Ist der Rasen neu? Hast du den angesäht?

Ich denke, an den helleren Stellen wächst eine andere Grassorte. Die falsche Grassorte sozusagen. Warum das so ist, weiß ich nicht.

Du kannst es auch so sehen: Du hast einen schönen bunten Rasen. So etwas haben andere nicht.

Unkraut im Rasen hat mich noch nie gestört. Seit einigen Jahren mähe ich meinen Rasen gar nicht mehr, oder ein mal im Jahr. Blumen blühen dort, die Insekten werden mehr, und die Vögel auch.

...zur Antwort

Das weiße ist kein Mehltau. Das ist normal so. Das unten mal ein paar Blätter gelb werden und absterben ist auch normal.

Allerdings ist der Topf für eine Zucchini ziemlich klein. Der dürfte ruhig zweimal, oder dreimal so groß sein.

...zur Antwort

Ich denke nicht, das es hier jemanden gibt, der das schon versucht hat. Aber du kannst es ja probieren. Vieles ist möglich, aber nicht immer sinnvoll.

Wenn man das bei Bäumen und Sträuchern macht, steckt man ja ein kleines Teil unter die Rinde. Aber eine Rinde gibt es bei Malven nicht. Vielleicht ist es trotzdem irgendwie möglich.

...zur Antwort

Auch ohne Ausbildung lernt man mit der Zeit schnell dazu.

Aber wie willst du da Geld verdienen. Woher bekommst du die Autos? Was machst du mit dem Rest, wenn du alles abgebaut hast.

Manche Sachen kannst du vielleicht schnell verkaufen, andere liegen monatelang bei dir herum.

...zur Antwort

Bei manchen mag das funktionieren. Es gibt sicher auch Fälle, wo man eine Schwangerschaft akzeptieren würde, obwohl sie eigendlich nicht geplant war. Nicht alle Schwangerschaften sind geplant. Aber man würde sie akzeptieren.

Ich glaube, bei mir würde das nicht funktionieren. Ich könnte das einfach nicht. Der Orgasmus in der Frau ist der schönste Moment. Wenn ich ihn vorher rausziehen sollte, wäre es nicht mehr schön. Und ich denke, auch für die Frau ist es schön, wenn er in ihr kommt.

...zur Antwort

Ich habe als Kind/Jugendlicher einmal so etwas beim Holzspalten gefunden (Eichenholz). Ist 50 Jahre her. Das war aber keine Kugel, sondern eine Halbkugel, oder Viertelkugel. Dafür aber etwa 10cm groß. Sah genau so aus, wie bei dir. Ich habe das Teil viele Jahre aufbewahrt. Was das ist, warum so etwas entsteht, weiß ich nicht.

...zur Antwort

Wie schon in anderen Antworten steht, macht die Menge das Gift. Weißt du sicher.

Viele Nahrungsmittel enthalten Stoffe, die giftig, schädlich, unbekömmlich sind. Meistens in geringer Menge. Das sind Stoffe, die die Pflanze zum Leben braucht, oder um Krankheiten abzuwehren, oder um Fraßfeinde abzuwehren. Deshalb essen/fressen Menschen und Tiere nur solche Pflanzen, die ihnen nicht schaden, oder wenig schaden. Tiere wissen scheinbar instiktiv, was sie fressen dürfen. Wie das funktioniert weiß ich nicht. Menschen lernen es wohl eher von ihren Eltern und Mitbürgern.

Was man essen darf, und was nicht, hat sich über Jahrhunderte, Jahrtausende herausgestellt. Manche Nahrungsmittel sind akut giftig, schädlich, unbekömmlich. Da bemerkt man es sofort. Andere sind nur auf Dauer schädlich, wenn man sie immer wieder ißt. Sie können auch dadurch schädlich sein, das sie zu wenig von bestimmten Vitaminen oder Mineralstoffen enthalten. Das macht sich über sehr lange Zeit bemerkbar. Es fällt dann nach langer Zeit auf, das Menschen, die viele Kartoffeln, oder Getreide, oder Obst, oder Fleisch, oder Fisch essen, gesunder sind, als andere. Bei krebserregenden Stoffen, ist das besonders schwer zu erkennen, weil das oft erst nach Jahrzehnten auftritt.

Vor vielen Jahren, etwa 20 Jahre, gab es im Deutschlandfunk einen Bericht, da ging es um "Osterluzei". Irgendwo im Balkan gab es auffällig viele Nierenerkrankungen, ich glaube Nierenkrebs. Man kannte den Grund nicht. Bis man irgendwann herausgefunden hat, das es an Verunreinigungen des Getreides zum Brotbacken liegt. Die Samen von Osterluzei haben eine ähnliche Größe und Aussehen wie Getreidekörner. Und in der Sendung haben sie gesagt, das Osterluzei als Heilmittel galt. Es gab früher viele pflanzliche Heilmittel. Man hatte ja nichts anderes. Bei manchen hat es sich bestätigt, bei vielen nicht. Und weil es scheinbar ein bewährtes Heilmittel war, hat ein Arzneimittelhersteller das in seine Arznei getan. "Frauengold, hilft der Frau an allen Tagen". Den Satz habe ich bis heute nicht vergessen.

Ich bin Landwirt. In meiner Ausbildung vor 45 Jahren haben wir auch alles über Pflanzenschutzmittel gelernt. Unserem jungen Lehrer war es auch damals schon wichtig, das man möglichst wenig Pflanzenschutzmittel benutzt, und die Umwelt schont.

Wir haben damals eine Film gesehen, wo es um Pflanzenschutzmittel ging. Ein Werbefilm von "Bayer". Aber vieles wurde gut erklärt. Da hat man erklärt, das alle Planzenschutzmittel in Tierversuchen getestet werden. Und von der niedrigsten Dosierung, wo eine Wirkung festgestellt wird, ein Hunderstel als Grenzwert festgelegt wird. Erst bei einer 100 fachen Überschreitung könnte eine geringe Wirkung festgestellt werden. Und in diesem Film haben sie erklärt, das viele Nahrungsmittel geringe Mengen an Giften enthalten. Als Beispiel hatten sie Himbeeren, die mehrere verschiedene Gifte enthalten. Man müßte aber täglich mehr als 10kg essen, damit es schädlich ist.

...zur Antwort

Bolzenschußgerät ist wohl am wenigsten Quälerei. Darum macht man es. Da wird innerhalb einer hunderstel Sekunde das Gehirn zerstört. Deshalb kann das Tier nichts mehr spüren.

Wenn man ein Tier erschießt, so wie z.B. bei der Jagd, kann es mehrere Minuten dauern, bis das Tier durch verbluten oder ersticken stirbt. Und in diesen Minuten spürt es den sehr starken Schmerz der Schußverletzung.

...zur Antwort

Der durchschnittliche Penis ist 14cm lang.

Nur etwa 0,5% der Männer haben 19cm Penislänge. Bei deiner Umfrage haben aber 33% über 19cm.

So eine "Umfrage" bringt dir gar nichts. Die Antworten sind nicht immer die Wahrheit. Vor allem nicht repräsentativ. Da antworten pubertierende Jungs, oder Männer, die irgendwelche Probleme haben. Wenn da als Antwortmöglichkeit 25cm oder 30cm stehen würde, würden die das auch wählen.

...zur Antwort