Wäsche in der Waschmaschine ohne Waschmittel waschen?

5 Antworten

Das normale Waschprogramm spült erst kalt und wäscht dann mit Temperatur und dosierter Seife.

Um Eiweiß zu lösen muss man kalt waschen und um Fett zu lösen heiß. Man müsste also ohne Chemie die Wäsche in dieser Reihenfolge waschen um beispielsweise Milch oder Blut heraus zu waschen. In anderer Reihenfolge würde das Eiweiß gerinnen und sich im Gewebe fest setzen. Das Fett sollte gelöst werden, weil es sich beim Erkalten ebenfalls fest setzt.

Auf der Haut befinden sich Fett, Säure und mehr oder weniger Schmutz. Also müssten die Kleidungsstoffe am Ende bei mindestens 75 °C gewaschen werden können, wenn man keine Seife verwenden will.

Da nicht jedes Textil bei ausreichend hoher Temperatur gewaschen werden kann, um ohne Tenside Fett daraus zu lösen, müsste der Kontakt solcher Stoffe mit Fett gemieden werden. Es wär als Kleidung mit Hautkontakt nicht geeignet.

Laut meiner Schlussfolgerung ist die Maschinenwäsche in Einzelfällen auch ohne Seife möglich. Zum Lösen des Fetts braucht man dann allerdings höhere Temperaturen. Und das tut der Maschine auch mal gut.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Verleiht halt eine gewisse Frische, wenn die Wäsche gut duftet.

Und Bakterien und Co gehen wirklich nur mit Waschmittel raus.

Ich würde Wäsche nicht ohne Waschmittel waschen.

Waschen, ohne waschaktive Substanzen gibt es nicht. Nur mit klarem Wasser kannst du durchspülen oder nass machen, nicht waschen.

Und sinnloser Verbrauch von Wasser und Strom ist es ebenfalls. Warte bis die Kleidung gewaschen werden muss, dass schont die Umwelt, die Textilien und deinen Geldbeutel.

Natürlich brauchst du Waschpulver.

Für weißes Voll für farbiges Color.

Oberteile/Hosen 40 Grad

Handtücher, Bettwäsche, Unterwäsche 60 Grad

Putzlappen, Küchenwäsche, weiße Handtücher 90 Grad

Woher ich das weiß:Hobby – Beschäftige mich hobbymäßig sehr damit