Auch wenn es länger dauern sollte. Such ihre Nähe. Lächel sie an. Lächelt sie zurück, wäre der beste Einstieg, mal HI zu sagen. Das machst du immer, wenn du sie siehst. Sie wird es merken. Wenn es ihr gefällt, ist der beste Zeitpunkt, dass du dich traust, sie anzusprechen. Dir werden sicher Gründe einfallen (Schulprojekte, Fragen, die du ihr stellen willst, Dinge, die du wissen willst). Vielleicht kennt auch jemand deiner Freunde sie oder eine Freundin von ihr, so dass ihr einander vorgestellt werden könnt. Schriftlich ist immer blöd. Das artet meist in hohles Blabla aus und mehr als "Hi, wie geht´?"....."danke, gut und dir?" wird das dann nicht. Im Leben muss man sich auch mal was trauen, wenn man was erreichen will und sie scheint dir ja wichtig zu sein. Also: trau dich. Und selbst Körbe gehören zum Leben und sind kein Weltuntergang ;-)

...zur Antwort
nein, weil...

Solange sie dabei helfen können, den Alltag zu unterstützen, fände ich es toll. Nicht toll finde ich, dass sie von Menschen "gefüttert" und programmiert werden, sodass sich immer mehr Fakenews, KI-generierte Nachrichten und Bilder und Unwahrheiten, die als solche nicht mehr erkennbar sind, verbreiten können. Das kann die Gesellschaft spalten und Menschen, die keine Ahnung haben, was sie da sehen, verunsichern und sogar gefährden. "Der Depp ist nicht der Computer, sondern sitzt immer an der Tastatur, je nachdem, was er mit dem Ding vorhat".

...zur Antwort
Ja

Das außerirdische Leben was dir vorschwebt und von dem die Medien uns ein Bild geben wollen (ET, Aliens) existiert vermutlich so nicht. Dass es aber Leben auf anderen Planeten gibt kann ich mir sehr gut vorstellen. Vielleicht nicht auf der Evolutionsstufe wie wir, sondern anders, rückständiger oder sogar weiter entwickelt. Es gibt so viele Sterne am Himmel, es wäre vermessen zu sagen, dass wir die einzigen lebenden Wesen im All sind. Und überall, wo es Luft und Wasser gibt, dürfte auch außerhalb der Erde Leben möglich sein.

...zur Antwort
Andere

Glück bedeutet für mich mein selbst bestimmtes Leben, das ich mit allen anderen deiner aufgeführten Punkte verbinden kann. Gesundheit ist ein wichtiges Gut, das weiß ich zu schätzen und es macht mich glücklich, dass ich meine Gesundheit wieder gut im Griff habe. Das war mal anders und heute geht es mir wieder besser. Weil ich ein sehr positiv denkender und handelnder Mensch bin, womit ich beim Thema Sicherheit bin. Ich lebe bewusst und brauche keinen Luxus. Der würde mich nicht glücklicher machen. Mit dem, was ich verdiene, komme ich prima klar, kann mir leisten, was ich will und verbringe (nächster Punkt in deiner Liste) viel (Frei)Zeit mit Freunden und Familie, was mich auch sehr glücklich macht. Auch ohne Beziehung bin ich aktuell zufrieden mit meinem Leben. Natur und Umwelt gehört insofern dazu, dass ich einen Blick dafür habe und schöne Plätze und die Stille mich glücklich machen können, einfach, weil ich existiere und all die Annehmlichkeiten genießen kann, die sich mir bieten. Es wäre also höchst einseitig, nur einen Punkt auf deiner Liste zu markieren und mein schönes Leben darauf zu beschränken :-)

...zur Antwort
NEIN - Nicht verbieten

Mit dem Verbot bewirkt man rein gar nichts. Der Interpret hat das Lied ja zur Unterhalten auf den Markt gebracht und andere haben es mit eigenem Text verändert. Ähnlich wie das Lied "Alice". Ein Verbot ändert nichts an der Tatsache, dass hier Texte gesungen wurden, die die Politik stört. Und auch Strafen würden an der Einstellung der Leute, die mitgesungen haben, nichts ändern. Am wenigsten also das Verbot des Liedes.

...zur Antwort
Mein freund möchte sich nur maximal 1 mal die woche sehen, woran liegt das?

Also ich und mein freund sind seit 6 monate jz zusammen. Die ersten 2 monate warten perfekt und danach nur noch streit. Jz waren mal 3 wochen ohne streit doch es fängt wieder an. Würde meinen Freund gerne 2-3 mal die woche sehen aber er will sich wirklich höchstens nur einmal sehen. Ich meinte dann für 2-3 stunden wäre doch auch mal okay aber er sagt wenn wir uns sehen dann mit übernachten. Auch haben wir das problem das er sagt ich sei zu Anhänglich und will zu oft schreiben. Schreiben aber nur guten morgen und gute nacht und sonst frag ich ihn mal was er macht, ob wir telefonieren können oder wenn was wichtiges is mehr nicht. ich frage mich halt woran es liegt das er mich nicht so sehen will. Er sagt er wäre halt anders als die anderen und ihm reicht das so. Ebenso sagt er er würde seine freunde auch nicht so gerne mehr treffen also im allgemeinen weshalb ich mir keine sorgen machen soll. Nachdem ich dann meinte ich bräuchte das und wenn sich nichts ändert und wir keinen kompromiss finden mache ich schluss meinte er okay er ändert sich. Meinte freitag können wir uns sehen, hat 1 tag vor freitag dann doch wieder abgesagt und sich absolut nicht geändert. Meine frage is woran liegt das das er einfach nicht will ? warum ändert er nichts ? was sollte ich am besten jz tun ?

ps: er is 16 und ich 15 gehen beide in die gleiche klasse und sehen und dadurch halt in der schule.

LG und vielen dank vorab 🥰

...zur Frage

Zuerst mal: verabschiede dich von dem Gedanken, dass du einen Menschen ändern kannst, damit ihr zusammen passt. Du änderst dich auch nicht und wirst immer der anhänglichere Part sein. Er zeigt dir ziemlich deutlich, dass du ihn recht wenig interessierst. Und wenn er euch schon mit seinen Freunden vergleicht, dann ist er noch sehr unreif. Es ist völlig egal, wie seine Freunde mit sowas umgehen. Das Problem habt IHR, niemand sonst. Ich empfehle dir, dich zu trennen. Du wirst bei dem nie das bekommen, was du dir wünschst. Ein Hi und bye jeden Tag ist nichts besonderes, da bekommst du sicher mehr nette Nachrichten von deinen Freundinnen. Das was ihr da habt ist rein gar nichts. Er dürfte noch andere Interessen als eine feste Freundin haben und du hältst dich an einer Illusion fest, wobei du immer enttäuscht wirst. Mach Schluss. Den Terror, dieses ständige Warten und Hoffen braucht kein Mensch und glaub mir, er wird sich NICHT ändern, auch nicht, wenn du das hoffst. Er ist, wie er ist, genauso wie du bist, wie du bist. Und keiner muss sich ändern. Ihr passt einfach nicht zusammen.

...zur Antwort

Fang an, ihn zu grüßen, wenn ihr euch seht. Lächel ihn an. Auch wenn du schüchtern bist, kommt ein schüchternes Lächeln bestimmt besser an als wegzuschauen. Jeden Tag ein HI, das ermuntert ihn vielleicht, dich auch zu grüßen. Vielleicht ergreift er mal die Initiative, lächelt zurück und spricht dich an. Dann ergibt sich daraus möglicherweise ein Gespräch, bei dem du dann auch erfährst, ob er solo ist oder nicht. Viel Glück. Nur wer sich traut, dem entgeht so eine Gelegenheit nicht.

...zur Antwort

Nichts und niemand ist so wichtig wie die eigene Gesundheit. Und "schnell" kann in diesem Fall nur ungesund sein.

...zur Antwort

Das kann dir niemand sagen. Es ist dein Lebensweg. Du triffst deine Entscheidungen für dein Leben, niemand Fremdes. Das ist dasselbe als würdest du fragen: welches Kleid soll ich wählen, das blaue oder das gelbe. Was besser zu dir passt. Was dir besser gefällt, wo du dich wohler fühlst. Und so ist das auch mit deiner Lebensplanung. Muss zu dir passen. Nur zu dir, zu niemandem sonst. Und die Entscheidung kannst du mit Menschen treffen, die dir nahe stehen und dich kennen und dir Tipps geben können. Nicht mit Fremden im Netz. Die kannst du ja später auch nicht verantwortlich machen, wenn deine (!) Entscheidung falsch war.

...zur Antwort

Ich muss immer erst mal die Möglichkeit haben, mich verbal zu entschuldigen. Wenn meine ernst gemeinte Entschuldigung nicht angenommen wird, die Person lediglich bockt, dann ist es nicht an mir, da noch hinterher zu laufen. Okay, kommt auf den Kontext an, was ich "gemacht" habe. Unter Erwachsenen kann man sowas klären, unter Freunden sowieso. Wenn aber ein schwieriger Charakter nicht in der Lage ist zu verzeihen, dann werde ich auch nicht zu Kreuze kriechen und mich erniedrigen, um mich zig mal zu entschuldigen. Das kann ich allerdings mit Überzeugung deswegen schreiben, weil ich Menschen, die mir wichtig sind, keine Seite von mir zeige, die so ei Verhalten von ihnen herausfordert. Ich weiß mich zu benehmen. In Worten und in Taten.

...zur Antwort

Nicht alle Freunde bleiben ein Leben lang an deiner Seite. Menschen verändern sich. Manchmal in eine andere Richtung wie du. Es ist natürlich, dass man sich von Menschen trennt, die einem nicht gut tun, die sich so verändert haben, dass man sich nicht mehr versteht. Wenn du merkst, dass du mit deinen Freunden und Bekannten teils nicht mehr so klarkommst wie früher (oder sie mit dir) ist es völlig legitim, wenn man sich von ihnen trennt, wenn man sich nicht mehr versteht. Man lernt andere Menschen kennen, mit denen das besser läuft und eine Freundschaft sollte nie einseitig sein. Kann auch an deinem Charakter liegen, dass du zB ein empathischer Mensch bist, der sich um andere kümmert, aber deine Freunde sind vielleicht teils viel oberflächlicher als du, nehmen deine Hilfe gerne an, geben aber nichts zurück. Von so jemandem kann man sich recht einfach trennen.

...zur Antwort

Es wird Gründe geben. Wenn du andere Verwandte hast, die deine Großeltern noch gekannt haben, kannst du sie fragen. Es ist natürlich, dass Kinder mehr über ihre Vorfahren wissen wollen, aber wenn dein Vater nicht drüber reden will, ist es seine Sache, er MUSS ja nicht.

...zur Antwort

Das geht dich gar nichts an, was er wählt. Er kann dir seine Gründe nennen, aber eine Wahl ist geheim. Man kann das ausdiskutieren, klar, aber es ist seine Entscheidung, wen er wählt. Und solange er sein Kreuzchen nicht gemacht hat, weißt du doch noch gar nicht, wen und was er wählt. Er ist deswegen kein schlechterer Mensch, wenn er für sich eine Entscheidung trifft. Viele wählen die Grünen, ob das jetzt toll ist oder nicht.

...zur Antwort

Nein. Ich glaube nicht. Meine Freundinnen und Freunde haben untereinander ein offenes Ohr und würden niemals ein Thema totschweigen, wenn sie kein Interesse haben zu antworten. Auch ich würde mich nicht total verschlossen halten, wenn jemand mir ein Problem erzählt. Ich würde immer darauf reagieren, selbst wenn ich zu dem Thema keine Stellung beziehen kann/will. Wobei ich aus einer Generation bin, wo Probleme untereinander persönlich besprochen werden und nicht schriftlich. Da verabredet man sich und redet miteinander, live und in Farbe.

...zur Antwort

Wie du rausfindest, ob sie will? Sie hat dir doch ganz klar gezeigt, dass sie NICHT will. Ihr kennt euch noch nicht gut genug. Ich finde es prima, dass sie nicht die erstbeste Gelegenheit nutzt und mit dir schläft. Vielleicht bist du auch nicht der Typ für sie, mit dem sie Sex haben will. Und nur, weil du halt schon länger keinen Sex mehr hattest, ist sie sicher nicht die, die dafür herhalten muss. Sie scheint es nicht nötig zu haben, mit IRGENEINEM zu schlafen und das hat sie dir wohl deutlich gezeigt. Es ist auch ihre Entscheidung und wenn sie das nicht will, dann könnt ihr im Zelt schlafen, so lange ihr wollt, das heißt nicht, dass sie auch Sex mit dir will.

...zur Antwort

Da kann man nur vermuten. Ferndiagnosen sind nicht hilfreich. Wenn es dir nicht gut geht, kann das viele Ursachen haben. Hält der Schwindel an, hast du dafür einen Hausarzt, der der Ursache nachgehen kann.

...zur Antwort