Jungen noch, den ich von ganzem Herzen liebe. Er kann jede Nacht nur auf meiner Brust schlafen. Ich mache mir Sorgen, dass die Jugendamt mir meine Kinder wegnehmen würden, wenn sie auf ihrer Geschichte beharrt, dass sie geschlagen wird .. Und mein Baby wird das Trauma durchmachen müssen, seine Mutter zu verlieren, ich werde am Boden zerstört sein. Wir haben versucht, ihr durch die Therapeutin verständlich zu machen, dass das, was sie tut, falsch ist und zu einer Katastrophe führen kann.  Sie weiß nicht dass wir wissen wie sie mit ihren Freunden redet so wir haben mit ihr indirekt über die Risiken gesprochen, die mit dem Erzählen von Lügen bei einem so sensiblen Thema einhergehen können. Nichts bringt sie dazu, ihren Weg zu ändern, meine Frage ist, wie wir uns verhalten sollen, wenn z.B. sie oder ein von ihrer Freunde die Polizei anruft oder wenn wir irgend wann an den Tag kommen, an dem Jugendamt an die Tür klopft und die Kinder wegnehmen will.

Ich will das nicht erleben. 

ich werde für jeden Kommentar dankbar. 

...zur Frage

Schickt sie in eine Wohngemeinschaft für Jugendliche oder in ein Internat. Die "Abschiebung" wird ihr mit Sicherheit klarmachen, wie gut sie es bei euch beiden hat. Dann behandelt sie euch garantiert mit mehr Respekt.

...zur Antwort

Es gibt verschiedene Arten von Medikamenten. Manche beeinflussen die Psyche und andere den körperlichen Zustand.

Ohne körperliche Medikamente (Schmerzmittel, lebenserhaltende Medikamenten und so weiter) wäre es sehr schlimm, krank zu werden. Man würde in diesem Fall einen qualvollen Tod sterben. Das würde vermutlich die Überalterung stoppen, wäre aber nicht schön.

Wenn es keine psychischen Medikamente (ADHS-Tabletten, Beruhigungsmittel, Antidepressiva und so weiter) gäbe, wären die Menschen zwar lebensfähig, aber sie wären teilweise nicht in der Lage, zu arbeiten oder zur Schule zu gehen.

...zur Antwort