NOTFALL Mehr Tipp zum auf päppeln?

Hallo 2 meiner Kaninchen sind jetzt innerhalb 2 Tagen gestorben (wahrscheinlich durch den fiesen China Virus )da die zwei verstorbenen wahrscheinlich den Virus mitgebracht haben , nach einer Woche waren sie schon tot ,hier waren, war leider der impf Termin zu spät gekommen (der sollte eigentlich diesen Monat sein ) und es ist alles ganz schnell gegangen,

nun lebt ein meiner Kaninchen noch ( mein absolutes Baby ) ich habe alles gereinigt, desinfiziert und aus gekocht. Gestern Abend hatte ich mich eigentlich schon von ihm verabschiedet da er nicht mehr gefressen hat und der Verlauf, der anderen wirklich kurz war , allerdings lebt er jetzt noch und Frist zwar wenig aber immerhin etwas, er kriegt von und noch Zusatz Futter von Tier Artzt, (hab noch Brei gemacht mit Ingwer Banane und Karotte und dem Pulver vom Arzt)

und er wächselt sogar sein Platz ist also nicht Komplet Teilnahmslose wie die anderen.
ein Telefon Not Ruf Hotline meinte das ich mir eine Art Immun Spritze bei. Einer Klinik abholen soll , im Internet wird aber von dieser Spritze abgeraten wenn das Tier schwach ist, dazu möchte ich vermeiden nochmal zum Tier Arzt zu gehen, jedes Mal viel geld da gelassen für wirklich gar nichts, “ ihr Tier ist top fit “ (und es stirbt direkt am Abend und konnte noch selber festlegen das sie Würmer hatte )und für dieses Tier wollte sie mir auch noch mal 100 abnehmen mit einer Impfung die sie so oder so getötet hat.

gestern wo es meinem Kaninchen noch gut ging, ich nochmal zu einem Tierarzt um ihm impfen zu lassen, diese riet mir dann davon hab.

und seit dem Tierarzt Termin verhält er sich nun mal sehr komisch, er war immer sehr Kuschel aggressive (er hat sich das richtig eingefordert) nun genießt er nur noch streichel Einheiten

da ich gestern schon mit ihm angeschlossen hatte, hab ich jetzt allerdings wieder ein bisschen Hoffnung, nach mehreren Beratungen anrufen bei weiteren Tierärzten kam, päppeln, päppeln

leider wird nur wenig angenommen

hat jemd Erfahrungen, Tipps

ob ich mich weiter verabschieden sollte.

oder sogar ein großes Herz zu helfen.

Ich bin komplett fertig bitte helfen sie uns und unseren Racker ….

...zur Frage

https://kaninchenwiese.de/gesundheit/infektionskrankheiten/chinaseuche-rhd/

Bitte hier nachlesen.

Und bitte packe ihn an einen komplett anderen Ort - weit weg, von wo sie eigentlich gelebt haben.

...zur Antwort

Ja, muss es.

Der Wechsel von trocken zu frisch zu trocken zu frisch wird meistens nicht so gut vertragen. Das gibt Bauchschmerzen.

Vor allem da Frischfutter viel begehrter ist als Heu, und dann wird es hastig heruntergeschlungen.

...zur Antwort

Fast alle heimischen Bäume sind fressbar. Was absolut vermieden werden sollte, ist die Eibe.

Hier findest du eine Liste: https://kaninchenwiese.de/ernaehrung/futterlisten/zweigeliste/

Am beliebtesten sind Obstbäume. Meine Kaninchen mögen außerdem noch Haselnuss.

...zur Antwort

Ob eine Dreiergruppe funktioniert, hängt vom Charakter ab. Das kann dir hier also keiner beantworten.

Meine Dreiergruppe hat sich super verstanden, aber viele Kaninchenexperten hier haben damit auch schlechte Erfahrungen gemacht.

Wegen des Alters: da sehe ich kein Problem. Deine Kaninchen sind selber noch sehr jung. Das Kaninchen sollte aber mindestens 16 Wochen alt sein, um an der Vergesellschaftung teilnehmen zu können.

...zur Antwort

Meine Kaninchen springen problemlos einen Meter hoch. 30 cm sind ein Kinderspiel.

Ich verstehe nicht so recht, nach was für Vorschläge du suchst.

Du willst nicht weiter anbauen aber den Willen deines Tieres können wir auch nicht ändern.

Versuche vielleicht zu verstehen, warum dein Kaninchen ausbücksen möchte. Ist ihm vielleicht zu langweilig?

...zur Antwort

Zuliebe der Kinder auf Abstand gehen und auf keinen Fall rächen.

...zur Antwort

Oregano, Petersilie, Thymian und Eichenblätter sind für ihre unterstützende Wirkung in der Verdauung bekannt.Vor allem mit Eichenblätter habe ich gute Erfahrungen gemacht.

Auf zuckerhaltiges Futter, z.B. Karotten und Obst, würde ich vorerst verzichten. Die Verdauung ist sowieso schon angeschlagen und Zucker würde wahrscheinlich auch noch ein Hefenbefall auslösen.

...zur Antwort

Das ist für mich kein Grund für den Tierarzt, es sei denn da hängt noch ein Rest Kralle dran.

Wenn nicht, würde ich das Kaninchen einfach nur beobachten.

...zur Antwort

In so einer Situation würde ich dir schlichtweg davon abraten.

Das ist mehr als ungünstig.

...zur Antwort

Was du willst, sind kranke Tiere. Super.

Deine Kriterien passen nicht zusammen.

Kaninchen, egal welche Rasse, werden älter als 5 Jahre.

...zur Antwort

Ich wohne in Queensland - also sogar, wo es viele giftige Tierchen gibt.

Spinnen sehe ich nur ganz selten im Haus, und wenn dann kleine. Da sehe ich eher Geckos.

In der Natur sieht man auch Mal größere, aber solche gigantischen Spinnen habe ich noch nie gesehen.

Ich wohne aber auch mitten in einer Stadt. Meine Chefin, die eher dörflich wohnt, hat auch Mal riesige Schlangen im Garten.

...zur Antwort

Kaninchen sind eines der meist unterschätzten Haustiere. Die haben meiner Meinung nach nichts im Kinderzimmer verloren. Dort krepieren sie meistens nur in kleinen Käfigen und Trockenfutter.

Und ja, man braucht eine Urlaubsbetreuung, die 2-3x am Tag vorbeikommt, um neues Futter zu geben.

...zur Antwort

Viel Frisches: Löwenzahn, Bittersalate, Karottengrün, Küchenkräuter und Sellerie ist sehr wohl gut.

Natürlich sollte dein Kaninchen diese Sachen bereits kennen.

Karotten und Äpfel sind zuckerhaltig und daher etwas kontraproduktiv. Allerdings ist es wichtig, dass sie überhaupt frisst.

Wenn sie weiterhin nicht frisst, MÜSST ihr zum Tierarzt. Egal wohin. Sonst stirbt euch euer Kaninchen weg.

...zur Antwort
Hasen ins Haus

Und generell eine bessere Lösung finden. Kaninchen sollten nicht in einen kleinen Stall leben müssen.

...zur Antwort

Ich weiß: Warten ist quälend.

Wenn sich deine Lebenssituation aber bald ändert, ist das vielleicht nicht der beste Zeitpunkt sich Tiere anzuschaffen.

Ansonsten so Mitte Mai bis September.

...zur Antwort

Dürfen, ja.

Meine mögen es aber auch nicht und lassen es liegen.

...zur Antwort