Weiß jemand wie ich das machen kann oder wo?

Dich ärgern über deine Straftat die du durch die Anmeldung mit falschem Geburtsdatum begangen hast. Das ist vergleichbar als würdest du mit falschem Ausweis ein Konto bei der Sparkasse oder Volksbank eröffnen.

Das PayPal Guthaben gehört alleine dem Kontoinhaber (selbst wenn es diesen nicht real gibt). Keine Bank der Welt (PayPal ist eine internationale Bank) darf Gelder auszahlen, wenn nicht 100% die Daten des Kontoinhabers mit dem Ausweis übereinstimmt.

Schreib das Geld ab und verbuche es als Lehrgeld und lerne auch tatsächlich daraus für die Zukunft. Das dürfte für dich billiger kommen als wenn du PayPal auf den Keks gehst und sie am Ende dann Strafantrag gegen dich stellen.

...zur Antwort
Meine Eltern haben beide zugestimmt und würden auch für mich ein Gewerbe anmelden

Deine Eltern können nicht für dich ein Gewerbe anmelden. Das musst du selbst machen und da brauchst du als Minderjähriger neben der Zustimmung deiner Eltern vor allem auch die Genehmigung des Familiengerichts, § 112 BGB

Aber wollte fragen ob das überhaupt legal ist

Wenn du die Genehmigung des Familiengerichts hast, dein Gewerbe bei der Gemeinde (§ 14 GewO) und dem Finanzamt (§ 138 AO) anmeldest und auch alles versteuerst, dann ja.

...zur Antwort
Möchten Mädchen gefingert werden?

Manche ja. Manche nein. Eine pauschale Antwort für alle Mädchen gibt es nicht.

Genauso wie auch nicht alle Jungs das selbe wollen.

...zur Antwort
Guten Abend, ich habe vor über einem Jahr für 15000€ ADA gekauft. Nun würde ich ein teil des Geldes brauchen so ca 10000€. Muss ich auf dieses geld steuern bezahlen?

Nein. Veräußerungen über 1 Jahr Haltefrist nach der Anschaffung sind nicht steuerbar.

Ich habe diese ADA gestaked. Wie verhält es sich damit?

In dem Zeitpunkt in denen die ADA gestaket worden sind, sind das sonstige Einkünfte nach § 22 Nr. 3 EStG. Dieses Staking muss von dir in der Steuererklärung angegeben werden, sofern die Freigrenze von 256 € im Jahr des Stakings überschritten worden ist. Das Staking stellt dann zu gleich den Anschaffungszeitpunkt dar, ab dem die Haltefrist von 1 Jahr beginnt.

...zur Antwort
Hallo zusammen, ist es erlaubt, Firmenwagen an andere Unternehmen zu vermieten? Darf ich zum Beispiel einen Firmenwagen an eine Autovermietung vermieten?
vom Firmenwagen als Unternehmer.

Klar kannst du dein Betriebsvermögen vermieten.

Sämtliche Mieteinnahmen musst du dann als Betriebseinnahmen erfassen und entsprechend versteuern.

...zur Antwort
können jetzt Probleme entstehen?

Nein. Kleidungsstücke (wenn es keine Luxuskleidung ist) sind Dinge des täglichen Bedarfs und fallen nicht unter das private Veräußerungsgeschäft i.S.d. § 23 EStG.

Wenn du die Sachen nicht gekauft hast, um sie teurer weiter zu verkaufen, liegt auch kein Gewerbebetrieb vor.

Die Meldepflichten der Plattformen nach dem Plattformen-Steuertransparenzgesetz ändert nichts an der grundsätzlichen steuerrechtlichen Beurteilung.

...zur Antwort
andere
Gesetze in Deutschland und anderer Bundesländer wären auch interessant.

In Mecklenburg-Vorpommern gibt es das Landesseilbahnengesetz. Dabei gibt es in ganz Meck-Pom nicht eine einzige Seilbahn.

Das Gesetz musste eingeführt werden aufgrund der EU. Sonst hätten Strafzahlungen von 800.000 € pro Tag gedroht:

https://www.rae-dorsten.de/kuriose-gesetze-landesseilbahngesetz/

...zur Antwort

Ich würde immer Elster statt Check24 Nutzen. Elster ist im Gegensatz zu C24 nicht an deinen steuerlichen Daten für Werbezwecke interessiert. Beides ist komplett kostenlos und bei Elster bekommst du noch die vorausgefüllte Steuererklärung gratis obendrauf.

Dem Finanzamt ist es egal mit welchem Programm du deine Steuererklärung erstellst. Das arbeitet immer nur nach Eingangsdatum ab und nach keinem anderen Kriterium.

...zur Antwort
Kann ich mein paysafecard Konto als Zahlungsmethode bei Klarna verwenden anstatt mein Bankkonto oder kann ich sogar nur mit dem Code der paysafecard zahlen

Nein.

Davon abgesehen darfst du mit deinen maximal 15 Jahren (vor 1 Monat warst du erst 14) gar kein Klarna verwenden. Klarna ist ohne jede Ausnahme ab 18. Die Nutzungsbedingungen von Klarna sind da mehr als eindeutig:

Wer kann Klarna nutzen?
Zur Nutzung von Klarna musst du:
- einen Wohnsitz in Deutschland haben
- mindestens 18 Jahre alt sein
- über ein gültiges Bankkonto verfügen
- eine gute Bonität haben
- über eine Handynummer verfügen

Die Anmeldung bei internationalen Banken wie Klarna mit falschem Geburtsdatum stellt übrigens eine Straftat nach § 269 StGB dar. Seit deinem 14. Lebensjahr bist du strafmündig und kannst dafür strafrechtlich belangt werden.

...zur Antwort

Meldet den Schaden eurer Kfz-Haftpflicht Versicherung mit allen entsprechenden Details, auch deiner Vermutung, dass die Schäden nicht zusammen passen inklusive der Bilder, die ihr hoffentlich gemacht habt. Die Versicherung wird dann schon dafür sorgen unberechtigte Ansprüche der Gegenseite abzuwenden.

...zur Antwort
???
Es ist krank wie menschen ed tag täglich leugnen und immer sagen man soll einfach selbstbewusst sein.

Nein es ist krank, wie die Fraktion der Incel alles auf die Größe schieben will, um nicht selbst das Problem zu sein. Aber verständlich denn das ist viel einfacher als an sich selbst zu arbeiten, wenn man die Schuld bei etwas anderem sucht, was man eh nicht ändern kann.

Mit Selbstbewusstsein, Charme, Humor und Intelligenz findet man auch unter 1,80 m eine Partnerin. Ich selbst bin auch "nur" 1,73 m groß und hatte nie Probleme mit der Damenwelt.

...zur Antwort
ist das erlaubt?

Grundsätzlich ja. Aber nur für Personen, die volljährig sind. Für dich also nicht. PayPal ist ohne Ausnahme ab 18. Das solltest du eigentlich vor 3 Monaten schon gelernt haben.

...zur Antwort

Das Ganze ist eine sehr polemische Frage deinerseits.

Sofern der Ex-Kanzler einen Rechtsanspruch darauf hat, was noch gerichtlich festzustellen wäre, kann er diesen auch geltend machen. Die Kosten pro Jahr wären 400.000 €

Im Jahr 2022 gab es 25,87 Millionen Rentner und 5,5 Millionen Bürgergeldempfänger. Macht zusammen 31,37 Millionen Empfänger der 400.000 €.

400.000 € / 31,37 Mio Berechtigte sind ein Plus von Sage und Schreibe 0,012751036 € im Jahr. Für diese 1,2 Cent im Jahr kann sich jeder bestimmt eine Villa kaufen.

...zur Antwort
Ich hab n kleingewerbe und bin in meiner Ausbildung.

Nein du hast ein Gewerbe und bist in Ausbildung. Ein Kleingewerbe gibt es weder im Gewerberecht noch im Steuerrecht.

Es wird relativ am Anfang eine Steuernummer abgefragt, ich hab die von meinem Gewerbe, aber soll die da rein?

Ja die muss da rein.

Oder muss ich eine als Privatperson beantragen?

Nein. In die Einkommensteuererklärung kommen ja die Einkünfte aller Einkunftsarten rein.

PS: Vergiss nicht die Umsatzsteuerjahreserklärung zu übermitteln, § 18 Abs. 3 UStG. Das ist auch für umsatzsteuerliche Kleinunternehmer Pflicht.

...zur Antwort

Die Fahrschule vergibt nicht die Termine für die Prüfungen, sondern die Prüfer von TÜV/DEKRA usw.

Dank Fachkräftemangel auch in diesem Bereich sind die Termine nun einmal knapp und man muss länger warten. Hier zeichnet sich das selbe Bild ab wie bei Fachärzten und Handwerkern, dass man länger warten muss, bis die Sachen erledigt werden können, die man erledigt haben will.

...zur Antwort

Man kann im Level aufsteigen. Je nach Level erhält man bestimmte Privilegien. Ab Level 30 hat man beispielsweise keine Werbung mehr auf dieser Plattform. Alles weitere findest du hier:

https://www.gutefrage.net/aktionen/punkte-und-level/

Ab Level 5 können in unserem Forum die Bereiche "Plaudern & Quatschen" & "Diskussion und Weltgeschehen" besucht werden.
Ab Level 8 können bis zu drei Fragen pro wiedereingestellt werden. Dabei ist es ab diesem Level ebenso möglich, auch Fragen anderer Nutzer wiedereinzustellen. Bis Level 8 können nur eigene Fragen maximal ein mal neu eingestellt werden.
Ab Level 12 ist es möglich, Antworten nach dem Absenden zeitlich unbegrenzt zu bearbeiten.
Ab Level 25 erreicht haben, erhalten das Recht, fehlerhafte Themen in Fragen zu verstecken.
Ab Level 30 werden alle Werbeanzeigen deaktiviert.
...zur Antwort