Mit Geschwistern mehr extrovertiert?

4 Antworten

Ein bisschen vlt. also wenn ich mir alle die ich mal kannte ansehe dann sind diejenigen die am meisten auf andere Zugehen und auch Laut und haltlos in der Klasse waren meistens Kinder mit Geschwister.

Aber Nachteile habe ich jetzt nicht gesehen. Oder das man dadurch Probleme hat mit anderen Menschen in Kontakt zu treten.

Aber etwas anderes ist mir aufgefallen.

Ich bin zb. Einzelkind und ALLE meine engen Freunde sind auch Einzelkinder.

Ich weiß nicht woran das liegt aber ich glaube Einzelkinder sind im Umgang mit anderen weniger ''aggresiv''.

Ich mag es zb. garnicht wenn ich mit Leuten unterwegs sind die ständig irgendwie am Necken sind oder sowas oder die sich aus Spaß beleidigen. Ich glaube das hat vlt. irgendwie mit dem Konkurrenzkampf unter Geschwistern zu tun.

Ich habe mal gehört das zb. in Geschwisterhäusern auch oft um das Essen sozusagen gekämpft wird.

Also das alle schnell essen weil jeder sich noch ein stück sichern will.

Und ich glaube Generell das diese ständige rangeleien unter Geschwistern einen eher so werden lassen.

Mir ist das mal total auf einem Treffen von Freunden von mir aufgefallen.

Wir waren zu 4 und saßen auf dem Balkon. 4 Jungs und das war so Harmonisch. Es war lustig usw. aber da gab es keinen einzigen winzigen angriff.

Ich weiß schon das diese ''angriffe'' so als ''Spaß'' gedacht sind aber irgendwo haben sie ja auch einen Sinn. Meistens will der jenige ja den anderen irgendwie herabsetzen und packt das ganze deshalb in so einen ''Witz''.

Vlt. haben sie auch irgendwie das Bedürfnis ihren ''rang'' zu sichern weil sie es so gewohnt sind das die anderen Konkurrenten sind.

Aber unter Einzelkindern ist alles irgendwie total Harmonisch. Also nur meine Erfahrung jedenfalls es gibt bestimmt auch da komische.

Als Einzelkind erlebt man ja nicht wirklich Konkurrenz und Rangeleien zu Hause.

Weswegen ich ich gut fände wenn man Einzelkindern noch stärker woanders unter andere Kinder bringt damit sie das Verhalten lernen das sie brauchen um sich später auch durchzusetzen.

Wobei es auch Vorteile hat ich glaube Geschwisterkinder können sich öfter und früher stärker durchsetzen und ihren Platz finden unter anderen während Einzelkinder öfter ein stärkeres Selbstwertgefühl haben.

Ich meine nicht das Selbstbewusste Auftreten sondern nur das Gefühl wichtig zu sein und Wertvoll zu sein.

Aber wichtig ist natürlich auch das die Geschwister etwa gleich alt sind wenn sie schon fast ausgezogen sind wächst das andere Kind schon eher wie ein Einzelkind auf.

Das kann man nicht genau sagen. Ich bin mit 3 Geschwistern aufgewachsen, bin jedoch introvertiert.

Ich denke die Erziehung und die Umwelt einer Person großen Einfluss darauf hat, ob sie introvertiert oder extrovertiert wird.

Nicht zwingend.. doch mit je mehr Menschen man Kontakt hat und oder aufwächst um so offener ist man in der Regel auch in der Komunikation und auch meist toleranter im Umgang.

die Grundlagen dazu hast du von deinen Vorgängern aber was du draus machst ist dein Bier. Da sind doch alle anders

Statistiken.. wozu, bloß um nachzuweisen das Nr 1 und 3 etwas ängstlicher sind?