können normale menschen ip adresse von anderen rausfinden

Ja ist auch Sinn und Zweck der Adresse dass sie der anderen Seite bekannt ist.

Ein Freund kann dir auch kein Paket per Post senden wenn er deine Adresse nicht hat.

und finden wo die wohnen?

Nur alleine mit der IP nicht aber mit zusatzinformationen kann man das schon eingrenzen je nachdem welche Informationen man noch nebenbei hat oder bekommen kann.

Alleine aus der IP kann das nur der Provider und der gibt diese Daten vermurlich nicht an Privatpersonen raus.

...zur Antwort

Die Ampere können nicht leer sein....

Die Spannung geht zurück auf eine Leerlaufspannung die unter Last sofort einbricht, daher kommt aus der Leeren Batterie auch kein Strom mehr raus.

...zur Antwort

Dann fackelt dir der Transistor ab weil die Basis-Collectordiode in Flussrichtung gepolt ist und einen Kurzschluss zwischen 5V und 12V erzeugt.

Würdest du das mit einer Diode verhindern wären am Emitter bei Last ca 11.4V wobei dann eben nur die Basis Emitter Diode leitet.

...zur Antwort

Ja zu hohe Hitze erzeugt Nebenreaktionen in Lithiumakkus. Dann wird der Akku defekt. Bei Lithiumpolymerzellen ist das idR bei etwa 60°C

...zur Antwort

Du kannst eine Fourrierreihe nur für periodische Funktionen erstellen womit die Funktion immer in einen geraden und ungeraden Teil zerlegt werden kann.

Hat die Funktion einen ungeraden Anteil dann muss es Koeffizienten bk ungleich 0 geben.

Hat sie keinen ungeraden Anteil ist sie gerade.

...zur Antwort

Da brauchst du die Kettenregel.

Du musst zuerst den Sinus ableiten daraus wird dann ein Cosinus.

Dann musst du die innere Funktion ableiten also (3x²)'=6x

Produktregel brauchst du da keine.

...zur Antwort

Wird wohl in Richtung einer Moorleiche gehen wobei der Wassergehalt niedriger sein wird.

...zur Antwort

Auch wenn eine Software nur für Windows 10 und 8 offiziell erschienen ist bedeutet, das nicht ,dass sie nicht unter Windows 11 lauffähig ist.

weil der Laptop den Stick nicht lesen konnte.

Das deutet nicht darauf hin, dass das OS das Programm nicht unterstützt sondern eher dass der Stick defekt ist.

Sofern der Stick ein normaler USB Stick ist auf welchem die Software drauf gespeichert ist, sollte Windows 11 den Problemlos lesen können.

Wie bekomme ich auf den Laptop nun Windows 10 drauf? Oder ist das nicht möglich?

Doch das geht schon mit einem USB Stick wo das Image drauf ist, aber Windows 10 wird nicht mehr unterstützt und wird daher mit der Zeit unsicherer.

...zur Antwort

Weil es im wesentlichen hier keine fixe Reihenfolge gibt. Die Laufwerke werden mit einer Fortlaufenden Nummer versehen und die Reihenfolge hängt von der Zeit ab in welcher das Gerät erkannt wird.

Daher kanns mal sein, dass ein Gerät mal länger braucht als das andere und dann eben eine andere Nummer erhält.

Worum gehts dir hier genau? Willst du das die Devicenummer gleich bleibt oder reicht dir ein fixer Mountingpoint aus?

Wenns nur ums mounten geht dann geht das in der fstab und wenn du wirklich einen fixen Devicenamen willst musst du eine udev Rule für dieses Gerät schreiben.

...zur Antwort

Was verstehst du dabei genau nicht also welche Wörter und begriffe.

Im wesentlichen ist der Zeeman Effekt nichts anderes als eine durch Wechselwirkung der Elektronen mit einem Magnetfeld hervorgerufene Aufspaltung von Spektrallinien.

Der Effekt basiert darauf dass sich durch das Magnetfeld die Energien einzelner Zustände ändern und sich die Spektrallinien dieser Zustände nun verschieben.

...zur Antwort

Nur wenn sie auf den selben Punkt bezogen sind. Die Summenkraft kann natürlich 0 sein aber das Drehmoment muss ja dann nicht immer 0 sein.

Also Kräftesysteme sind nur dann äquivalent wenn sie sich gleich verhalten.

...zur Antwort

Kommt drauf an wie man es betrachtet.

Wenn es eine absolute Zeit gibt die überall gültig ist ja.

Wenn man die Zeit als relativ von seiner Geschwindigkeit aus und seinem Standpunkt betrachtet nein nicht wirklich. Da Information sich nur mit Lichtgeschwindigkeit ausbreitet ist jeder Kausalzusammenhang bezogen auf den Stern auch immer so wie wir ihn sehen. Also für uns ist der Zustand wie wir den Stern sehen auch der Zustand wie der Stern auf uns wirkt und mit uns wechselwirkt.

Also der beobachtete Zustand entspricht dem Zustand wie der Stern eben in unserer Zeitachse ist.

...zur Antwort

Die Ladung geht auch verloren aber beim Abrollen und der damit einherhehenden Reibung lädt sich die Tüte elektrostatisch auf. Das nennt sich Triboelektrischer Effekt.

Nach längerer Liegedauer baut sich diese Ladungsdifferenz natürlich wieder ab.

...zur Antwort

Kommt drauf an was defekt ist, aber kaputte Pins zerstören das MB normal nicht.

Es kann sein dass sie noch geht da nicht alle Pins ein Signal übertragen. Wenn also die "richtigen" Pins gebrochen sind geht sie noch.

...zur Antwort

Die Verhaltenstherapie setzt sich auch mit den Ursachen auseinander.

Sie setzt eben bei schädlichen Verhaltensmustern an die eben als Ursächlich für das eigentliche Problem bestimmt wurden.

Nicht jede depressive Verstimmung muss sich tatsächlich aus einer Depression ergeben, wenn du zB auf Niederlagen mit ständigem Nachdenken und Selbstmitleid reagierst dann verstärkt dieses Verhalten die Verstimmung immer mehr. Die Verhaltenstherapie versucht eben genau dieses Verhalten durch positives Verhalten zu ersetzen welches die Depressive Stimmung verbessert nicht verschlechtert.

...zur Antwort

Jeder Stoff zeigt irgendwo eine Absorbtion auch Sauerstoff.

Bei Kohlenstoffdioxid schwingen die Atome im Molekül Gegenphasig zum Licht und wandeln dabei quasi Elektromagnetische Energie in Wärme um.

Bei welcher Frequenz das Auftritt hängt von den Bindungskräften und Schwingungsmodi der Elektronen ab.

Bei CO2 passiert das eben unter anderem im IR Bereich.

Der Vorgang selbst nennt sich elektrische Polarisation. Hier speziell Streck Biege Polarisation. Also das Molekül schwingt eben in sich.

Auf dem selben Prinzip (aber anderer Mechanismus) erhitzt die Mikrowelle dein Essen.

...zur Antwort