Naja, du kannst nicht einfach zwei Katzen zusammensetzen und erwarten dass sie sofort beste Freunde sind, sowas braucht Zeit.

Dann, ist das Kitten mut 8 Wochen nich viel zu jung! Die sollten eigentlich mindestens bis zu 12 Wochen beim Muttertier bleiben.

Normalerweise fängt man auch erstmal mit Geruch an, trennt die Katzen erstmal räumlich und lässt sie nach einigen Tagem erst zusammen.

Vor allem wenn deine Katze so lange alleine war, braucht sie Zeit.

Also, sei Geduldig und lass den Katzen Zeit sich aneinander zu gewöhnen. Spiel mit ihnen, füttere sie zusammen, verteile Leckerlies etc.

Wenn es so garnicht geht, dann gebt das Kitten am besten ab

...zur Antwort

Ich würde sagen, wen DU dir zu große Sorgen machst, trenne sie.

Es bringt nichts, wenn wir hier bestätigen, wenn der Tierarzt sagt es ist okay, dann ist es okay.

Du musst dich mit der Entscheidung wohl fühlen. Du kannst sie ja auch erstmal über Nacht trennen, dann kannst du ruhig schlafen. Und morgen, wenn du aufpassen kannst, lässt du sie wieder zusammen 😃

...zur Antwort

Ich bezweifel dass es gesundheitsschädlich sein wird, und es wird ja zum Glück auch nur von Außen auf die Nase gedrück.

Kleben sollte es nicht und auch nicht in die Nase kommen. Ich denke auch dass die Konsistenz eher glatt und fest ist, statt klebrig. Das fühlst du aber wenn du es zwischen deinen Fingern ein wenig reibst. Wenn es eine glatte Konsistenz hat, hinterlässt es auch keine Rückstände in der Nase.

Das einziege was ich hier blöd finde, du drücks es auf die gesammte Nase. Alsi werden für die Zeit die Nasenlöcher von der Masse bedeckt und die Katze kann nicht richtig atmen, was zu Panik führen kann.

Ich kann verstehen, dass du gerne einen Nasenabdruck möchtest, da diese wie menschliche Fingerabdrücke einzigartig sein sollen, ich selber würde aber eher zu Fotenabdrücken raten oder einer Filznachbildung deines Tieres (hier kann auch Fell eingearbeitet werden)

...zur Antwort

Aus welchem Grund soll die Katze denn für 5 Wochen zu deiner Freundin?

An sich ist es für die Katze besser, in ihrer gewohnten Umgebung zu bleiben, da es jedesmal totaler Stress für das Tier ist.

Natürlich, wenn es einmalig ist und nicht anders geht, wird sie es schon überleben, wenn du sie zu deiner Freundin bringst. Bedenke aber, dass Hinbringen und wieder Abholen ist beides Stress und die Katze kann beide Male eine Zeit brauchen um sich wieder an alles tu gewöhnen und sich zu entspannen.

Also, wenn möglich, lass sie lieber in ihrer gewöhnten Umgebung betreuen 😃

...zur Antwort

Hey

meine Dame hatte ebenfalls "Ohrmilben" als ich sie bekam. Bei ihr stellte es sich dann aber, nach hoffnungslosen Versuchen und mehrere Hundert Euro Tierarzrkosten ohne ersichtliche Besserung, bei einem Arztwechsel heraus, dass es nur Ohrenschmalz war 🙄

Hat dein Arzt einen Abstrich genommen?

Ich habe das Ohr täglich mit Wasser gespült, und einmal in der Woche mit Trixi Ohrentropfen. Zusätzlich mit !Ohrstäbchen! die Ohrmuschel vom Dreck befreit (Nur soweit wie man gucken kann!) und mit einem nassen Tuch abgewischt. Zusätzlich habe ich die Ohren mit einem Kokosöl-Olivenöl Gemisch eingerieben, da dieses den Ohrenschmalz löst und so der ganze Dreck besser rauskommt. Dies ist es auch, was du bei Ohrmilben machen kannst. Da hat mir auch die eine Ärztin gesagt, ich soll lieber die Medikation verwenden, die andere Ärztin meinte aber, wenn es hilft, soll ich es weiter machen.

Seither mache ich das bei all meinen Tieren und es hatte noch keiner wieder Ohrenprobleme 😃

...zur Antwort

Das ist die selbe Situation, wie du sie hattest. Das Tier kam zu dir, weil es sich wohlfühlte und Futter bekam. Das wird auch der Grund sein, weshalb die Katze zu deiner Nachbarin geht.

Du kannst sie noch einmal höflich ansprechen, sie bei der Polizei melden oder das Tier nicht mehr rauslassen. Mehr Optionen sehe ich leider nicht, außer eventuell wegziehen, aber ich denke das wäre keine Option.

Zusätzlich kannst du dir einen GPS Tracker besorgen und so immer sehen, wo deine Katze gerade ist, für de Fall das sie plötzlich "verschwindet".

...zur Antwort

Ich finde das Gedicht an sich echt toll und man sieht du hast dir Mühe gegeben. Ich hätte es eventuell etwas umgestellt, damit mehr Reime vorkommen.

Hier wäre mein Vorschlag:

"Dumm ist der Tor",

sagte der Weg ihm ins Ohr

und lief durchs Labyrinth.

Er sucht sich selbst, das Kind.

Hier bin ich und werde immer sein,

denn keiner ist allein.  

Die Liebe sind die Kinder.

Das Leben ist jedem seins

und wir sind dennoch alle eins.

Das sieht sogar ein Blinder.

Die Seele spricht,

auch wenn man schweigt hört man es nicht.

Copyright by DEH

Aber wie gesagt, ich finde das Gedicht ist dir gut gelungen 😁

...zur Antwort

Das ist sehr unterschiedlich 🤔

Meine Nichte wird Juli 1 Jahr alt und läuft bereits selbstständing (unter Aufsicht).

Manche Kinder laufen früher, manche später. Kommt auch immer auf das Kind an und wie bewegungfreudig es ist 😁

...zur Antwort

Die Beule ist direkt an der Naht?

Ich würde raten lieber den Tierarzt draufschauen zu lassen!

...zur Antwort

Es wäre ratsamer, die Katze für diesen Zeitraum Zuhause betreuen zu lassen.

So eine Fahrt ist sehr viel Stress für das Tier und dann für einen so langen Zeitraum in einer kleinen Box zu sitzen führt auch zu viel Stress.

...zur Antwort

Erkläre deine Situation und bitte um Ratenzahlung

Ansonsten eben von Bekannten Geld leihen

...zur Antwort

Naja, der Hund gehört nicht dir und dir war ja sicherlich bwusst, dass er nicht bei euch bleiben kann.

Du kannst ihn aber sicherlich bei deinen Großeltern besuchen und mal mit ihm spielen und Gassi gehen

...zur Antwort

Hey,

der Schmerz kann, wie bei uns Menschen auch, durch die Impfung kommen

"Er war super in Form hat auch gespielt, obwohl er eigentlich Ruhe haben sollte und seit 2 Stunden ist er recht abwesend, und liegt ganz ruhig in der Ecke."

- Das war wohl ein Fehler, weshalb nun die Schmerzen entstanden sein könnten.

Manche Hunde reagieren aber auch einfach empfindlicher auf Impfunen

...zur Antwort

Wenn du sie nicht aufziehen kannst, dann bring sie zurück in den Schuppen

Wenn sie Glück haben, findet die Mama sie

...zur Antwort
Ganz klar ein Baldrian Typ.

Mein Kater mag beides, jedoch ist Baldrian sein Favorit! Er kann stundenlang an seinen Baldriankissen rumschlecken und ist dann wie in einer anderen Welt 😅

Meine Dame finden beides nicht wirklich toll.

...zur Antwort

Hey,

meine Aufzuchtkitten habe ich in dem Alter ca. 5-6 mal täglich ubd aufwärts gefüttert, manchmal auch Nachts. Sie fangen aber auch an nach Futter zu rufen, wenn sie hungrig werden. Wichtig ist, die Kitten regelmäßig zu wiege, sie müssen zunehmen! Beratung und Hilfe bekommst du auch von deinem TA.

Das mit der Leihmutter kann funktionieren, muss es aber nicht. Die Leihmutter käme aber nucht zu euch, sondern die Kitten kämen zu ihr (es sei denn die Mutterkatze hat ihre Kitten verloren). Wäre jedenfalls einen Versuch wert, wenn die Katzen eher mit einer Katzenmutter aufwachsen sollen oder man das Handaufziehen nicht bewältigen kann

Wenn du aber due Zeit und Geduld hast, kannst du sie auch selbst aufziehen.

Nassfutter kannst du langsam versuchen, anzubieten, jedoch langsam umstellen. Auch hier kannst du dich mit deinem TA beraten.

Ich wünsche dir alles Gute und das es den Kitten weiterhin bei euch gut geht ☺️

...zur Antwort

Sicherheitshalber erstmal an der Leine behalten und den Konakt zu anderen Hunde meinden.

Eine Wesensveränderung kann verschiedene Gründe haben: Läufigkeit, Erkrankung etc.

Ich würde raten, dass du am besten mal einen TA schauen lässt, um auszuschließen dass es gesundheitliche Gründe hat

...zur Antwort

Schau am besten mal bei YouTube unter Parkour nach, da gibt es z.B. den Katzensprung:

https://m.youtube.com/watch?v=xQBEubhOkR4

Ich habe auch shorts gefunden unter: therian springen oder therian jumps. Da gibt es kurze Tutorials, wie man das am besten lernt 😃

Schau dich da mal durch, vlt. findest du etwas hilfreiches

...zur Antwort

Ist sie bei dir in der Wohnug oder kommt sie nurmal vorbei? Wenn du sie in deiner Wohnung hast, hast du sie bereits bei der Polizei und im Tierheim als Fundkatze gemeldet? Hast du Flyer in der Nachnarschaft aufgehängt?

Sieht sie denn abgemagert und ungepflegt aus? Oder ist sie verletzt? Weshalb möchtest du mit ihr zum Tierarzt?

Es gibt Freigängerkatzen. Das sind Katzen die ohne ihre Besitzer, frei draußen rumlaufen. Diese sehen meist gepflegt und gut genährt aus. Solche Katzen muss man nicht aufsammeln und zum Tierarzt oder ins Tierheim bringen, noch weiniger behalten. Die haben einn Besitzer zu dem sie zurück gehen und welcher sie vermissen wird

...zur Antwort