Wenn der Körper der Tempel Gottes ist, dann bedeutet es auch, dass wir ihn nur in Grenzen verändern sollen.

Doch wo liegen diese Grenzen? Etwa als Ur-Oma als Kind ihre ersten Ohrringerl von ihrer Oma bekam, war das ganz normal. Doch sie war "gepirced".

Wenn wir uns rasieren, wenn wir zum Friseur gehen, unsere Nägel schneiden, gar die Haare färben, - ändern wir den Körper. Ja, sogar, wenn wir uns den Blinddarm herausnehmen lassen, bevor er durchbricht, - ändern wir den Körper.

In diesem Sinne: Was mit Maß und Ziel gemacht wird, da ist Jesus dafür. Denn er sagt: "Das Gesetz ist für den Menschen da, nicht der Mensch fürs Gesetz." (Evangelien, zum "Abreißen der Ähren am Sabbat")

...zur Antwort

Solche Szenen finde ich gar nicht gut. Ebenso wenig wie Szenen gut sind, die sexualisiert sind oder gewalttätig. Diese Dinge braucht man nicht in dieser Form zu zeigen.

Mir würde es gefallen, wenn Du in einer Nachricht an den Sender gegen die Szene protestiert. Ich finde auch, dass im Fernsehen, zu viel Alkohol konsumiert wird.

...zur Antwort

Mindestens zwei Bedeutungen, wenn nicht mehr.

Man kann es sagen im Sinne von "gehorchen", "befolgen" oder im Sinne von "zuhören, "hinhören" oder auch "herausfiltern".

Etwa: Ich horche im Konzert auf die erste Geige. Das kann dann sowohl den ersten Sinn haben, wenn Du die zweite Geige bist oder den dritten, wenn Du im Publikum sitzt.

...zur Antwort

Das bedeutet, wenn Du nach Ablauf der 6 Monate länger als 1 Monat wartest mit dem Aufladen, - ist die Karte weg.

Sie haben mir übrigens vor einiger Zeit enorme Gebühren abgezogen, als ich sagte, sie mögen mir mein Geld zurückgeben, das noch als Guthaben auf der Karte war. Ich bezahlte mehr Gebühr, als ich zurückbekam. grrrr

Doch die Karte aktivierten sie nicht wieder, obwohl kein anderer sie hatte und obwohl ich dafür bezahlt hätte. Da verloren sie lieber eine Kundin.

...zur Antwort

Nein.

Wer auch immer Dir diese Dinge auferlegt, - prüfe, ob das wirklich von Gott kommt.

Er hat uns so gemacht, dass wir immer wieder einmal von der Routine abweichen. Manchmal ist das günstiger, meistens ist das ungünstiger als die Routine.

Würden wir hingegen von den Routinen nicht abweichen, so wären wir bis heute noch auf den Bäumen. Denn die größten Erfindungen der Menschheit sind ebenfalls Abweichungen von der Routine, die eben in diesem Fall zum Vorteil waren.

Gott hat Dich gemacht, wie Du bist. Mit diesen Abweichungen. Du sollst voller Liebe sein und voller Bemühen, - doch sicher nicht maschinenhaft "fehlerlos".

...zur Antwort

Ich würde es auch nennen "sachdienlich".

Wenn Du etwa eine Party mit 30 Gästen machen möchtest, wirst Du Dich fragen, wo man 30 Gäste unterbringt. Die Sache wäre die Party.

Ich hoffe, ich habe das richtig verstanden.

...zur Antwort

"Dritte" ist ein juristischer Anspruch für eine nicht-beteiligte Partei.

Wenn etwa A von B etwas kauft, dann besteht zwischen ihnen ein Vertragsverhältnis. Wenn eine weitere Partei hineinspielt, ist das ein "Dritter". Das kann sein ein Liferant oder jemand, der zu Schaden kommt oder 100 Möglichkeiten mehr.

Beispiele:

https://www.juracademy.de/schuldrecht-bt1/anspruch-kaufpreis.html

https://unternehmensrecht.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/i_unternehmensrecht/Aicher/Aicher_Die_Fallloesung_nach_Anspruchsgrundlagen.pdf

Hoffentlich bist Du jetzt klüger als zuvor, denn die Texte sind nicht einfach. Vielleicht magst Du sagen, in welchem Zusammenhang Du fragst.

...zur Antwort

Gute Taten reichen nicht, die Taufe reicht auch nicht.

Um ein Christ zu sein, musst Du Dich zu Christus bekennen und nichts als das.

Die Taufe ist ein formeller Akt dazu. Doch meines Erachtens braucht es den nicht, wenn Dein Bekenntnis ernstlich und beständig ist. Die Taufe hilft dabei.

...zur Antwort

Woher hast Du diese Konstruktion?

Alleine schon die Fantasie erscheint mir reichlich schräg und mit Christentum nicht soviel zu tun zu haben.

...zur Antwort

Das sieht einem Kreuz nicht nur ähnlich, sondern es IST ein Kreuz. Ein "ägyptisches Kreuz". Wenn Deine Religion sich an Symbolen aufhängt, - darfst Du es nicht.

...zur Antwort

Eine Sünde ist kein "Abfallen".

Wir sündigen, solange wir leben. Deshalb kam Christus auf die Erde, damit Du Vergebung erlangen kannst.

Lies doch das Gleichnis vom verlorenen Sohn im Evangelium, über dessen Rückkehr man sich mehr freut als über jenen, der nie ausgezogen war.

...zur Antwort

aussetzen.

Die Reibung, der Stress, das sich-nicht-gut-spüren in der lauten Musik und Ablenkung, - das ist eher nicht gut.

...zur Antwort

Ihr werdet nichts mehr erlernen, das gut aussieht. Das lernt man jahrelang.

Also stellt Euch miteinander hin und und macht irgendwas. Mit der Zeit wird es sich ergeben, dass Ihr entweder dreht oder von einem Fuß auf den anderen etc.

Es ist besser, Ihr fühlt Euch im Freestyle wohl, als Ihr krampft irgendeinen Schritt, der doch nur kompliziert ist am Anfang, doch nicht besonders gut aussieht.

...zur Antwort

So wie Du es beschreibst und anwendest, - keines davon.

Drucke Dir ausreichend viele Charts aus, auf denen Du die Signale siehst (sagen wir mal 100). Zeichne die Signale ein und lege sie ab.

In zwei Monaten stellst Du fest, wie hoch Deine Trefferquote war. Ich sage Dir: Sie wird ca 50 % sein, also Zufall.

Und vergiss nicht, eine Vergleichsgruppe von Charts anzulegen, - wo Du würfelst.

Trading ist ein extrem komplexes Handwerk. Du würdest doch auch hier nicht posten "Ach, sagt mir doch schnell in einem Satz wie ich so gut Geige spiele, dass ich zu den Wiener Philharmonikern komme".

Leider geht es nicht darunter. Denn beim Trading gewinnt nur eine verschwindende Minderheit. Und die haben eben ein sehr hohes Level.

...zur Antwort