BE Tipps mit Anhänger rückwärts um die Kurve...

5 Antworten

das weiß ich auch nicht, daher sehe ich in den rückspiegel und wenn das rad des anhängers im bereich der kurve ist schlag ich ein das klappt immer

Das A und O ist, daß man das langsam und mit Gefühl macht, also nicht so stark einlenkt - den Hänger also langsam kommen läßt, so gelingt das am besten.

Ich konnte das komischerweise gleich - manche müssen das gezielt üben.

Aber es ist wirklich Erfahrungssache, je häufiger man das machen muß, desto besser klappt das. :)

IMMER zusehen, dass man linksrum schieben kann, weil man dann aus dem Seitenfenster des Führerhauses herausschauen kann, ob Richtung und Entfernung stimmen. Ich hatte mehrere Jahre eine Entladestelle, bei der ich NUR nachts ankam und recht wenig Platz zum Rangieren hatte: Wenn der Zug gestreckt vor dem Tor zum Entladen stand, hatte ich gerade noch fünf Meter bis zur Kante eines Bahngleises.

Das kommt wie üblich drauf an. Kannst Du beim Rückwärtsfahren den Anhänger im Innenspiegel und beiden aussenspiegeln sehen? Nicht umdrehen, Spiegel benutzen. Zum Geradeausfahren musst Du rückwärts das lenkrad in die richtung drehen, wo der Anhänger im Spiegel weiter herauskommt. zum Kurvenfahren musst Du das Lenkrad erstmal in die entgegengesetzte Richtung einschlagen, bis der Anhänger in die richtige Richtung eindreht. Danach nur noch dem Anhänger hinterherlenken.

Dann wenn es nötig ist musst du einschlagen, das ist eine reine Erfahrungs und Übungssache.