6 Kilometer ist für den Anfang schon sehr viel. 8:30-9:00 min pro Kilometer sind relativ langsam fürs Joggen.

Geh 3-4x pro Woche joggen für rund eine halbe Stunde, dann machst du schnell Fortschritte.

...zur Antwort

Die Tatsache mit Jogging-Hose in die Schule zu gehen ist schon schwierig, auch außerhalb dieses Trainings.

Zumindest mit einer Jeans sollte man dort auftauchen.

...zur Antwort
Ich würde ihn eher meiden

Dass dir ein über 30 Jahre älterer Mann nach einem kurzen gemeinsamen Spaziergang einen Kuss gibt ist nicht normal, sondern übergriffig.

Halt dich von ihm fern.

Kein Mann in diesem Alter wird dich einfach so ohne Hintergedanken ansprechen.

...zur Antwort

Als ich letztes Jahr im August 2023 eine Klausur im Studium das zweite Mal schreiben musste. Dort hing ich über Monate in der Luft, da es der letzte Versuch in der Klausur war. Psychisch war das unfassbar belastend und daraus hat sich eine diagnostizierte Depression entwickelt.

Ich hab sie letztendlich recht gut bestanden, dennoch brauchte ich auch danach noch einige Monate um wieder da raus zu kommen.

...zur Antwort
Nein

Bin auch von 2003 und finde das in Ordnung. Da gehört man genau zu der Generation, die den Aufstieg der Handys, sozialen Medien etc. erst ab dem Jugendalter so richtig mitbekommen hat.

Da hatte man in der ersten Klasse noch kein Handy, hat die Entwicklung so ab der weiterführenden Schule dann aber gut mitbekommen.

...zur Antwort

Ich denke schon, dass vielen Frauen das zu groß ist - es wird sehr wahrscheinlich aber nicht der Hauptgrund sein.

Bin selber auch über 1,95m und habe manchmal auch das Gefühl, deshalb angestarrt zu werden. Vor allem Babys starren einen an, vielleicht weil man wie ein Riese wirkt.

...zur Antwort

Ich würde grundsätzlich jede Sportart einreihen, die kaum körperlich ist. Mit Leichtathletik oder Fußball wirds unmöglich.

Snooker und Darts gehen durchaus.

...zur Antwort

Dualer Student hier.

Ich habe vorher auch zwei Semester "normal" studiert, bevor ich dann in ein duales Studium wechselte. Mir gefällt das duale Studium besser, meiner Erfahrung nach ist es aber auch deutlich anstrengender.

Beim normalen Studium hast du keine Anwesenheitspflicht und niemanden, der dir permanent auf die Finger schaut (ob das gut oder schlecht ist, ist bei jedem unterschiedlich). Während meines normalen Studiums war ich oft unmotiviert und habe es nicht eingesehen, früh morgens zu irgendwelchen Vorlesungen zu gehen - ich sah da keinen wirklichen Mehrwert.

Jetzt im dualen Studium kriege ich jeden Monat ein ordentliches Gehalt und gehe daher mit höherer Motivation hin - leider ist der Druck auch höher. Ich darf eine Klausur nur einmal wiederholen, an der normalen Uni geht das in der Regel zwei Mal. Wenn ich durchfalle, kommen gewaltige Geldstrafen auf mich zu - das gibts im normalen Studium nicht.

Dadurch, dass man 40h arbeitet und dann parallel noch Lernen muss, ist es deutlich anstrengender. Wobei ich sagen muss, dass der Stoff dafür inhaltlich ein bisschen abgespeckt ist.

...zur Antwort
Nein, ich hab kein FSJ gemacht und wollte es auch nie

Ich bin kein Fan von Selbstausbeutung.

...zur Antwort
10+

Normalerweise schlafe ich in der Woche so 8-9 Stunden, damit ich richtig fit bin. Am Wochenende schlafe ich tatsächlich weniger, da ich nicht so platt vom Tag bin.

Wenn ich lange schlafe, dann geht das etwa bis 11 Stunden hinaus. Das hatte ich am Anfang meines dualen Studiums, als ich die ersten Tage 12 Stunden am Stück gearbeitet habe. Kam dann nach Hause um 17:30 Uhr, habe etwas gegessen und bin um 18 Uhr schlafen gegangen - stand dann am nächsten Tag um 5 Uhr morgens wieder auf.

Ich bin M/21. Je nach Phase meines Studiums stehe ich um 4:45 Uhr morgens auf, in der Zeit an der Uni dann aber erst um 7-9 Uhr, je nach Vorlesungsbeginn.

...zur Antwort

Stand jetzt könnte ich mir das nicht leisten, da ich dualer Student bin. Ab nächstem Jahr steige ich dann richtig in den Beruf ein und dann wäre es finanzierbar.

...zur Antwort
Scam

Über 99% der Mitglieder von Network-Marketing Systemen verlieren Geld laut einer amerikanischen Studie.

iGenius weißt viele Hinweise auf, dass es sich um ein illegales Schneeballsystem handeln könnte. Darunter fallen zum Beispiel:

  • hohe Einstiegskosten (Mitgliedschaft kostet mehrere Tausend Euro jährlich)
  • das Produkt besitzt keinen reellen Wert (da es nur Videos sind)
  • Geld verdient man hauptsächlich durchs Anwerben neuer Leute, welcher wiederum neue Leute anwerben und immer so weiter
  • die Firma hieß vorher Kuvera und iMarketsLive, sobald schlechte Kritik aufploppt bzw. die Finanzbehörden ermitteln, wird der Name geändert
  • hohe Einkommensversprechen
  • keine Beweise für die Profitabilität des Trading
  • Warnung vor Finanzakademien dieser Art von der Tagesschau, Stiftung Warentest sowie der Verbraucherzentralen
  • Möglichkeit, sich bei einer Mitgliedschaft strafbar zu machen - bis zu zwei Jahre Haft bei Teilnahme an einem Schneeballsystem
  • ausländischer Firmensitz
  • keine Erlaubnis der deutschen Finanzbehörden
  • der CEO der dahinterstehenden Firma Investview wurde wegen Betrugs zu einer langjährigen Haftstrafe verurteilt
  • sektenähnlicher Charakter: Es wird einem gesagt, dass man jeden kritischen Menschen gegenüber iGenius aus seinem Leben entfernen soll, da diese angeblich nicht möchten, dass man erfolgreich wird. Diese Vorgehensweisen ist bei anderen Sekten wie Scientology oder Shincheonji identisch.

Meistens werben junge Frauen/Männer auf Instagram mit einem pompösen Lifestyle, um nach außen hin erfolgreich zu wirken. Tatsächlich möchten sie einfach nur neue Leute rekrutieren.

Ich kann nur äußerst dringend davon abraten.

...zur Antwort