Wie wehrt man sich bei einer Misshandlung?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Bei Misshandlungen werden Macht- und/oder Sexgelüste ausgelebt. Es ist für Aussenstehende schwierig, wenn nicht unmöglich, die Ursachen objektiv zu beurteilen. Daher ist Zurückhaltung bei der Bewertung oberste Priorität. Negative Antworten hängen u.a. mit Beobachtungen und Erfahrungen zusammen. Nur dürfen diese nicht verallgemeinert werden. Die Gerichtsurteile bei entsprechenden Prozessen zeigen, wie schwer solche Fälle zu bewerten sind. Daher ist es Aufgabe jeder Person, sich zu schützen. Denn auf die Hilfe Anderer sollte man sich nicht verlassen.


Lenasopie 
Fragesteller
 01.08.2023, 11:15

Damit hast du Recht. Ich verstehe nur die Opferbeleidigungen nicht. Ich seh es auch bei Kayla Shyx ganz stark... ich denk mir halt immer "was hat eine Person davon"?

0
Vierjahreszeit  01.08.2023, 19:22
@Lenasopie

Was die Opferbeleidigungen betrifft, dürfte dies mit "niedrigen Beweggründen" zusammenhängen. Äußerungen von solchen Menschen muss man an sich abprallen lassen. Sonst haben diese Menschen ihren Erfolg durch deinen publik gemachten Ärger.

0

Nur durch Flucht, wenn diese möglich ist, ansonsten zurückschlagen.

Das Einzig Sinnvolle in solchen Fällen ist, sich der mißhandelnden Person zu entziehen bzw. dafür zu sorgen, daß die mißhandelte Person dem Mißhandler entzogen wird.

Und was diese "Opferbeleidigungen" angeht: Was soll man denn bitteschön Anderes z.B. zu einer jungen Frau sagen, die einem wieder und wieder von ihrem sie mißhandelnden Freund vorjammert, aber dennoch immer schön weiter bei ihm bleibt und jedes Hilfsangebot ignoriert, anstatt das einzig Richtige zu tun und ihn endlich in den Wind zu schießen?


Lenasopie 
Fragesteller
 01.08.2023, 11:12

Ich weiß nicht welche jungen Frauen das sind aber selbst wenn jemand jedes Hilfsangebot ignoriert, weiterjammert,... muss man doch nicht anfangen zu beleidigen. Man kann ja sowas schreiben wie "ich kann verstehen wie du dich fühlst und hab dir ja auch genannt was du tun kannst... mehr kann ich für dich nicht tun, den Rest kann dir leider niemand abnehmen." Ich hab unter einem Beitrag sowas gelesen wie "du bist ja auch selbst Schuld", "warum stellt man solche Fragen haha".

Ganz ganz schwierig... ich will garnicht wissen wie schlecht sie oder er sich bei den Kommentaren gefühlt haben muss.

Es steht ja unter jeder Antwort beim Schreiben "Schreibe respektvoll und hilf Deinen Mitlesern weiter".

0
Waldi2007  01.08.2023, 11:28
@Lenasopie

Du hast natürlich Recht, bei mir war es nur damals so, daß da diese eine Kollegin immer wieder zu mir (keine Ahnung, warum...) gekommen ist, um sich über ihren "Freund" auszuheulen. Sie tat mir ehrlich leid, aber Ratschläge und Hilfsangebote an sie halfen nichts: wieder und wieder "fiel sie die Treppe runter", lag sogar mehrmals im Krankenhaus. Und kaum war sie wieder auf Arbeit, war ich wieder derjenige, welchem sie ihr Leid klagte.

Bis mir mal der Kragen platzte und ich aus einem Impuls heraus zu ihr meinte, wenn sie ihn nicht verlasse, verdiene sie es auch nicht besser und ihre Heulerei nerve nur noch... Natürlich war das falsch von mir und ich bin nicht stolz darauf, so etwas gesagt zu haben. Ich bereue es ehrlich! Aber ich bin auch nur ein Mensch und komme irgendwann mal an meine Grenzen...

0
Lenasopie 
Fragesteller
 01.08.2023, 11:53
@Waldi2007

Das ist verständlich... ich mein du bereust es ja auch... es gibt halt Menschen die das dann wirklich ernst in den Kommentaren meinen.

0