Wie macht eine FLR sinn?

4 Antworten

In einer FLR-Beziehung zu leben ist für viele Männer aufgrund ihres hierarchischen Denkens sicherlich einfacher als in einer sog. gleichberechtigten Beziehung zu leben, in der die Frau sich unterschwellig durchsetzt.

Meiner Ansicht nach begegnet man sich in einer FLR zwar nicht auf Augenhöhe, aber man kann sich gegenseitig in die Augen gucken, weil eine gemeinsame Übereinkunft über die Führung der Beziehung getroffen wurde. Dabei wurde auch festgelegt, wieviel der Mann zu melden hat. Es ist übertrieben zu sagen, daß der Mann nichts zu melden hat.

Eine milde Form der FLR kann durchaus eine sinnvolle Alternative zu einer gleichberechtigten Beziehung sein.

Woher ich das weiß:Recherche

shyyBoy2 
Fragesteller
 28.01.2024, 22:56

Ist das gut?

0
bitos  29.01.2024, 19:47
@shyyBoy2

In einer gemäßigten FLR wird nur das aufrichtig gelebt, was in den meisten Beziehungen eh unausgesprochen praktiziert wird. Ich bevorzuge eher eine männlich dominierte Beziehung. Jedoch können und wollen viele Männer nicht mehr die Führung in der Beziehung übernehmen.

0

Unter Augenhöhe versteht jeder ein bisschen was anderes. Was hier vermutlich gemeint ist: Die Bedürfnisse beider Partner wiegen gleich viel.

In einer FLR möchte sich der Mann ja unterordnen, es ist sein Wunsch, sein Bedürfnis. Trotzdem hat er gewisse Wünsche und Grenzen. Er hat auch andere Bedürfnisse, die unabhängig der Beziehungsform sind, Dinge wie viel Körperkontakt, Sport treiben, Hobbys etc pp.

Mit großer Macht kommt auch große Verantwortung. In einer FLR muss die Frau dafür sorgen, dass es auch dem Mann gut geht. Sie muss seine Bedürfnisse sehen und ihnen ausreichend Raum geben.

Man muss über Wünsche und Sorgen sprechen können. Und die Frau muss ggf. hie und da ihre Regeln und Verhaltensweisen anpassen.

Sie kann zB Zeiten anordnen, in denen man über die Beziehung spricht. Oder sie weist ihn an, ein Tagebuch zu führen, das sie dann ungefragt lesen kann. So kann er seine Gedanken und Wünsche äußern, ohne etwas zu fordern.

Dieses Gleichgewicht ist in jeder gesunden Beziehung essentiell. Ob man das jetzt „Augenhöhe“ nennen will, muss jeder selbst wissen. Es gibt durchaus viele Paare, die ein Machtgefälle im Alltag leben, die es anders nennen, z.B. Respekt, Gleichwertigkeit, Wohlwollen, Liebe, …


shyyBoy2 
Fragesteller
 29.08.2023, 20:44

Irgendwie macht mich das traurig

1
shyyBoy2 
Fragesteller
 29.08.2023, 22:41
@Chichibi

Ich weiß es nicht, es ist ganz komisch. Wenn ich horny bin und mich dann befriedige finde ich das irgendwie geil und wenn ich dann fertig bin denk ich "Nein, niemals, schrecklich!" und dannach hab ich irgendwelche vorstellungen gehabt und so weiter und jetzt bin ich traurig weil man dadurch keine Macht über sich selber hat und immer gehorchen muss. Ehrlichgesagt ist mir grad sogar irgendwie übel und ich bin ganz unruhig und zittere fast. Ich fühle mich hilflos

0
Chichibi  30.08.2023, 09:34
@shyyBoy2

FLR ist ein Beziehungskonzept, das beide bewusst und freiwillig eingehen. Der Wunsch geht dabei explizit (auch) vom Mann aus. Es ist eine Form der Selbstbestimmung. Man kann seine Neigungen und sein devotes Wesen ganz und gar und in einem sicheren Rahmen ausleben.

Klar kann die Vorstellung erregend sein. Aber FLR ist nicht nur Sex, sondern auch ganz viel schnöder Alltag. Wenn man die Vorstellung nur mag, wenn man erregt ist, dann ist es nichts für einen. Und das ist total okay so.

In einer FLR sollen beide glücklich werden. Wenn dir die Vorstellung nicht gefällt oder gar Angst macht, sind das total legitime Gefühle. Dann gehe bitte auch keine FLR ein. Man kann sowas ja auch mal als Rollenspiel für ein Wochenende machen oder so. Oder einfach als Fantasie haben, solange man erregt ist. Auch das ist okay.

Aber bedenke bitte, dass andere Menschen andere Bedürfnisse und Neigungen haben, sie anders fühlen als du. Für andere Menschen kann eine FLR ganz wundervoll sein. Und solange das beide wollen und es ihnen damit gut geht, ist dagegen ja nichts einzuwenden. Und wenn man es nicht mag, geht man keine solche Beziehung ein. Eben so, wie es für einen selbst gut ist.

1

Flr macht immer Sinn .

Mit Augenhöhe ist warscheinlich gemeint , das der Mann seine Meinung beiträgt damit die Frau besser abwägen kann .

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – female domination

shyyBoy2 
Fragesteller
 29.08.2023, 20:19

Was ist so toll daran?

0
empfaenger801  29.08.2023, 20:23
@shyyBoy2

Wer Beziehungen mag und nicht ewig Single sein will , für den ist es schon toll .

0
shyyBoy2 
Fragesteller
 29.08.2023, 20:58
@empfaenger801

Ja aber du weißt was ich meine, Beziehungen wo das anders ist

0
empfaenger801  29.08.2023, 21:09
@shyyBoy2

Ja , ist schon Klar. Aber die Menschen sind nicht alle gleich . Deshalb mögen Sie halt auch verschiedene Dinge und auch Beziehungen .

0
empfaenger801  29.08.2023, 21:46
@shyyBoy2

Die kann und will ich hier nicht alle schreiben . Das würde auch zu weit führen .

0
bitos  28.01.2024, 22:37

Natürlich macht eine FLR Sinn. In einer FLR-Beziehung zu leben ist für viele Männer aufgrund ihres hierarchischen Denkens sicherlich einfacher als in einer sog. gleichberechtigten Beziehung zu leben, in der die Frau sich unterschwellig durchsetzt.

Meiner Ansicht nach begegnet man sich in einer FLR zwar nicht auf Augenhöhe, aber man kann sich gegenseitig in die Augen gucken, weil eine gemeinsame Übereinkunft über die Führung der Beziehung getroffen wurde. Dabei wurde auch festgelegt, wieviel der Mann zu melden hat. Es ist übertrieben zu sagen, daß der Mann nichts zu melden hat.

Eine milde Form der FLR kann durchaus eine sinnvolle Alternative zu einer gleichberechtigten Beziehung sein.

0

Auf Augenhöhe ist "Mann" in einer FLR eigentlich nicht. FLR heisst ja, von ihr geführt zu werden. Auch wir diskutieren wie andere Paare über allerlei Sachen. Ich kann mich mit Ideen und Vorschlägen einbringen. Aber am Ende bestimmt SIE. . .


shyyBoy2 
Fragesteller
 12.05.2024, 15:00

Ist das gut?

0