Wie liest man den Funktionsterm einer allgemeinen Sinusfunktion ab?

2 Antworten

Ich nehme an:
a = Amplitude => wäre die maximale Abweichung der Funktion vom MW. Sie müsste der halben vertikalen Höhe des Graphen entsprechen.

also bsp: die Funktion springt zwischen den Werten -2 und 2, so beträgt a = 2

b = Periode => Länge einer vollständigen Schwingung:

bsp: Ist die "Distanz" (Strecke) zwischen zwei aufeinanderfolgen "Hügeln" & "Tälern"

=> heißt, wann bin ich wieder am Ausgangspunkt?

c= Die Phasenverschiebung: Verschiebung auf der X Achse.

d = Verschiebung auf der y Achse

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studiengang Mathematik

Ohne konkrete Fkt schreibt man sich einen Bär . Poste mal eine

sowas

Bild zum Beitrag

aber anhand der anderen Antwort musst du es ja nachvollziehen können .

 - (Funktion, Sinus, Sinusfunktion)