Ist Gott weil...

Ja, er ist ein Bestandteil Gottes. Durch ihn wirkt Gott in uns und auf der Erde. Der Heilige Geist existierte von Anfang an und er ist eine wirklich wichtige Instanz. Der Heilige Geist ist der Parakletos, unser Beistand und der andere Helfer. Er ist, mitsamt dem Vater und dem Sohn, Gott🙋🏻‍♀️

...zur Antwort

Bei der Bibel braucht man das eigentlich nicht bzw. nicht besonders oft, wenn man mit dem Heiligen Geist an die Sache herangeht. Er schenkt Erkenntnis über verschiedene Aussagen.

Ich mache es so, dass ich oft erst lese, mir Gedanken zu dem Text anschaue, mit dem Heiligen Geist, und aber bei besonders großem Interesse dann noch nach Auslegungen suche, um die Stelle ein wenig zu vertiefen. Je nachdem, welche Stelle das ist.

Aber mit dem Heiligen Geist die Bibel zu lesen, ist eigentlich ein guter Start👍🏼

...zur Antwort

Das ist jetzt kein unumstößliches Gesetz. Zuerst einmal möchte Gott, dass wir uns Ruhe gönnen, das ist ein wichtiger Grund eines Ruhetages und ruhen kann man natürlich auch während eines Hobbies. Auch geht das gegen Götzendienst vor, also wenn du beispielsweise die Arbeit über Gott stellst.

...zur Antwort
Ist Ok

Singen hat nichts mit unnützen Worten zu tun. Also es kommt natürlich darauf an, was der Inhalt der jeweiligen Musik ist, aber das ist mit dem Vers nicht gemeint. ^^

Kannst du ihn mir einmal nennen, dann kann ich dir ihn vielleicht erklären🙋🏻‍♀️

...zur Antwort
...zur Antwort

Ich nehme an, es ist Galater 1:8-9 gemeint, das ist eine der Warnungen vor Irrlehre, falschen Propheten usw.. Es wird in dem Text auch vor Engeln gewarnt, die etwas anderes als die Heilsbotschaft verkünden und das als den Weg zu Gott oder sonst was verkaufen, wie es bsp. im Islam bei Muhammed der Fall war.

Für einen Christen sind andere Religionen Lügen des Satans, um die Menschen zu verwirren. Auch steht in der Bibel, dass Satan der Vater der Lüge, ein Verführer und ein Mörder ist. Eben ein Betrüger (deceiver). Und im Koran gibt es einen Vers, dass Allah der beste Betrüger (deceiver) ist, deshalb ist das für einen Christen bzw. auch für mich einfach nur naheliegend, dass Allah von Satan bzw. dieser selbst ist.

Und ja, Allah bedeutet 'Gott', aber es gibt so viele Götter, die Satan bzw. der Mensch hervorgerufen hat. (Für mich bzw. andere Christen und) für den einen und allmächtigen Gott, Yahweh (wie sein Name ist, im Hebräischen ist es YHWH) sind das alles nur Götzen, die keine Macht haben und die die Menschen eben nur in die Irre führen und von Gott selbst wegziehen. Auch Geld kann zu einem Götzen, zu einem persönlichen Gott werden.

Aber an einen ähnlichen bzw. den gleichen Gott glauben Muslime und Christen nicht🙋🏻‍♀️

...zur Antwort
Tiger!

An sich eigentlich deutlich der Löwe, wenn er so jagt wie er es normalerweise tut. Im Rudel und demnach auch strategisch und in der Stärke deutlich im Vorteil ist.

Wenn wir aber einen Löwen und einen Tiger gegenüberstellen, würde ich fast auf letzteren setzen. Diese Tiere haben ordentlich Wumms. Sie sind unter Umständen vielleicht kleiner und leichter als ein Löwe, aber die sind unglaublich schnell und gewieft, richtig krasse Einzelkämpfer und setzen auch gerne mal auf Überraschungsangriffe🤔

...zur Antwort

Weil die Menschen die freie Wahl haben, sich seinen Geboten unterzuordnen oder gegen sie zu verstoßen. Wenn Gott überall und immer eingreifen, hätten wir das nicht mehr.

Seit dem Sündenfall ist Sterben und Leid auf diese Erde gekommen. Gott hatte den Menschen von Anfang an die Wahl gelassen, er hat uns Gebote gegeben, die uns eine gute und liebende Beziehung mit ihm, unseren Mitmenschen und uns selbst ermöglicht und er hat sich sogar herabgestuft, um uns trotz unserer Sünden einen Weg in seine Herrlichkeit zu bereiten.✝️

Ihm brechen solche Taten das Herz, das kannst du mir glauben. Er ist unser Hoherpriester, er nimmt Anteil an uns und weiß, wie wir uns fühlen (weshalb ich ihm u.a. vertraue). Aber er respektiert eben den Willen aller Menschen und richtet nicht mehr sofort, sondern wartet damit bis zum Tag des Gerichts. Dort wird er dann jede Ungerechtigkeit aufdecken und damit Raum für die Gerechtigkeit schaffen🙏🏼💗

...zur Antwort

An sich ist das nicht Vater und Sohn, wie wir das kennen. An sich sind alle drei Gott, aber der Sohn ist quasi die Herabstufung Gottes, damit er uns auf Augenhöhe begegnen kann.

Am Anfang des Johannes-Evangeliums usw. wird auch Jesus beschrieben. Er war das Wort, er war bei Gott und er war Gott. Durch ihn wurde alles geschaffen. Jesus sagt auch, dass er gesandt wurde und dass der Vater (das absolut Göttliche, die Herrlichkeit Gottes) größer ist als er. Es gibt also, denke ich, schon eine gewisse Rangfolge. Das ist ein bisschen blöd ausgedrückt, aber du verstehst sicher, wie ich das meine. In dem Sohn hat sich Gott eben herabgestuft, um den Menschen im AT und NT zu begegnen.

Und noch zu dem Heiligen Geist: den gab es auch schon von Anfang an und den hat auch Jesus zurückgelassen, als den anderen Helfer, den Parakletos. Der wurde ebenfalls von dem Vater gesandt. Im Grund ist er wie der Sohn, nur der Unterschied, dass er überall und in allen gleichzeitig wirkt und auch dauerhaft auf der Erde bleibt (und damit ist natürlich auch der Vater bzw. der Sohn selbst immer bei uns), bis Jesus eben wiederkommt. Also durch den Heiligen Geist wirkt Gott und er hat ihn anstelle des Sohnes dagelassen, damit wir nicht völlig alleine zurückbleiben.

So mal im Groben zusammengefasst🙋🏻‍♀️

...zur Antwort
Mit Gott

Das Leben mit Gott beinhaltet einfach nur krassen Frieden und Liebe. Ich merke wirklich, dass ich, je näher ich Gott komme, viel weniger Sorgen habe, all die irdischen Dinge nicht mehr priorisiere, die mir nicht gut tun oder nur für einen kurzen Zeitraum zufriedenstellen und dass ich auch aktiv versuche, meine Mitmenschen besser zu behandeln.

Die Gewissheit und das Vertrauen in Gott sind einfach nur krass befreiend und ich weiß, wie es sich ohne Gott anfühlt. Entweder man empfindet dieses Gefühl nach einer Zeit als normal und/oder man geht daran richtig kaputt. Seit ich so eine Zeit hatte und wieder richtig zu Gott und seiner unfassbaren Liebe und Stärker gefunden habe, geht es mir nur noch besser.✝️

Ein Freund sagt auch immer, wir hätten in so einigen irdischen Dingen einen krassen Vorteil, beispielsweise in Prüfungen. Meinen Vater hat Gott durch seine Prüfung geholfen und ihm das richtig Ergebnis eingegeben und auch mir hat er da unglaublich geholfen😄

Es ist einfach befreiend, zu wissen, dass da jemand unglaublich Großes ist, der dich liebt, dir beisteht und Anteil an dir nimmt💗

...zur Antwort

An sich würde ich das Zentrum nicht als Ort bezeichnen. Das Zentrum ist Jesus. Er ist gestorben und als er das tat, ist im Tempel der Vorhanh zerrissen, heißt, die Menschen müssen nicht auf Berge, in Tempel oder sonst wo hin gehen, um zu beten. Sie können Gott überall begegnen✝️

...zur Antwort
Haben die Nazis die meisten der 10 Gebote Gottes gebrochen?

Meines Erachtens haben sie die meisten der 10 Gebote, die Gott Moses auf dem Berg Horeb für die gesamte Menschheit mitgegeben hat, gebrochen. Das ist keine Lappalie und sollte jedem bewusst sein, der sich bewusst diesen Verbrechern anschließt!

Was ich meine im Einzelnen:

Du sollst nicht stehlen: oft haben die Nazis ihren Opfern alles geklaut, was sie hinterlassen haben, bis hin zur Kleidung, die sie am Leib trugen.

Du sollst nicht lügen: Propaganda gegen Juden, Behinderte und andere.

Du sollst Vater und Mutter ehren: Die Eltern Kommunisten, der Sohn bei der SA, nicht selten wurden die eigenen Eltern verraten!

Du sollst keine anderen Götter neben mir haben: Hitler war ja fast schon gottgleich und verehrt worden wie ein Messias, Gotteslästerung Par excelence.

Du sollst nicht begehren deines nächsten Gut und Haben und dessen Frau auch nicht (zusammengefasst; Neid): Gerüchte wurden gestreut, von den reichen Juden und wieviel Besitz sie hätten, aber auch von anderen, die Besitz hatten. Man war gierig und neidisch.

Du sollst den Tag des Herren heiligen: Weihnachten wurde vereinnahmt, Hitlers Geburtstag war wichtiger als die Geburt des Herren!

Du sollst nicht ehebrechen: Passierte unzählige Male, wenn Nazi-Grössen- verheiratet- Frauen aus den verfolgten Minderheiten vergewaltigten!

Du sollst den Namen des Herren nicht verunehren: Verfolgung und Ermordung Geistlicher beider Konfessionen, Deutsche Kirche, Blondhaariger Jesus, Hitler wollte nach den Juden auch die katholische und evangelische Kirche für immer vernichten!

Du sollst nicht töten: Auschwitz und die anderen KZ, Foltergefängnisse der Gestapo, Erschiessungen- dieses Gebot wurde millionenfach übertreten!

Könnte man sagen, die Nazis waren das Böseste, was bisher auf Erden waltete? Ist das mit der Überschreitung der 10 Gebote vielen Nazis gar nicht bekannt/ bewusst oder ignorieren sie es? Und wenn sie oft von Moral reden, gehört es nicht zu allererst dazu, die Gesetze Gottes einzuhalten, bevor ich z.B. Homosexuelle oder queere Menschen allgemein als unmoralisch bezeichne?

...zur Frage

Die bösesten Menschen auf der Erde waren sie nicht, da gab es mit Sicherheit schlimmere (Bsp. Menschen zu Noahs Zeiten), aber sie haben vor allem das wichtigste Gebot gebrochen, womit sie automatisch all die anderen übertreten haben:

Liebe Gott, deinen Herrn, von ganzem Herzem, mit ganzer Seele, mit all deiner Kraft und deinem ganzen Verstand. Und liebe deinen Nächsten wie dich selbst.

Ich glaube, man kann sich einig ein, dass sich daran nicht gehalten wurde.

...zur Antwort
Andere Antwort

Am Anfang ist es schwierig, aber ich merke, wie es mir immer leichter fällt. Natürlich bin ich trotzdem oft noch sauer, aber als ich meine Nächsten mehr lieben und die Feindesliebe mehr ausleben wollte, habe ich einfach dafür gebetet und, wenn ich auf jemanden sauer war, diese Person aktiv gesegnet. Gott kann da was auf wunderbare Weise verändern🙏🏼✝️👍🏼

...zur Antwort

Das hängt mit dem Konzept der Dreieinigkeit zusammen. Und zwar haben wir den Vater (das absolut Göttliche Gottes, die Herrlichkeit Gottes), den Sohn (in welchem sich Gott im AT und NT herabstuft, um den Menschen von Angesicht zu Angesicht begegnen zu können) und den Heiligen Geist (durch den Gott u.a. wirkt und der ein echt krasser Beistand und Wunderwirker ist). Diese drei Instanzen sind quasi Bestandteile bzw. unterschiedliche Erscheinungsformen des einen Gottes, Yahweh.

Das erst einmal grob. Zu deiner Frage:

Im NT hat sich Gott in Jesus herabgestuft, um u.a. überhaupt sterben zu können, all die Dinge am Leben zu erfahren, wie sie die Menschen erfahren, diesen zu helfen und ein Vorbild zu sein. Und dieses Menschliche an ihm war auch durchaus auf den Vater angewiesen. Deshalb hat er auch im Garten vor seiner Kreuzigung zum Vater gebetet. Auch hat er natürlich eine Vorbildfunktion erfüllt, also er hat den Menschen gezeigt, wie man beten kann (völlig aufrichtig und frei) und bei dem Beispiel in der Wüste hat er auch gezeigt, was für eine Macht das Wort Gottes gegen den Satan hat.

In Epheser 6 beschreibt Paulus die Waffenrüstung Gottes und diese enthält u.a. das Schwert des Geistes/Wortes. Dieses Schwert ist das Kennen von Gottes Wort, mit dem du gegen Satan antrittst.

Ich gebe dir einmal ein Beispiel von Jesus aus der Wüste und ein weiteres, was das noch einmal abrundet:

Beispiel 1

... gleich in Matthäus 4:3-4

Da trat der Versucher an ihn heran und sprach: Wenn du Gottes Sohn bist, dann befiehl doch, dass diese Steine zu Brot werden!

Doch Jesus wehrte ab: Es steht in der Heiligen Schrift: 'Der Mensch lebt nicht allein vom Brot, sondern von allem, was Gott ihm zusagt!'

Also wir haben einen Angriff des Satans und die Worte Gottes, die Satan in die Flucht schlagen. Das hält Jesus noch weitere Male so in der Wüste, bis Satan wirklich verschwindet, einfach, weil er absolut machtlos ist.

Beispiel 2

... wenn Satan sagt: Du bist so ein schlimmer Sünder und so wertlos, dich kann man gar nicht lieben. Gott erst recht nicht, warum sollte er ausgerechnet für dich ans Kreuz gegangen sein?

Dann kann man selbst entgegnen: Aber Gott hat alle Menschen so sehr geliebt, dass er heruntergekommen ist, um uns zu erlösen (Johannes 3:16). Ich wurde von Gott berufen, als er die Schöpfung geplant hat (Epheser 1:11-12) und er hat mich auf erstaunliche und wunderbare Art und Weise erschaffen (Psalm 139:14). Gott ist nicht weit weg von mir oder zornig auf mich, er ist die Liebe in Person (1. Johannes 4:16) und er wünscht sich nichts sehnlicher als mir diese Liebe verschwenderisch zu schenken (1. Johannes 3:1).

Und so weiter und so fort, das einmal als Beispiel. Man muss nicht einmal die genauen Stellen kennen, wo die Dinge stehen, man muss sich dessen einfach nur bewusst sein. Jesus hat uns das in der Wüste gezeigt und wir können darauf vertrauen, dass wir ebenso mit dem Schwert des Wortes umgehen können.

Ich hoffe, das war ein wenig verständlich für dich🙋🏻‍♀️

...zur Antwort

Wenn man aus dem Geist heraus von Neuem geboren wird und Jesus Jesus Christus als seinen Herrn anerkennt.

Johannes 3:3-7 ... Römer 10:9-11

Auch wird man als Christ durch das Wirken nach Nächstenliebe und Vergebung erkannt. Also Jesus möchte, dass wir ihm immer ähnlicher werden und man unsere Zugehörigkeit zu ihm an unserer Liebe erkennt💗✝️

🙋🏻‍♀️

...zur Antwort

Wenn du Jesus als deinen Herrn und Erlöser annimmst, wirst du errettet. Also wenn du an ihn glaubst, dein Vertrauen also in ihn setzt, und von deinen Sünden zu ihm umkehrst.

Römer 10:9-11

Denn wenn du mit deinem Munde erkennst, dass Jesus Herr ist, und glaubst in deinem Herzen, dass ihn Gott von den Toten auferweckt hat, so wirst du gerettet. Denn wer mit dem Herzen glaubt, wird gerecht; und wer mit dem Mund bekennt, wird selig. Denn die Schrift spricht: 'Wer an ihn glaubt, wird nicht zuschanden werden'.

Wenn du das annimmst bzw. tust, bist du ein wiedergeborener Christ. Es ist in keinster Weise kompliziert, Wer im Herzen glaubt, dass Jesus für unsere Sünden gestorben und auferstanden ist, ihn zum Chef deines Lebens macht und vor anderen auch dazu steht, der wird gerettet (Christophe Domes, aus dem Wort usammengefasst).

Wenn du eine Sehnsucht zu Gott spürst und seine Wahrheit erkennst, dann stehe dir nicht selbst im Weg. Folge deinem Herzen (um es einmal so auszudrücken) und lasse dich nicht von Angst, Stolz oder anderen Unsicherheiten ausbremsen. Mit Gott kannst du nur gewinnen💪🏼✝️

Lade den Heiligen Geist ein, in dir und deinem Leben zu wirken, das ist einfach nur wunderbar🙏🏼💗

1. Korinther 12:3

Und niemand kann sagen, Jesus ist der Herr, außer durch den Heiligen Geist.

Wenn du bekennst, dass Jesus es ist und ein wiedergeborener Christ bist, dann hast du den Heiligen Geist. Wenn du noch weitere Fragen hast, kannst du sie gerne stellen🙋🏻‍♀️

Sei gesegnet❤

...zur Antwort
Finde ich gut

Gott und seinem guten Plan zu vertrauen, ist gut, heißt aber nicht, dass wir jegliche Verantwortung und eigenes Handeln abgeben sollen.

Philipper 3:12-14

¹²Dabei ist mir klar, dass ich dies alles noch lange nicht erreicht habe und ich noch nicht am Ziel bin. Doch ich setze alles daran, es zu ergreifen, weil ich von Jesus Christus ergriffen bin. ¹³Wie gesagt, meine lieben Brüder und Schwestern, ich weiß genau: Noch bin ich nicht am Ziel angekommen. Aber eins steht fest: Ich will vergessen, was hinter mir liegt, und schaue nur noch auf das Ziel vor mir. ¹⁴Mit aller Kraft laufe ich darauf zu, um den Siegespreis zu gewinnen, das Leben in Gottes Herrlichkeit. Denn dazu hat uns Gott durch Jesus Christus berufen.

Also ich tue etwas, mit und durch Gott. Ich setze mein Vertrauen in ihn und lasse ihn wirken, bleibe aber nicht auf halbem Wege stehen.🙋🏻‍♀️

...zur Antwort

Ja, wir Christen unterliegen keinen Speisegeboten. An sich weiß ich zwar gerade nicht, wie das mit Blut ist (das war Gott schon extrem wichtig, denn in dem Blut ist das Leben), aber Gott macht im NT an drei mir bekannten Stellen klar, dass es nicht auf das ankommt, was wir zu uns nehmen🙋🏻‍♀️

...zur Antwort

Anders

Gott hat sich in Jesus Christus zu einem Menschen herabgestuft, um überhaupt sterben zu können. Unter anderem. Der menschliche Teil von Jesus war sehr wohl unfassbar sehr auf Gott angewiesen und dieses Menschliche hat die Abwesenheit Gottes auch voll abbekommen. Ich glaube, das war für Jesus das Schlimmste an diesem Kreuz, das war für ihn einfach nur ... finster.

Aber die Worte Eli, Eli, lema sabachtani! haben drei Gründe.

Der erste Grund, Jesus war, wie schon gesagt, von dem Vater verlassen. Und das lag an all der Sünde, die Jesus in diesem Moment trug. Er trug absolut jede Sünde und Sünde trennt von Gott, sie ist wie eine Mauer, das war also eine unweigerliche Konsequenz. (Auch hätte der Vater es sicher schwer gehabt, so kann ich es mir vorstellen, nicht einzugreifen)

Der zweite Grund war die Erfüllung von Davids Prophezeiung und der dritte Grund, der damit zusammenhing, ist, dass diese Worte Jesu' letzte Predigt sind.

Dieser Satz ist die Einleitung zu Psalm 22. Ich habe diesen Zusammenhang auch einmal ausführlicher aufgeschrieben, da kann ich gerne den Link dazu dalassen. Es wäre nur ziemlich viel, das alles jetzt noch einmal hier Stück für Stück anzusehen🙋🏻‍♀️

https://www.wattpad.com/story/356068441?utm_source=android&utm_medium=link&utm_content=share_reading&wp_page=reading&wp_uname=EPilz2

...zur Antwort