Als Deutscher fühle ich mich in den allermeisten Ländern dieser Erde nirgends wirklich willkommen..

Als gut zahlenden Urlauber wird mir vorgemacht, dass ich willkommen sei.

Aber, als einfacher Mann, der Hilfe brauchen kann, oder Hilfe sucht -- ohne dafür bezahlen zu können -- erlebte ich es anders.

Aussagen wie:

"Geh dahin, wo Du herkomnst"

"Solche wie Dich brauchen wir hier nicht"

u.ä .

habe ich zu hören bekommen, als ich mir als relativ mittelloser Deutscher im Mittelmeerraum in verschiedenen Ländern eine neue Existenz aufbauen wollte, und eine 'Heimat finden wollte ...

...zur Antwort

Ich bin kein AFD-ler.

Aber ca. zu 60 % rechts und zu 40 % links.

Z.B :

Das 'Familienbild, das die AFD hat, reicht aber mehr als das jeder anderen Partei an das Familienbild des Islams heran.

Auch die Vertretung gewisser anderer Werte ist ein Stück weit ähnlich.

Daher sollten sich diese beiden Richtungen eigentlich besonders gut verstehen.

Wenn nur 'die Religion nicht wäre ...

...zur Antwort

Bei mir nicht.

Die eine Tochter der Nachbarn, die gerade mal wieder bei ihren Eltern ( 78/81) wohnt, (bis Sie eine eigene Wohnung nach Trennung) gefunden hat. Sie ist 57.

Damit zwar deutlich jünger als ich, aber ihre Eltern würden da vermutlich kein Aufheben machen.

Sondern eher hoffen, dass ich Sie bei mir aufnehme ... 😀

...zur Antwort

Ich finde es (sie) bedauerlich.

Solche Menschen kenne ich auch, aber nur wenige.

Was diese Menschen daran hindert, spontan die Wahrheit zu sagen, statt spontan zu lügen, konte ich noch nicht so wirklich herausfinden.

Meist dreht es sich ja nicht mal um 'wichtige Dinge.

Es ist vielleicht irgendein anerzogener 'Impuls, erstmal das zu sagen, was sich (vermeintlich) 'gut anhört.

Ich denke da eine Arbeitskollegin.

Wenn ich sie rein informativ frage, ob sie 'dasunddas' erledigen konnte, kriege ich regelmäßig die Antwort: "Ja".

Und sehe dann später, wie Sie sich abhetzt, genau das noch 'heimlich zu erledigen.

...zur Antwort

Vielleicht geht es den Mädchen ähnlich.

So, dass sie auch mit mehreren Jungs zusammen sein wollen.

Da könnt ihr ja darüber sprechen, und es dann ggf. gegenseitig so akzeptieren.

 Ich bin in ein Mädchen verliebt und ich muss sie unbedingt heiraten, ohne sie kann ich nicht

Sofern sie es auch so sieht, könnte es mit heiraten klappen. Möglicherweise geht es ihr aber auch mit einem anderen Jungen so.

...zur Antwort

In den letzten Jahrzehnten bin ich niemandem begegnet, der/die das hätte vorführen können.

Einige Jahre lang bewegte ich mich auch (vor allem durch meine damalige Frau) in esoterischen Kreisen.

Dort gab es allerlei Leute, die meinten, mit ihrem Willen/ihrer Gedankenkraft solche und andere Dinge zu können, bzw. es üben und erlernen zu können.

Entweder haben sie es perfekt verheimlicht, oder es ist ihnen nie gelungen.

Einmal sollte in einer Gruppe versucht werden, eine Kerze --per Willenskraft--zu entzünden.

Es gelang nicht.

Die lapidare Erklärung war:

"Wir haben offenbar welche unter uns, die noch irgendwie zweifeln. So KANN es natürlich nie funktionieren"

...zur Antwort

Neben den genannten Möglichkeiten, gibt es die Möglichkeit, bei solchen Themen zu sagen:

"Ich will weder etwas darüber wissen, noch mich damit beschäftigen.

Lieber beschäftige ich mich damit, wie man anderen Menschen Freude und Wohlbefinden bereiten kann ..."

...zur Antwort
Anders

Eine Alternative wäre, die bisherigen Mitgliederinnen abstimmen und entscheiden zu lassen ...

...zur Antwort

Es zeigt mir bei Bewerbenden, dass diese bereits 3 Jahre im Berufsleben erfolgreich gemeistert haben.

Das 'hat was.

Selbst wenn sie sich auf einen anderen Job bewerben.

Zudem darf ich diese dann auch höher eingruppieren.

Zwar würden für manche Tätigkeiten eine mehrmonatige Einarbeitung ausreichen, aber ich ziehe Bewerbende mit abgeschlossener Berufsausbildung vor, selbst wenn sie dann dennoch ' als Quereinsteiger entsprechend eingearbeitet werden müssen.

Zudem vermittelt der dreijährige Besuch der Berufsschule nicht nur fachbezogene Kenntnisse, sondern auch eine erweiterte Allgemeinbildung.

U.a. auch Strukturen der Rechtskunde.

...zur Antwort

Möglicherweise hat er aus Erfahrung gelernt ...

...zur Antwort
Nein

Meine offizielle und durchaus ironische Antwort ist:

Ich habe gar kein Auto mehr, damit mir dahingehend nichts peinlich sein muss ...

Meine inoffizielle Antwort (die selbstverständlich "unter uns" bleibt, jedenfalls unter uns GF-lern) ist:

Ich hatte mal früher kurzzeitig vermeint, Kredite an Leute vermitteln zu sollen, die von keiner 'normalen Bank mehr etwas bekommen.

Um ihnen wirklich zu helfen, aus einer Notlage herauszukommen.

Dabei hatte ich auch Zugriff auf die Schufaauskunft.

OK, ich ließ es dann rasch sein, als ich das System einigermaßen durchblickte. Dies brachte die meisten der ohnehin wenigen Kreditempfänger nur noch mehr in Schwierigkeiten.

Und diese zeigten oft gar kein Interesse daran, meinen vorgeschlagenen Sanierungsplan auch nur ansatzweise einzuhalten ...

Ansonsten:

Ich würde mir als erstes Deine Schufasukunft ansehen.

Ich kann mir aber vorstellen, wie diese bei Dir in etwa ausschaut.

Du würdest vermutlich nicht mal mehr einen schufafreien Kredit einer ausländischen Bank erhalten.

Weil bei Dir kein pfändbarer Betrag mehr vorhanden ist.

DAS ist jedenfalls peinlich ...

Genauso, wie sich eine Frage zusammenzubasteln, die lediglich durch die Inspiration einer Userin entstand, die wegen eines S 8 Handys fragte.

...zur Antwort