Wenn ich nicht irre, dann hat der gut 8 Liter Motoröl. Vielleicht immer noch zuwenig?

Wenn er einen Ölmessstab hat, dann auf ebener Fläche 5 bis 10 Minuten nach Abstellen des Motors messen. 70 km würde ich nicht unbedingt fahren.

...zur Antwort

Das ist kein blauer Fleck und damit kannst du auch keinen Monat warten. Ich will nicht spekulieren, aber gut sieht das nicht aus. Damit musst du spätestens am Montag zum Arzt.

...zur Antwort

Das musst du nicht kontrollieren. Das beruhigt sich nach einiger Zeit von selbst.

...zur Antwort
Sonstiges

Ich würde mal eine entsprechende Mitteilung in Ihre Sprache übersetzen lassen.

...zur Antwort

Das hab ich so noch nie gesehen oder gehört. Klingt aber nicht wirklich gut. Bei Schmerzen würde ich das dringend machen.

...zur Antwort
Hund von Freund würgt und hustet, seine Familie will nicht zum TA?

Hallo zusammen,

der Rat Terrier meines Freundes (14 Jahre alt, also schon ein Senior) würgt und hustet ständig, seit ich ihn kenne, also seit fast einem Jahr. Er würgt so schlimm, dass ich mir echt Gedanken darüber mache, ob er irgendwelche Schmerzen hat, oder sich unwohl fühlt. Da er schon älter ist und ich selbst nie einen Hund hatte, kann ich natürlich nicht einschätzen, ob es eine gewöhnliche Begleiterscheinung vom Altern bei Hunden ist, oder etwas besorgniserregendes, aber ich tippe auf letzteres. Falls das hilft: die Eltern meines Freundes rauchen sehr viel und lange, schon lange, bevor der Hund bei Ihnen war.

Ansonsten ist der Hund topfit und abgesehen von seinem weißen Bärtchen sieht man ihm überhaupt nicht an, dass er schon alt ist. Er springt immer noch viel Rum, kann super sprinten, spielt gerne, frisst gut etc.

Das Problem an der ganzen Sache ist, dass mein Freund und seine Eltern ihn von einem Züchter haben und noch nie mit ihm bei einem Tierarzt waren. Heißt, er ist vermutlich auch gegen nix geimpft.

Als ich mit meinem Freund mal darüber geredet habe, meinte er, dass sie das nie für nötig gehalten haben, selbst, als er dachte, der Hund erlebt den nächsten Morgen nicht mehr. Er ist der Meinung, ich reagiere über, aber ich will einfach, dass es der kleinen Fellnase gut geht. M.M.n. sollte man dann auch Geld in die Hand nehmen, wenn man sich für ein Haustier entscheidet und es dem Hund schlecht geht.

Ich denke eher, dass seine Eltern nicht die Kosten für Behandlungen etc. übernehmen möchten, da sie finanzielle Probleme haben und es scheinbar nicht als wichtig erachten, weil der Hund schon so alt ist.

Der Vater schreit den Hund auch gerne mal an, nennt ihn "Angeber" wenn er wieder mal am Husten ist. Als er mal Rattengift gestreut hat, meinte er auch " wenn der Fips was davon frisst, ist es halt so". Da wurde ich sehr wütend.

Dass er in den Flur gekotzt hat, oder Durchfall hatte, ist auch schon alles vorgekommen...

Da ich nicht möchte, dass ihnen der Hund weggenommen wird, wollte ich mal fragen, was man da tun kann. Wie kann ich mit meinem Freund darüber reden? Reagiere ich vielleicht doch über? Oder gibt es Beratungsstellen? Mir tut der Hund leid und ich kann es nicht mit meinem Gewissen vereinbaren, dass er womöglich leidet und es keiner zu bemerken scheint.

Danke!!!

...zur Frage

Husten und Würgen ist definitiv ein Alarmzeichen. Unglaublich, dass man bei sowas überhaupt ein Jahr abwarten. Ganz allgemein sind das Leute, die keinen Hund haben sollten.

Vielleicht ist wegnehmen sogar in diesem Fall die bessere Lösung.

Ein Senior braucht mindestens einmal im Jahr einen Generalcheck. Unser Tierarzt bietet für sowas einen sogenannten Alterscheck an. Bei ganz alten Hunden mit Problemen kann man das auch gerne zweimal im Jahr machen.

...zur Antwort
Ich möchte was anderes schreiben, und zwar ...

Rückbaumaßnahmen sind auf jeden Fall sinnvoller und möglicherweise auch günstiger Wohnraum ist immerhin äußerst knapp.

Bei uns auf dem Land hat man mit ganz bescheidenen Rückbaumaßnahmen die ehrlichen Hochwasser ziemlich zuverlässig beseitigt.

...zur Antwort

Nein, das ist nicht strafbar, da sie ja über 14 bzw mindestens 14 ist.

...zur Antwort

Meine Frau benutzt den 3er mit Lesegerät. Die Übertragung von Daten per App ist ihr ganz einfach unsympathisch, was ich bis zu einem gewissen Grad ganz gut verstehen kann.

Variante 1 und 2 gibt es inzwischen nicht mehr.

...zur Antwort

Ich würde die Arbeitsstelle nehmen, die mir besser zusagt und bei der ich das meiste für meine persönliche Entwicklung erwarten kann. Der Arbeitsweg ist dann eher zweitrangig.

Beide Strecken kann man z.B auch mit einem E-Bike überwinden, zumindest bei trockenen Wetter.

...zur Antwort

Vielleicht hattest Du gerade ein paar fette Floater vor den Augen. Einen Zusammenhang mit der VR Brille sehe ich allerdings nicht. Immerhin solltest du das beobachten und gegebenenfalls vom Augenarzt nochmals untersuchen lassen, wenn es öfter auftritt.

...zur Antwort
3-6

Etwa 6 Jahre. Allerdings läuft die täglich und teilweise auch mehrmals täglich.

Die letzte Miele Maschine meiner Mutter hat gute 20 Jahre gehalten, allerdings bei nur zweimaliger bis viermaliger Benutzung im Monat.

Letztlich bin ich also mit meinen Maschinen keinesweg schlechter dran, allerdings hat die meiner Mutter vermutlich weniger Ressourcen verbraucht.

Die Frage ist natürlich, wie lange sie bei gleicher Nutzung gehalten hätte.

...zur Antwort