Wenn ich eins gelernt habe ist, dass man nur einmal lebt und es gibt nichts schlimmeres als Reue. Die schlimmste Frage ist: was wäre eig, wenn ich dies und jenes getan hätte?

mit der Zeit vergisst man solche Sachen einfach und du bist erst 7, wenn sie nein sagt, dann ist das nur halb so wild, du machst einfach mit deinem Leben weiter, lernst daraus und schon hast du eine Erfahrung gesammelt, irgendwann später in deinem Leben wird das zu einer Geschichte, die dich zum Lachen bringen wird.

Sie ist in deiner Klasse … und? Irgendwann nicht mehr. Außerdem ist es nur komisch, wenn du denkst, dass es komisch ist. Alles ist mental.

Ein Versuch ist es wert. Ich wünsche dir viel Glück dabei und auch viel Erfolg!

...zur Antwort

Break bezieht sich auf eine Pause, die man macht und pause ist mehr eine Unterbrechung, also du pausierst irgendwas. Pause benutzt man auch meistens für kürzere Zeiträume, break hingegen kannst sowohl für längere als auch für kürzere benutzen.

Beispiele:

  • I am going to pause the video.
  • we had to pause the activity, because it was raining.
  • We’re taking a break from…
  • after the break we are going…
  • I need a break from studying.

es hängt auch immer davon ab, was du sagen willst, manchmal kannst du beides für den gleichen Zweck benutzen und manchmal halt nicht.

auf deine Beispiele bezogen würde ich break benutzen, obwohl du für das zweite Beispiel auch pause benutzen könntest.

...zur Antwort
Beatles

Ich habe diesen Michael Jackson Hype noch nie verstanden, er ist zwar nicht schlecht, aber keinesfalls besser als The Beatles.

...zur Antwort

Ich glaube ich verstehe was er meint. Bei mir kommt es oft vor, dass ich z. B. einen Fehler oder irgendwas falsch mache und dann wird mir das vorgehalten, dann macht die Person genau den gleichen Fehler und man versucht sie drauf hinzuweisen und plötzlich „oha warum regst du dich wegen sowas auf“ oder „es ist doch ne Kleinigkeit“ etc. Es geht es nicht um die Aktion an sich, er weiß bestimmt, dass es eine Kleinigkeit ist, aber er will vllt nur, dass du verstehst wie sich anfühlt, wenn es umgekehrt ist.

er hat sogar gesagt: wenn ich das gewesen wäre… wenn du drüber nachdenkst wie du in solchen Momenten reagiert hast, wirst du höchstwahrscheinlich sein Verhalten verstehen.

...zur Antwort

Ich will dich nicht enttäuschen, aber ich habe mit der Zeit gelernt, dass es um Prioritäten geht und nicht um Zeit. Man muss Prioritäten setzen, wenn du dazu gehören würdest, würde sie sich garantiert die Zeit für dich nehmen, egal, ob sie nun viel um die Ohren hat oder nicht. Ich finde es äußerst respektlos zu sagen: „wenn ich Zeit habe, melde ich mich bei dir“, wenn ihr mal langweilig ist, dann hörst du von ihr, sonst nicht.

solltest du, wenn sie dich kontaktiert sofort ja sagen, verlierst du an Wert, leider ist das heutzutage so, es macht dich uninteressant.

keine Zeit gibt’s nicht es gibt nur kein Bock. Nicht alle Menschen haben den Mut dir die Sachen ins Gesicht zu sagen, immer nur schön drumherum reden.

Ich würde kein Treffen vorschlagen und ihr auch nicht mehr schreiben, bis iwas von ihr kommt, wenn sie wirklich Interesse haben sollte, wird sie sich bei dir melden.

Ich wünsche dir viel Glück und viel Erfolg!

...zur Antwort

Je nach Lehrer unterschiedlich, aber hauptsächlich schreibt man auf Englisch alle Wörter klein. Ausnahmen sind Länder und Namen.

India würde man in dem Fall großschreiben und Romeo auch.

...zur Antwort

Wenn das Szenario sich oftmals durchspielt, dann würde ich nicht sagen, dass du überreagiert.

...zur Antwort

Das musst du glaube ich wissen. Wenn du nur in dem Moment drüber nachgedacht hast, dann vllt nicht.

Aber alleine, dass du die Frage stellst sagt einiges. Du hast danach nochmal drüber nachgedacht sonst hättest du die Frage ja nicht gestellt. Findest du ihn auch attraktiv?

die zweite Möglichkeit ist Einsamkeit. Wenn man sehr einsam ist fühlt man sich automatisch zu den Menschen hingezogen, die einem Aufmerksamkeit schenken auch, wenn es nur ein bisschen ist.

...zur Antwort

Bei mir war es genauso und jetzt wo ich volljährig bin, merke ich, dass ich umsonst gemeckert habe. Das sind durchaus die besten Jahre deines Lebens, ich kenne ja deine aktuelle Situation nicht, aber meine Kindheit war nicht zu topen und ich habe es nichtmal bemerkt. Ich wollte die ganze Zeit erwachsen werden und wieso frage ich mich jetzt. Je älter du wirst umso mehr Sorgen hast du, die dich belasten. Meine Eltern haben mir immer gesagt, dass das die beste Zeit meines Lebens sein wird und erst jetzt fange ich an zu verstehen warum. „You only know you live it, when you let it go“.

...zur Antwort