Kkatholisch.. evangelisch?

5 Antworten

 Der wichtigste Unterschied ist das Abendmahl. Wobei die lutherische Kirche irgendwo dazwischen steht.

Eucharistie oder Abendmahl:
Wie stark das Amtsverständnis der Katholiken das sakrale Handeln beeinflusst und das ökumenische Miteinander beeinträchtigt, wird beim Blick auf Eucharistie oder Abendmahl deutlich. Beide Begriffe stehen für jene Handlung im Gottesdienst, die Sterben und Auferstehung Jesu Christi vergegenwärtigen soll. Es geht zurück auf das letzte Mahl, das Jesus mit seinen Jüngern am Vorabend seiner Kreuzigung einnahm.
Der katholischen  Eucharistie darf nur ein geweihter Priester vorstehen. Nur er kann im Namen Jesu Brot und Wein in Leib und Blut Christi verwandeln. Nicht-Katholiken sind nicht zugelassen. In der evangelischen Kirche ist generell jeder Getaufte eingeladen, am Abendmahl teilzunehmen und jeder Getaufte kann das Abendmahl leiten. Deswegen lehnt die katholische Kirche die Mahlgemeinschaft mit Protestanten ab.
Außerdem hat das Abendmahl je nach Konfession eine andere Bedeutung. Katholiken sehen darin eine ständige Wiederholung der Opfer Jesu Christi. Die Hostie wird in ihrer Interpretation zu Jesus und kann dann angebetet werden. Für evangelische Christen wird mit dem Abendmahl lediglich an den Tod und die Auferstehung Jesu erinnert. Besonders herausgestellt wird die Gemeinschaft derer, die das Abendmahl feiern.
Das unter weitere Unterschiede unter dem Link
https://www.dw.com/de/was-protestanten-und-katholiken-trennt/a-37856042

Die katholischen Bibeln enthalten meist die Apokryphen. Diese fehlen in der Regel in den evangelischen Bibeln.

Der Glaube ist gleich ABER die Institution des Glaubens ist anders.

Die Evangelen brauchen keinen "Vermittler" zwischen sich selbst und Gott

In der katholischen Kirche läuft alles über den Vatikan. Der Papst ist für die Katholiken das Sprachrohr Gottes auf Erden.

Die evangelische Kirche ist ebenfalls deutlich liberaler und moderner als die Katholische. Ev. Pfarrer und Pfarrerinnen dürfen heiraten, Kinder bekommen, etc. In der katholischen Kirche dürfen nur Männer Pfarrer sein und nicht heiraten oder Kinder bekommen.

Das Evangelische ist aus dem Katholischen hervor gegangen. Martin Lutter stellte 99 Thesen auf in welchen er die Katholische Kirche verbessern würde. Also unterscheiden sie sich in 99 Dingen ;). Zum einen die Sache mit den Reliquien, bei den Katholiken ist das ne riesen Sache, bei den Evangelen aber kaum wichtig. Die Biebel wurde damals für die Evangelen von Martin Luther ins Deutsche übersetzt. Die Biebel der Katholiken blieb im Lateinischen. Also gibt es dort bestimmt irgendwelche Unterschiede. Außerdem wurden viele Bräuche und Rituale sowie Zeremonien nicht ins Evangelische übernommen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
die katholische Bibel gleich?

Protestanten haben 66 Bücher in ihrer Bibel, Katholiken 73 und Orthodoxe noch mehr.

Glauben beide an Jesus ?

Yep.

 3faltigkeit

Evangelische Landeskirchen in Deutschland glauben an die Trinität.

Das gilt aber nicht für alle Protestanten bzw andere Denominationen.

 Lebensweise

LGBT ist für die katholische Kirche pfui bäh.

Etliche evangelische Landeskirchen bieten eine Segnung und/oder Trauung für gleichgeschlechtliche Paare an:

https://de.wikipedia.org/wiki/Segnung_und_Trauung_gleichgeschlechtlicher_Paare#Europa

Nur Katholiken haben einen Papst.

Die erstgenannten leben in mehr Prunk (Offb.17,1-4).

Ansonsten dienen sie "dem selben Gott" (Offb.12,9).

Woher ich das weiß:Recherche