Gibt es Methoden um Gelerntes besser im Kopf zu behalten?

11 Antworten

kombiniere beim lernen die versch. möglichkeiten wie, laut sprechen, bewegung, tasten, hören... z.b. das zu lernende auf band aufnehmen, dazu laufen, und ein passendes gegestück dazu anfassen. es gibt versch. lerntypen wie auditive, visuelle usw... manche müssen das zu lernende bildlich vor sich sehen, oder eben hören usw. teste aus, was du für ein typ bist und setzte dann verstärkt die reize ein, die du zum lernen brauchst. viel erfolg!

auf kassete/CD aufnehmen und sich die ganze zeit anhören

so mach ich es jedenfalls und mir hilfts ganz doll

Ich kann dein Problem sehr gut verstehen. Muss aufgrund meines Studium selbst sehr viel lernen. Eins habe ich gelernt: Etwas zu verstehen bringt viel mehr als es auswendig zu lernen. Beim auswendig lernen kann es schnell passieren das du etwas wichtiges wieder vergisst und somit, im schlimmsten Fall, den Zusammenhang entstellst. Um ein Thema zu verstehen solltest du dich Schritt für Schritt vorarbeiten. Lies in Büchern nach, frag Bekannte oder auch Freunde die Ahnung davon haben könnten. Du kannst auch nach dem Thema googlen, wobei man hierbei immer aufpassen sollte, da im Internet auch viel Schwachsinn steht. Es gibt natürlich auch Themen die man einfach nicht verstehen kann. Trotzdem müssen sie in den Kopf rein. Hierbei helfe ich mir immer mit einer ziemlich einfachen Technik: Bau dir Eselsbrücken. Je verrückter die Eselsbrücken sind, desto besser wirst du dir einzelne Abschnitte merken können, egal ob es Tabellen, Zahlen oder einzelne Fachwörter sind. Geh die gelesenen Abschnitte immer wieder im Kopf durch und bau dir einen Plan auf. Diesen Plan kannst du natürlich auch schriftlich festhalten. Eine weitere Alternative wäre mit Karteikarten zu arbeiten.

Kurz gesagt: Geh die gelernten Themen immer wieder mit Struktur durch und du wirst sehen, dass selbst die furchtbarsten Themen im Kopf bleiben. Desweiteren solltest du Abends nach dem Lernen kein bzw. sehr wenig Fernsehen schauen, da ansonsten die gelernten Abschnitte wieder aus dem Kopf "geschoben" werden.

Ich hoffe das hilft dir ein bisschen weiter. (:

Gruß Dima

Post ist zwar schon "etwas" älter aber vieleicht hilft es jemandem...Verknüpf das Lernen mit bewegungen. Z.B Heft auf den Boden legen und Liegestütz machen, dabei es sich immer wieder durchlesen und vor dem Test, Schularbeit oä. machst du einfach 5 Liegestütz und dein Kopf wird durch Bewegung sich an das gelernte Erinnern. Statt Liegestütz kannst du natürlich auch Situps, Liegestütz an einer Tischkante (geht ja nir um die Bewegung und nicht um die Anstrengung) oder einfach nur herum laufen.

Also was nach meiner Erfahrung wirklich gut klappt, ist das Ganze abends direkt vor dem ins Bett gehen nochmals durchzulesen. In den Lernpausen sollte man sich möglichst nicht noch mehr Eindrücken für das Gehirn aussetzen - Fernsehen ist z.B. keine gute Idee, auch lesen nicht unbedingt. Lieber ein bisschen Musik, quatschen, Sport treiben oder ähnliches.

Viel Erfolg!