Vielleicht... Aber vielleicht sieht man sie nur deshalb so oft abfliegen, weil sie zahlreicher vertreten sind auf der Strecke als alle anderen Marken.

Ich war letztens zum ersten Mal bei einem drift Training am Ring, und ich war erstaunt dass meine Gruppe zu über der Hälfte aus BMWs bestand. Die Trainer sagten mir das sei aber immer so. Meist haben sie pro Gruppe 10-15 Leute. Davon 50-60%BMWs! Meist noch etwa 2 porsche dabei, 1-2 Japansportler, 1 US car und manchmal auch ein Ferrari oder Lotus.

Was interessanter Weise fast nie dabei ist, sind AMG.

BMW-Fahrer sind wohl einfach Fahrfanatiker^^

...zur Antwort

Wenn man eine gute Schadensfreiheitsklasse hat und ein günstiges Auto, kann man sehr billig Auto fahren.

Ach ja, und ich kenne auch Fälle wo sich mehrere Leute ohne oder mit geringem Einkommen zusammen tun, und sich gemeinsam einen teuren Neuwagen leasen den sie sich dann teilen.

...zur Antwort

In den Zwischenräume selbst wird vermutlich schwierig.

Ich denke eine keramische Spaltabdeckung wäre das naheliegendste. Also Hitzeschutzkacheln vor dem Spalt.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Nach Messerangriff in Mannheim - wären mögliche Abschiebungen nach Afghanistan politisch umsetzbar?

Die Messerattacke in Mannheim in der vergangenen Woche sorgte bundesweit für Entsetzen. Viele Politiker und Bürger fordern inzwischen wieder direkte Abschiebungen nach Afghanistan oder Syrien. Doch wären diese in der Praxis überhaupt problemlos durchführbar?

Der Fall von Mannheim

Am heutigen Freitag wird an die Opfer der Messerattacke vom vergangenen Freitag erinnert. Hier hatte ein 25-jähriger Afghane, der 2014 als Asylbewerber nach Deutschland gekommen ist, den islamkritischen Aktivisten Michael Stürzenberger sowie weitere Personen mit einem Messer angegriffen und teils schwer verletzt. Im Zuge des Geschehens wurde zudem ein Polizist attackiert und lebensgefährlich verletzt. Der Beamte Rouven L. verstarb vor wenigen Tagen im Krankenhaus. Auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird heute auf dem Mannheimer Marktplatz sein, wenn um 11:34 Uhr eine Gedenkminute eingelegt wird.

Der Fall hat bundesweit für Aufsehen gesorgt und die Debatte über mögliche Abschiebungen nach Syrien oder Afghanistan erneut entfacht..

Politiker fordern Abschiebungen

Kurz nach der Tat kündigte Bundesjustizminister Marco Buschmann an, das Strafrecht im Falle von Angriffen auf Polizisten und Ehrenamtliche verschärfen zu wollen. Wie sich das Ganze jedoch in der Praxis widerspiegeln würde, ließ er offen.

Angesichts der politischen Brisanz des Falls äußerte sich der Bundeskanzler am gestrigen Tag im Bundestag zu einem weiteren möglichen Vorgehen. Olaf Scholz bekräftigte, dass das Sicherheitsinteresse in solchen Fällen schwerer als das Schutzinteresse des Täters wiegen würde. Konkret bedeutet das: Schwerstkriminelle und Straftäter sollten künftig schneller und konsequenter abgeschoben werden. Selbst, wenn diese aus unsicheren Ländern wie Syrien oder Afghanistan stammen.

Weiterhin bekräftigte er, dass man die Verherrlichung terroristischer Straftaten sowie den Aufruf zu Nachahmertaten nicht länger dulden würde. Der Bundeskanzler kündigte an, die Ausweiseregelungen dergestalt zu verschärfen, so "dass aus der Billigung terroristischer Straftaten ein schwerwiegendes Ausweisungsinteresse folgt".

Zeitgleich warnte er allerdings davor, alle Menschen mit Einwanderungsgeschichte in Deutschland unter Generalverdacht zu stellen.

Kritik an und Probleme von möglichen Abschiebungen

AfD-Fraktionschefin Alice Weidel gab der derzeitigen Ampel sowie deren Vorgängerregierungen die Schuld an der Messerattacke. Weidel forderte als Konsequenz sofortige Grenzschließungen und konsequente Abschiebungen.

Ob und inwieweit Abschiebungen von schwerstkriminellen Afghanen oder Syrern in ihre jeweiligen Herkunftsländer möglich sind, ist jedoch umstritten. Nach der Machtübernahme der radikalen Taliban 2021 hatte die Bundesregierung Rückführungen in das Land ausgesetzt. Zwischen den Vertretern beider Staaten bestehen seitdem keine diplomatischen Beziehungen.

Vor allem die Grünen sehen mögliche Abschiebungen skeptisch. Fraktionschefin Britta Haßelmann plädiert dafür, dass diese Täter erst ihre Strafe in Deutschland verbüßen sollten, bevor diese abgeschoben werden. Mit Blick auf Afghanistan sei laut Pro-Asyl eine Abschiebung angesichts der Menschenrechtslage mehr als schwierig.

Weiterhin bezweifelte Haßelmann, ob etwaige Abschiebeabkommen mit den radikalen Taliban zielführend seien, da diese quasi einer Anerkennung der Taliban gleichkämen. Grünen-Parteichef Nouripour warnte zudem vor Zahlungen, die am Ende des Tages in Waffen oder terroristische Netzwerke hierzulande fließen könten.

Diskutiert wurden darüber hinaus Abschiebungen in benachbarte Drittländer. Haßelmann fragte sich hier, für welches Land die Aufnahme von Kriminellen und Terroristen attraktiv sein würde. Sie plädierte weiterhin für eine massive Verschärfung des Waffenrechts sowie einer Stärkung der Sicherheitsbehörden. Olaf Scholz sprach sich zur Gewährleistung der Sicherheit z.B. für bundesweite waffen- und messerfreie Zonen aus.

Unsere Fragen an Euch:

  • Sind Abschiebeforderungen von Schwerstkriminellen nach Afghanistan oder Syrien Euer Meinung nach in der Praxis umsetzbar?
  • Wären mögliche Abkommen zwischen den Taliban sowie der Bundesregierung politisch ratsam?
  • Sollten Straftäter ihre Strafe vor einer Abschiebung in Deutschland verbüßen oder möglicherweise direkt abgeschoben werden?
  • Was sollte Eurer Meinung nach aus sicherheitspolitischer Sicht passieren, um derartige Szenarien wie in Mannheim künftig besser einzudämmen?
  • Wären - auch mit Blick auf die EM - waffen- und messerfreie Zonen und mehr Kontrollen denk- und umsetzbar?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/scholz-abschiebungen-afghanistan-102.html

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/mannheim-gedenken-messerattacke-100.html

https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-06/afghanistan-abschiebung-straftaeter-gruene-pro-asyl

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/olaf-scholz-will-schwerkriminelle-nach-afghanistan-und-syrien-abschieben-a-190c0240-dbe3-44a6-8497-d0c3a6e68357

...zur Frage
Ja, Abschiebungen könnten durchgeführt werden, indem...

Ich sehe es da ausnahmsweise mal wie der Kanzler: Das Sicherheitsintersse der 83 Millionen Einwohner wiegt schwerer als das schutzbedürfnis des einzelnen.

Jedoch darf eine Abschiebung nicht dazu führen dass ein Schwerverbrecher seiner Strafe entgeht! Wenn also nicht sichergestellt ist dass z.b. ein abzuschiebender Mörder seine Haftstrafe in seinem Heimatland verbüßen wird, dann muss er sie erst hier absitzen und im Anschluss abgeschoben werden.

...zur Antwort

Zumindest im basis Tarif nicht. Bei Plus oder Premium Mitgliedschaft aber evtl schon.

...zur Antwort

Was du beschreibst ist einfach der Gewöhnungseffekt 😉

Ansonsten kommt es ja auch auf das Gewicht an. Und auf eher subjektive Dinge, z.b. wie gut ist das Auto gedämmt? Wie sind Fahrwerk und elektronische Hilfs- und Assistenzsysteme ausgelegt, filtern die viel vom Geschwindigkeitsgefühl weg?

Mein alter MG hatte nur 136 PS. Aber er wog nur 1088 kg, war kaum gedämmt, das Cabrioverdeck zieht, ESP hatte er nicht. Der war objektiv nicht langsam, und subjektiv fühlte er sich sehr nach Schallgeschwindigkeit an😄

...zur Antwort

Ein bisschen Übergewicht ist nicht schlimm, solange man sich genügend bewegen und auch sonst nicht ungesund lebt. Starkes Übergewicht hingegen wird zunehmend ein Risikofaktor..

...zur Antwort

Es kommt auf seinen Versicherungs- Tarif an. Es gibt Tarifen bei denen nur Personen über 25 mit dem Versicherten Auto fahren dürfen. Ich bin auch bei der HuK und bei mir ist das auch so, dadurch ist es etwas billiger.

...zur Antwort

100.000,00 Netto sind ja 119.000,00 Brutto. Vermutlich würde ich mir irgend einen spannenden Oldtimer dafür kaufen! Vielleicht ein Vorkriegsmodell, da gibt es soooo viele spannende Autos! oder einen Dodge Challenger aus den frühen 70ern. 😍

Oder bei youngtimern vielleicht einen Aston Martin DB9 (kostet aber nur die Hälfte des Budgets).

Bei Neuwagen: Corvette C8, Boxter GTS 4.0, Emira V6. Aber ich tendiere in der Preisklasse eher zu den älteren Autos, und da würde ich mir lieber 2 für 40-50k als eines für 100-120k holen.

...zur Antwort

In der Tat sollte ab dem Alter nicht mehr viel kommen, vielleicht sogar gar keine weiteren cm.

Aber warum willst du denn gerne kleinen bleiben?🤔

...zur Antwort

Du meinst, wann es praktisch in einem funktionierenden Transportsystem umgesetzt werden kann?

Bei so einem niedrigen technology readiness level kann das überall zwischen 40 Jahren und niemals liegen..

...zur Antwort
Kupplung oder ist das Getriebe defekt?

Hallo,

Ich habe mit meinem Ford Fiesta Bj 2015 folgendes Problem, vielleicht kennt sich ja jemand aus oder hatte mal die gleichen Probleme.

Das hat ungefähr vor 1-2Monate gefangen ( letzter Beitrag) , beim ersten Mal stand ich an der Ampel, das Auto lief etwas unruhig, dann wollte ich etwas nach vorne fahren u habe die Kupplung leicht kommen lassen, auf einmal hat der ein Satz nach vorne gemacht und das Kupplungspedel blieb unten hängen und ich konnte kein reinlegen. Motor ging dann ebenfalls aus ( letzter Beitrag) . Es war dann unfähr 2 Wochen Ruhe und er lief normal.

Dann ist es an der Ampel wieder passiert, Kupplungspedel unten ,kein Gang... aber Motor blieb an. Dann wieder alles normal...

Heute ist es dann wieder passiert-> an der Ampel gewartet, hat etwas Geräusche gemacht , Kupplungspedel blieb unten und ich konnte kein Gang mehr reinlegen. Habe das Auto dann zwei aus und an gemacht und dann ging es wieder.

Habe dann an der nächsten Stelle gewendet und wollte wieder zurück, dann das gleiche wieder Kupplungspedel blieb hängen, kein Gang..... Dann alles wieder normal. Bei uns Zuhause muss man einen kleinen Berg runter fahren, wollte dann im 2 Gang schalten -> Gänge gingen nicht mehr rein und Kupplungspedel unten. Geparkt und auto ausgemacht und dann konnte ich die Gänge wieder reinlegen.

Hat vielleicht jemand von euch Erfahrungen in welcher Richtung das gehen könnte? Kupplung, Getriebe, Kupplungsnehmerzylinder ?

Es ist ein Schaltgetriebe und Öl etc läuft nicht aus.

Dazwischen war ich bereits einmal beim.Ford Händler und die sagten,das alles ok sei....

...zur Frage

Definitiv kupplung, nicht getriebe.

Ich hatte es mal dass der Teppich verrutscht war und das pedal dann in untersten Position daran hängen blieb 😄 Allerdings würdest du dann immer noch einen Gang einlegen können..

...zur Antwort

In der Stadt bei viel stop and go kann der Verbrauch durchaus extrem hoch gehen. Meine Autos verbrauchen da auch bis zu 50% mehr als auf der Landstraße.

Kurzfristig kann es auch mal extremer schwanken. Wenn der Verbrauchsunterschied allerdings längerfristig deutlich mehr als 50% beträgt, stimmt vermutlich doch etwas nicht..

...zur Antwort

Also den vielleicht größten Einfluss hierauf hat wohl die Genetik. Die kannst du nicht ändern.

Ansonsten kannst du an der Sanduhrfigurfigur auch arbeiten indem Muskeln und Fett im richtigen Maße vorhanden sind. Bei den Muskeln kannst du sogar einigermaßen gut beeinflussen an welcher Körperstelle die mehr und wo weniger wachsen sollen.

Dabei ist wichtige dass du eher Muskelaufbautraining machst, also schweres Gewicht und maximale verausgaung schon nach wenigen Wiederholungen. Leichtes Gewicht und 15-20 Wiederholungen werden einen kaum weiter bringen.

Zudem darf der Körperfettanteil nicht zu niedrig sein, sonst wird man halt nur kantig und sehnig..

...zur Antwort