Gibt es in den USA viele Anhänger der Verschwörungstheorie, dass Chemikalien im Leitungswasser die Frösche schwul werden lassen?

Darüber gibt es keine Umfrage mit aussagekräftigen Ergebnissen.

Alex

...zur Antwort
Wie ökologisch nachhaltig ist Künstliche Intelligenz?

Da sie Produktionsprozesse optimiert und damit dabei hilft, Ressourcen zu schonen, ist sie in der Summe nachhaltiger als eine Produktion ohne KI.

Nur die Ressourcen in der Nachaltigkeitsbilanz zu berücksichtigen, die KI verbraucht und die Ressorcen zu ignorieren, die KI einspart wäre kurzfristig gedacht und nicht zielführend.

Alex

...zur Antwort
Wie soll sichergestellt werden, dass KI Menschen gegenüber nicht gefährlich werden kann?

Gar nicht. Es ist der Sinn von KI in Waffensystemen, Menschen gefährlich zu werden.

Alex

...zur Antwort
Wie kann man den jetzt schon vorhandenen Mißbrauch verhindern?

Man kann ihn durch Gesetze verbieten. Ob sich jemand daran hält oder eben hofft, nicht erwischt zu werden, steht auf einem andern Blatt. Aber das ist mit allem so. Du hättest auch nach Erfindung des Stemmeisens fragen können „Wie kann man zukünftig Einbrüche verhindern?“

Eine Technologie die Werkzeuge zum Missbrauch bereitstellt, bietet stets auch Werkzeuge, diesen (so gut wie möglich) zu verhindern.

Letztendlich stellt sich die Frage, ob der Nutzen durch KI nicht die Gefahren der KI überwiegt.

Schon jetzt kann man Videos erstellen, Fotos montieren und, und, und! 

Fotos hat man schon vor 50 Jahren mit Eiweißlasurfarbe retuschiert, gefällt und montiert. Ist also kein neues Gefahrenpotential.

Jede Weiterentwicklung bietet auch das Potential des Missbrauchs. Sollen wir deswegen auf der Stelle verharren?

Alex

...zur Antwort
Soweit ich weiß ist KI nur eine riesige „Wenn-Dann“ Funktion

das war früher so. Spätestens mit der Entwicklung der Fuzzy Logic (Unschärfelogik) ist dem nicht mehr so.

Dies basiert auf unfassbaren Datenmengen, die aber immer aktualisiert werden müssen.

Inwiefern unterscheidet sie das von menschlicher Intelligenz?

KI lernt also nicht von alleine

Doch. Das geschieht schon seit Jahrzehnten. Jellyfish war z. B. das erste Backgammonprogramm, das aus gemachten Fehlern lernt.

Alex

...zur Antwort
Meine Meinung dazu ist, dass es nicht als Kunst angesehen werden sollte

Sondern als was?

Was Kunst ist, definiert jeder Kunstkonsument für sich selbst. Das lässt sich doch nicht durch Verordnung regeln:-)

Sind die Tags, die Graffity-Sprüher in der Unterführung und auf Zügen anbringen Kunst oder Schmiererei?

Auch das sieht jeder anders. Auch das lässt sich nicht definierender gar regeln.

Alex

...zur Antwort
Könnte künstliche Intelligenz einen Menschen emotional ersetzen?

Ja. Das schaffen Schildkröten und Fische ja auch. Oder Chatpartner im Internet. Warum also nicht auch eine KI?

Alex

...zur Antwort
AI - wo liegen die Grenzen und wisst ihr Beispiele?

DIE GRENZEN DER AI

Sicherlich gibt es Beispiele wo die kuenstliche Intelligenz an ihre Grenzen gelangt. Gerne wuerde ich Beispiele wissen, wo sich AI nicht anwenden laeest.

Nachfolgende Situatiin aus meiner fruehen Kimdheit fasziniert mich sehr und regt mich immer wieder an ...

Mein Vater hat mit grosser Hingabe die Apfelbaeume im eigenen Garten am Haus gepflegt. Vielfach wurde sein unermuedlicher Einsatz mit guter Ernte belohnt.

Ein wichtiger Bestandteil war auch der Winterschnitt im unbelaubten Zustand. Meine Hilfe bestand zu dieser Zeit ueberwiegend vom Aufsammeln des Schnittgutes und Erlernen der Wuchsgesetze der einzelnen Apfelbaeume fuer die spaeter auf mich uebergehende Aufgabe.

Auf eine Anfrage, ob er denn auch die Baeume fuer jemand anderen schneiden koennte, entgegnete er freundlich, dass man doch die Baeume vorbeibringen sollte ...

Ich war damals noch ein kleines Kind, hatte die Antwort / den beabsichtigten Sinn seiner Antwort ueberhaupt nicht verstanden ... und fragte nach dem Abendessen was er den gemeint hatte ...

Liebevoll hat er mich hingefuehrt, dass ich die Antwort mir "erarbeiten" konnte.

Je mehr wir von "AI" im Alltag beeinflusst sind, um so faszinierender finde ich die Antwort, die er damals gegeben hat ...

... und fuer mich, noch heute, das gelegentlich bewusste Suchen nach Grenzen, wo die "modernenTechnologien" - AI - NICHT anwendbar sind, und ich den Begriff Intelligenz immer mehr in Frage stelle ...

Gerne moechte ich weitere Beispiele ...

...zur Frage
Sicherlich gibt es Beispiele wo die kuenstliche Intelligenz an ihre Grenzen gelangt.

Ja.

Gerne wuerde ich Beispiele wissen, wo sich AI nicht anwenden laeest.

Im der Anwendung von Werten die sich eine Gesellschaft gesetzt hat. Sie kennt also kein GUT oder BÖSE.

Alex

...zur Antwort
Wird die Menscheit wegen KI verdummen?

Nein. Ich selbst arbeite viel mit KI. Sie hilft mir beim Programmieren und erspart mir in vielen Situationen das Lesen von Handbüchern.

Würde ich aber den von einer KI generierten Programmcode nicht verstehen, wäre der für mich wertlos.

Eine KI hilft dabei, Routineaufgaben zu übernehmen, so dass mir für kreative Aufgaben mehr Zeit übrig bleibt.

Die Menschheit wird also durch eine KI ebensowenig verdummen wie durch die Erfindung des Rades, der Dampfmaschine oder des Computers. Das Gegenteil ist der Fall: sie wird schlauer.

Alex

...zur Antwort
Ist die Hamas von Israel erschaffen worden?

Nein.

Zu meinem großen Bedauern ist die Hamas eine Schöpfung Israels

damit ist gemeint, dass Israel durch sein Verhalten der Hamas in die Karten gespielt hat und sie dadurch an Einfluss gewonnen hat.

Alex

...zur Antwort
Soll Geld für das Büro von ehemaligen Kanzler bezahlt werden

Nein. Denn ein Gericht hat (Stand 6.6.2024) festgestellt, dass er darauf keinen Anspruch hat: https://www.tagesschau.de/inland/regional/berlin/rbb-raeume-und-personal-gestrichen-oberverwaltungsgericht-verhandelt-ueber-bundestagsbuero-von-alt-kanzler-schroeder-100.html

Wäre das Gericht zu einem Anderslautenden Urteil gekommen, sollte man ihm ein Büro bezahlen.

Alex

...zur Antwort
Arbeitszeit würde vielleicht sieben Tage betragen. 

Das wärem dann etwa 50 h Arbeitszeit für 1950 Euro und damit ein Stundenlohn vom 39 Euro.

Damot kann ein Selbständiger Unternehmer nicht überleben. Das Angebot ist also lächerlich gering. Rechne aber damit dass der Webdesigner in einem Jahr weg vom Fenster ist, weil er pleite ist.

Alex

...zur Antwort
Wieviel ist über Peter McIndoe tod bekannt?

Er hatte nach Polizeiangaben einen Autounfall. Tragisch. Aber mehr steckt da nicht dahinter.

Alex

...zur Antwort
Wenn fast alle auf der Welt rechts wählen,

"fast alle"? Justieren mal deinen Realitätsdetektor.

Frankreich hat keine rechte Regierung, was in Russland abläuft, verdient nicht den Namen "Wahl". In Amerika wurde Trump abgewählt. In DE verliert die AfD in Umfragen von Woche zu Woche ...

wieso wird man in Deutschland dafür noch belächelt?

Weil es unsinnig ist, Parteien zu wählen, die planen, den Quell unseres Wohlstandes versiegen zu lassen.

Alex

...zur Antwort
Nein, das kann ich nicht bestätigen
Sind Homöopathiebefürworter anfälliger für Verschwörungstheorien?

Dazu gibt es keine einzige wissenschaftliche Publikation, die einen solchen Zusammenhang herstellt.

Ich selbst sehe das immer wieder so bestätigt.

Und das hat ebenso wenig Evidenz und Aussagekraft wie die Heilungen, die Homöopathie Gläubige "selbst immer wieder so bestätigt sehen".

Alex

...zur Antwort
Wie können wir Wetter nicht, aber Klima vorhersagen?

Weil Wetter eine Momentaufnahme ist, Klima aber eine langfristige Entwicklung.

Ist bisschen so, wie ich voraussagen kann, wie sich dein Gesundheitszustand die nächsten Jahrzehnte entwickeln wird; ich aber nicht sagen kann, ob und woran du nächste Woche erkrankst.

Alex

...zur Antwort